Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:31

Traubenfäule

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Traubenfäule

Beitragvon frank72 » Do Jun 15, 2017 20:08

Hallo
Ich habe so ca. 10 Stöcke reicht es mit Kupfer zu spritzen um vorzubeugen? Oder könnt ihr mir was anderes empfehlen.Ab wann sollte man spritzen sie blühen zurzeit.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon 2810 » Do Jun 15, 2017 20:25

Hattest Du seither schon Traubenfäule und warum ? Sorte mit kompakten Trauben , oder Standort, welcher schlecht abtrocknet?
Oder hohes N-Angebot? Oder keine Entblätterung der Traubenzone?
Kupfer hat höchstens eine leicht abhärtende Wirkung , schon mal Botrityzide benützt?
Wichtig wäre auch eine Auflockerung des Traubengerüstes durch Regalis, Gibb oder Sprint alga , für die ersten beiden evtl schon zu spät. :(
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon frank72 » Do Jun 15, 2017 20:34

Trauben fäule fast jedes Jahr. Standort Südseite an einer Mauer. Dünger bekommen sie keinen. Bis jetzt habe ich noch nie etwas gespritzt darum die Frage.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon Kyoho » Mi Jun 21, 2017 7:28

Sind wohl Hausrebstöcke. Falls es sich bei der "Fäule" um echten oder Falschen Mehltau handelt, dann nimm Kupfermittel und Netzschwefel. Fäule kommt später, erst bei Reife oder davor.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon µelektron » Mi Jun 21, 2017 21:38

http://www.rebendoktor.de
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon frank72 » Do Jul 27, 2017 14:15

Hallo hier ein paar aktuelle Fotos was konnte das sein? was kann man dagegen machen. heuer wahrscheinlich nichts mehr.
Dateianhänge
weintraube1.jpg
weintraube1.jpg (55.34 KiB) 2726-mal betrachtet
weintrauben.jpg
weintrauben.jpg (69.88 KiB) 2726-mal betrachtet
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon Stewie » Do Jul 27, 2017 15:01

Sonnenbrand ?
Stewie
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jan 08, 2015 13:11
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon frank72 » Do Jul 27, 2017 18:28

denk ich auch.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon µelektron » Fr Jul 28, 2017 12:08

hmmm kann sein, hab aber auch eine Zeile GB, Außenzeile, die so ähnlich aussieht, der Rest der Anlage ist sauber und die Nebenanlage auch ... shit happens

PS: Die Beeren sind hin, die werden nicht mehr farbig oder dick
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon rhoihesse » Mo Jul 31, 2017 0:19

Wie alt sind Stöcke?
Bei nen gewissen Alter würde ich auf esca tippe.
Bei genauerem Hinsehen ist das stielgerüst abgestorben.
Stiehllähme wir das sein.
rhoihesse
 
Beiträge: 61
Registriert: So Mai 13, 2012 6:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon frank72 » Mo Jul 31, 2017 17:20

sie sind so 7 Jahre alt.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon Davin » Mo Jul 31, 2017 18:15

Sonnenbrand
Davin
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 11, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon Winzling » Di Aug 01, 2017 8:18

Roter Brenner kann an Trauben ähnlich aussehen. Passt aber nicht, da keine Symptome an den Blättern. Schließe mich daher der Sonnenbrandtheorie an.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon Kyoho » Mi Jun 12, 2019 12:15

Hallo, nutzt wer dieses Jahr Gibb oder Regalis. Die Blüte ist ja total unterschiedlich und viel Windbruch drin. Wo wenig drinhängt, werden sie wohl trotzdem kompakt wie beim Schwarzriesling und wo richtig viel drin hängt wie beim Riesling sollte man eher schon ans reduzieren denken.
https://www.weinbauring.de/database/dbf ... 190606.pdf
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Traubenfäule

Beitragvon badnerbub » Mi Jun 12, 2019 19:25

Gibb spritze ich seit 2007 (SB 5286 und GB 49207) mit durchweg gutem bis sehr gutem Erfolg. Je einheitlicher der Blüteverlauf desto besser das Ergebnis. Nach anfänglichem herantasten an den optimalen Applikationszeitpunkt kann ich dir aus meiner Erfahrung berichten das Vollblüte das beste Ergebnis bringt. Aufwandmenge 10-12 Tabletten je Hektar bei 800 Liter Wasser. Jede Gasse fahren. Die Traubenzone richtig abwaschen.Am besten bei Einbruch der Dunkelheit. Bei extremen Nachttemperaturen ist mein Senior auch schon um 02.00 Uhr los. Ertragseinbußen habe ich bisher keine feststellen können da die verbleibenden Beeren größer werden. Essig und botritis seit 2007 kein Thema mehr und wenn wars so wenig das es auf den Boden kam.
Als Genosse habe ich dadurch mehr Erlös und weniger Aufwand bei der Hand bzw Maschinenlese da Gesundes Lesegut besser vergütet wird und einfacher zu lesen ist.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki