Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:16

TREBER

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

TREBER

Beitragvon paysan en colere » Fr Mai 24, 2013 18:51

ich bin landwirt und milchprodduzent im elsass bei strasbourg daher an der grenze mit deutschland
ich futtere treber dass ich in der brauerei abhole
vor einigen tage bekam ein schreiben wo drin stand dass die von jetzt ab 44 euros tonne kosten
daher frage ich mich wass kosten denn die treber bei euch?
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon Forchhammer » Fr Mai 24, 2013 18:58

Bei mir kostet sie nichts. Hole pro Woche ne halbe Tonne, je nach Bedarf mal weniger mal mehr.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon cerebro » Fr Mai 24, 2013 19:14

Preis ist in meiner Region ähnlich. Mit Lieferung ans Haus etwas mehr. zzgl. ggf Siloschlauch 5 Euro je Tonne
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon Quattrodevil » Fr Mai 24, 2013 19:38

Nachbar sage letztens was von 57 plus Steuer, bei uns werden es bedingt durch den Preis immer weniger
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon paysan en colere » Fr Mai 24, 2013 19:52

in frankreich sind hauptsachlich zwei grosse handler die denn markt mit dem treber beherschen
es scheint dass die zwei sich einander bekampfen und die preise in den brauerein hochtreiben
naturclich fur die landwirte werden dann auch die preise teurer
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon cerebro » Fr Mai 24, 2013 19:55

upps... MwSt. hab ich vergessen bei meinem preis plus transport.

@ Treadsteller, entweder bezahlen oder Sojaschrot kaufen :klug:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon PhatFinder » Fr Mai 24, 2013 21:20

http://www.kronen-brauhaus.de/
da hin direkt ?
Zuletzt geändert von PhatFinder am Sa Mai 25, 2013 6:39, insgesamt 1-mal geändert.
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon Teddy Bär » Fr Mai 24, 2013 21:28

Ja stimmt schon.
Der Preis war ne Zeit lang 40€.
Aber der neue hat 45€ gekostet. Der Fahrer sagte die Brauerei würde weniger produzieren weil scheiss Wetter ist und weniger Bier getrunken wird.
Ob das stimmt, keine Ahnung.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon Halbmond » So Mai 26, 2013 8:59

Bei uns in der Türkei kostet die Tonne Treber umgerechnet 108 €. Mt euren 45 seid ihr also im Vergleich sehr sehr billig.
Benutzeravatar
Halbmond
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Mär 08, 2013 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon H.B. » So Mai 26, 2013 18:46

Hallo Halbmond, auf den TS-Gehalt kommt es sich an. Wenn man Treber auf den TS-Gehalt korrigiert, kostet er in D auch locker 300 - 400 je Tonne, und wenn man Lagerung, Mehrarbeit und Verluste hinzurechnet, sinds 600 + Schäuble
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon paysan en colere » So Mai 26, 2013 20:51

ja dann kommt es auch drauf an um velchen preiss man den treber ververdet
ich bezahle ja gerne 45 euro tonne wenn die milch mir 40ct bezahlt wird !! aber mit dreizig cent ist dir rechnung schon anders
milchproduzent aus frankreich
paysan en colere
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Jun 06, 2009 6:46
Wohnort: strasbourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon Halbmond » Mo Mai 27, 2013 9:26

H.B. hat geschrieben:Hallo Halbmond, auf den TS-Gehalt kommt es sich an. Wenn man Treber auf den TS-Gehalt korrigiert, kostet er in D auch locker 300 - 400 je Tonne, und wenn man Lagerung, Mehrarbeit und Verluste hinzurechnet, sinds 600 + Schäuble


Ich kaufe das Zeug klitschnass und heiss ab Brauerei. Lasse es dann per Radlader auf Lkw laden und Schmeiss es bei mir ins Silo. Bei unseren Temperaturen ist das Zeug rasend schnell trocken ;-)

Ich denke eher das der Preis an den Absatz gekoppelt ist. Hier wird halt definitiv weniger Bier getrunken als in D. dafür bekommen wir auch für unsere Milch einiges mehr als 40 cent. Der Preis letzten Monat lag bei umgerechnet 56 Cent , allerdings ist hier das Futter um einiges teurer. Rekord liegt momentan bei der Futterwicke. hier ist der Preis für 1 kg 74 Cent !!! (ein Kilo Tomaten kostet momentan rund 50 Cent. Also ist 1kg Gras teurer als 1kg Tomaten..) Gottseidank sind meine Felder momentan noch voll damit..
Benutzeravatar
Halbmond
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Mär 08, 2013 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon H.B. » Mo Mai 27, 2013 18:15

Woraus resultiert der Preisunterschied? Habt ihr Importbeschränkungen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon Heinrich » Di Mai 28, 2013 15:12

Über 40 Euro, da kann man ja besser Mais kaufen, oder?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: TREBER

Beitragvon Forchhammer » Mi Jun 05, 2013 20:57

Ich durfte heute sogar einen kleinen Anhänger auf den Misthaufen schmeißen, weil der Abnehmer dafür wegen Hochwasser nicht her konnte.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki