Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Trapezblech Pultdach

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Trapezblech Pultdach

Beitragvon 19max88 » So Jan 03, 2016 21:34

@Obsti: Deine Halle ist ja zu allen Seiten vor Wind, Wetter und anderen Einflüssen geschützt. Bei nem Pultdach kann ich mir schon vorstellen, dass das Vlies irgendwann abbröselt...
@Hellraiser: Sandwichplatten werde ich auf jeden Fall verwenden wenn ich das Dach vom Schafstall erneuere, für das Pultdach sind die eher ungeeignet weil die ne Unterkonstruktion brauchen. Ist auch ne Preisfrage. Der Baustoffhandel hier im Ort will da um die 22€/Quadratmeter :shock: Das ist mir definitiv zuviel! Unter dem Pultdach sollen später nur mal meine Anhänger stehen, die brauchen nicht so viel Luxus :D
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trapezblech Pultdach

Beitragvon Marian » Mo Jan 04, 2016 14:18

Moin.

Hab vor 4 Wochen bei Siegmetall gekauft. Preis ist verhandlungssache, zumindest gut unter 10€/qm.
135/310 in 0,75. Schleppdach. 6m freitragend mit ca 1,7 über stand.
8m Tafellänge. An den Preis kam kein Mitbewerber ran. Beratung und Qualität sind sehr gut, ich würde wieder dort kaufen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4204
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trapezblech Pultdach

Beitragvon 19max88 » Mo Jan 04, 2016 17:54

Vielen Dank für die Informationen! Das klingt doch mal sehr gut :)
War der Preis inkl. MwSt. und Lieferung?

Gruß Max
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trapezblech Pultdach

Beitragvon Marian » Mo Jan 04, 2016 19:07

Fracht nach Pauschale, bin buchführender Betrieb, also alle Preise immer netto.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4204
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trapezblech Pultdach

Beitragvon beihei » Mo Jan 04, 2016 20:16

Hallo,
ich hab auch die Trapezbleche von Siegmetall bezogen , Preis und Qualität i. o. Hatte aber auch noch O- Metall aus Luxemburg in der engeren Auswahl: http://o-metall.com/.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trapezblech Pultdach

Beitragvon 19max88 » Mo Jan 04, 2016 20:34

Ich werd einfach mal bei beiden anfragen. Bin leider relativ weit weg von der nächsten Siegmetall-Niederlassung und auch Luxemburg ist nicht grad um die Ecke! Mal sehen was der Transport kostet... n Kollege würde dann auch gleich was bestellen, dann wird der Transport schon günstiger :mrgreen: vielleicht bekommen wir den Sattel schon voll :D :D

@Marian: Ich bin als Unternehmer vorsteuerabzugsberechtigt daher ist das nicht ganz unbedeutend :D Ich glaube in diesem Forum ist es aber angebracht zu fragen ob brutto oder netto gemeint ist! Bin mir sicher die wenigsten Preisangaben hier sind netto :D

Gruß Max
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trapezblech Pultdach

Beitragvon Hellraiser » Mo Jan 04, 2016 20:39

Hallo,

Ich hab meins da her: http://www.schick-systeme.de/trapezblech.html
War ein Restposten, aber passend, und da ich auch gleich den Hühnerstall und Garagen neu gemacht habe hat es sich gelohnt.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trapezblech Pultdach

Beitragvon madanf » Di Jan 05, 2016 16:06

Obsti hat geschrieben:Ich habe bei mir in der Halle Antitropfbeschichtung und würde das Geld immer wieder investieren. Ich verstehe nicht was da vergammeln sollte ist doch aus Kunststoff und abwaschbar. Sieht so aus:
DSCF0252.JPG


Das sind Sandwich Platten und kein Trapezblech mit Anti-Tropfflies.
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trapezblech Pultdach

Beitragvon 19max88 » Sa Jan 23, 2016 11:19

So ich wollte mich nochmal melden. Habe erstmal beim Händler hier im die Ecke angefragt:
135/310 mit 11m Länge pro Blech und 0,77mm Blechstärke 12,80 € netto franko und mit 0,88 Blechstärke 13,80 € netto franko!
Ich werd jetzt aber mal noch n paar andere Angebote beim Hersteller direkt einholen. Bei 350 m² sollte sich der Transport über n paar Kilometer schon lohnen.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Max
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trapezblech Pultdach

Beitragvon 19max88 » Mo Jan 25, 2016 14:58

Hallo zusammen,
mittlerweile sind es 3 Angebote!
Das erste seht ihr ja im Post oben dran. :klug:
Das 2. kam auch nochmal von nem Händler in der Nähe.
135er Blech in 11m Länge und 0,75mm Stärke inkl. Befestigungsmaterial für 12,45€/m² netto franko!

Dann kam heute nach kurzem Telefonat mit Rückfragen das Angebot von Siegmetall:
Trapezblech S135/410 in 11m Länge und 0,75mm Stärke inkl. Befestigungsmaterial und Transport unter 10€ netto :prost:

Ich hatte nicht erwartet, dass der Unterschied so groß ist!
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki