Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Transportwagen für den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Transportwagen für den Wald

Beitragvon fun_jump » Sa Okt 08, 2011 14:21

Da ich keinen Traktor mehr habe suche ich einen kleinen günstigen Transportwagen für den Wald worin bzw worauf ich meine Meterscheite zusammenfahren kann. Er sollte nicht zu teuer sein und ca 10 bis 15 Stücke Laden können. Ich habe fast ausschließlich nur dünnere Kiefern, also im Schnitt so ca 10-15cm Durchmesser. Jetzt habe ich in der Bucht das hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110754745655. Damit könnte es doch eigentlich gehen oder was meint ihr? Ist natürlich nicht der Idealfall aber für meine paar Ster sollte es gehen und zu zweit sind wir sowieso immer im Wald, also kann einer schieben und einer ziehen.
Wenn jemand noch andere gute Vorschläge hat die maximal 100€ kosten, immer her damit :D

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Okt 08, 2011 15:48

Sowas haben wir auch, da schindest du dich zu Tode wenn es etwas weicherer Boden wird,oder bei Löchern,Ästen,etc, besser wäre sowas, sowas haben wir nämlich hier auch:
http://www.nimaab.se/se/art/dragkarra-med-traflak.php

Das geht viel leichter zum Schieben/Ziehen, müsstest nur noch Rungen hinmachen.

Ach ja, kostet mehr als nen Hunni,aber sowas sollte sich doch selbst auch zusammenbauen lassen, 2 Vorderräder vom Rad und los gehts...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon fun_jump » Sa Okt 08, 2011 16:19

Okay aber wie nennt sich das Ding in Deutsch? :D
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon mesche7 » Sa Okt 08, 2011 16:40

Hallo wir haben eine Schubkarre umgebaut.
Vorne Doppelreifen, Wanne vom Gestell geschraubt, 4 Rungen zum Stecken, vorne noch ein Gurt zum Ziehen.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
mesche7
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Okt 08, 2011 16:46

Okay aber wie nennt sich das Ding in Deutsch?


Dragkärra-- Zugkarre7wagen - frei übersetzt, ich hab sie in Deutschland auch schon irgendwo gesehen (Jungheinrich o.ä. Katalog).

Hat leider nicht die großen Räder.. aber Besser wie der 4rad

http://www.jh-profishop.de/Transport/Tr ... er_400_kg/
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon fun_jump » Sa Okt 08, 2011 16:51

Okay unter Zugkarre find ich nichts. Jedoch hab ich unter dem Stichwort "Karre" in der Bucht das hier gefunden http://www.ebay.de/itm/Aluminium-Alu-Karre-Transportkarre-Sackkarre-200kg-/300581373769?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Hand_Gartenger%C3%A4te&hash=item45fc0bc749
Da noch ein paar Rungen ran und fertig wäre doch der ideale Transportwagen oder was meint ihr?
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Okt 08, 2011 16:52

Ich glaub das Ding aus der Bucht ist zu kippelig(Schwerpunkt zu hoch.),ausserdem Alu, da machts Spass noch Rungen anzubauen
Hast den Link zum JH-Profishop gesehen?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon fun_jump » Sa Okt 08, 2011 17:05

Der Handwagen sieht schon nicht schlecht aus, aber 170€ ist ein stolzer Preis, mal sehn ob ich den nicht wo anders günstiger bekomm
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Okt 08, 2011 17:23

Immer dieser Geiz :mrgreen:
Schau mal bei Ebay unter Handwagen,Fahrradanhänger..
Da findet sich einer mit kleinen Rädern Neu für ~100€ aber sieht so aus als könntest da Schubkarrenreifen ranbauen, die gibts bei Ebay auch schweingünstig (Hab mal Welche für 8€ das Stück ergattert).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon Holzer1 » Sa Okt 08, 2011 17:24

Hallo zusammen

Also den möchte ich mal gerne sehen der solche Karren durch den Wald schiebt oder zieht.
Da ist spätestens nach der zweiten Fuhre Schluss mit lustig.
Leute macht ihr euch gerne mit solchem Unsinn müde?
Dann lieber jemand mit schlepper und Seilwinde fragen ob der nicht das Holz zum Weg zieht.


Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Okt 08, 2011 17:27

meine Meterscheite


mit schlepper und Seilwinde


:? :? :?

Holzer1 erst alles lesen... :wink: :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon fun_jump » Sa Okt 08, 2011 17:45

Das Problem ist das, dort wo ich mein Holz dieses Jahr mache, kommt man mit keinem Schlepper rein bzw nur sehr erschwert. Zumal das leidige Thema jemanden fragen hab ich schon mehrmals hinter mir, davon hab ich die Nase voll. Entweder sagen sie immer erst zu und dann wenns heißt um 8Uhr im Wald rufen sie kurz vor 8Uhr an und bringen ne Ausrede das die Zapfwelle kaputt ist oder der Schlepper nicht anspringt. Wenn man dann aber die Leute 2 Std später mit Seilwinde und Schlepper im eigenen Wald sieht fragt man sich schon was das soll. Ich möcht da nicht auf jemanden angewiesen sein der erst zusagt und es dann doch nicht macht.

Was mir richtig gut gefallen würde wäre so ein Minidumper mit Kettenantrieb. Leider aber ca 1500€ über meinem derzeitigen Budget :(
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon Robiwahn » Sa Okt 08, 2011 17:57

Tachchen,

wir hatten auch schon so eine Sackkarre wie oben verlinkt im Wald für Meterscheite im Einsatz.

Fazit: Geht schon, ist aber auf Dauer ne ziemlich Schinderei. Aber wenn man nur ein paar fm machen will, passt das schon. Recht mühsam ist der Punkt, das man nicht sehr hoch stapeln kann (die vordere "Anschlagfläche" ist zu klein, aber vielleicht kann man nen Brett unterbasteln oder so). Dann die Meterschiete mit Ratschengurten (oder diese Gurte aus dem Outdoor/Wanderbereich mit den selbstsichernden Metallschnallen) festgemacht und ab gehts. Wenn es relativ eben, ohne große Löcher etc. ist geht das auch, aber wie gesagt ingesamt eher mühsam.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon robs97 » Sa Okt 08, 2011 18:30

fun_jump hat geschrieben:Okay unter Zugkarre find ich nichts. Jedoch hab ich unter dem Stichwort "Karre" in der Bucht das hier gefunden http://www.ebay.de/itm/Aluminium-Alu-Karre-Transportkarre-Sackkarre-200kg-/300581373769?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Hand_Gartenger%C3%A4te&hash=item45fc0bc749
Da noch ein paar Rungen ran und fertig wäre doch der ideale Transportwagen oder was meint ihr?


Da ist der Radstand zu gering. Sind gerade mal 70 cm. Wenn Du da mit einem Reifen über eine Wurzel fährst fällt Dir die Karre um. Da ist die für 170 € schon besser
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Transportwagen für den Wald

Beitragvon fun_jump » Sa Okt 08, 2011 18:43

Mal sehen was ich bzw wir (Vater und ich) machen. Mein Vater würd gern so ein Gerät haben http://www.ebay.de/itm/LUMAG-Raupendumper-Minidumper-Motorschubkarre-/260855678796?pt=Baumaschinen_fahrzeuge&hash=item3cbc35c74c
Das ganze liegt aber außerhalb des Budgets. Wobei man es ja eventuell auch wieder für viele andere Dinge verwenden kann. Würde so ein Fahrzeug eigentlich für den Waldeinsatz funktionieren. Muss dazu sagen das wir auf der Ebene sind und keine Berge haben.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki