Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:30

Trecker kauf!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Jan 22, 2006 20:18

3000 Euronen sind dreitausend Euronen und mitnichten 6000 Deutsche Mark.

Und selbst 6000 Euronen wären nicht zwölftausend Mark sondern eben nur sechstausend Euro und wenn man davon ausgeht was man für den Euro bekommt verglichen mit dem was man für die Mark bekam sind eben sechstausen Euro genau etwa sechstausend Mark und so ist da auch mit den 3000 €. Alles andere ist quer.

Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich meinen '78er GT 231 (Fendt Geräteträger 35 PS) vor knapp drei Jahren oder so für knapp 5000 Euro eingehandelt habe. Für das Geld habe ich ein astreines Arbeitsgerät mit Kultstatus zuhause stehen. Wenn Du wirklich damit arbeiten willst und Spass statt Jammer an der Tagesordnung stehen soll, würde ich am Anfang nicht über ein paarhundert Euro stolpern. Ausserdem würde ich mich erst mal RICHTIG informieren über das Who-is-Who in der Traktorwelt bevor ich mich entscheide in welche Richtung zu wandern ist. Dann kann man auch den wirklichen Wert des Schleppers für einen selbst ermitteln. Alles andere ist doch murks.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Jan 22, 2006 21:03

Na ja,

um Infos zu bekommen ist er ja hier. :wink:

Schau dir mal die an:

http://www1.traktorpool.de/suchen/detai ... id=402213#
-> Für den Preis ist auch eine Getrieberep. drin!

http://www1.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=39785#
-> Zum Anschauen für alle, die nicht wissen, wie das Peko-Verdeck aussieht!

http://www1.traktorpool.de/suchen/detai ... id=389431#
-> Der 4S hat mehr Pferdchen. Auf den ersten Blick deucht mich der Verkäufer vertrauenserweckend, obwohl der 4S nur von `68 -`72 gebaut wurde. :roll: Wird deshalb wohl ein 104S sein (auch wegen dem "harten" Verdeck).

http://www1.traktorpool.de/suchen/detai ... id=430534#
-> Der Serienleader! Super Preis, der Schaden an der MHR-Hydr. ist behandelbar. Leider lief er schon in der Vergangenheit als FL. :?

http://www1.traktorpool.de/suchen/detai ... id=400469#
-> Der hat zwar als einziger hier keine TK ("S"), aber der Fav. 3 ist trotzdem Kult. 16/4-Getriebe und der erste 4-Zylinder bei Fendt (gleich Farmer 3S).
Schon restauriert. :wink:

P.S.: Warum soll er denn keinen Allrad haben. Sowohl der Fav. 3 als auch der 5S sehen damit nämlich viel besser aus! Die Achse ist dann auch stabiler. Mußt den allrad ja nicht benutzen, wenn Du nicht willst. 8)
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Jan 25, 2006 19:03

Heiße Braut:

http://cgi.ebay.de/Fendt-Farmer-3-S-run ... dZViewItem :shock:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chriswug » Do Jan 26, 2006 0:14

Hier mal ein 106 S

http://www1.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=403056



oder ein Deutz D 50 S

http://www1.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=409455
Deutz D30 S Bj 1964 mit verdeck und umgebauten Krüger Ladewagen.
Chriswug
 
Beiträge: 129
Registriert: Sa Nov 19, 2005 23:10
Wohnort: Weißenburg/Bay OT Kehl
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jan » Mo Jan 30, 2006 20:56

Hallo
@ Fendtdriver:

In dem Fall ist ein Eicher gar nicht so verkehrt finde ich. Die Marke ist zwar mittlerweile auch ausgestorben, bietet aber immer noch gute und vor allem recht günstige Ersatzteilversorgung. Damit beziehe ich mich auf die EDK-Motoren, nicht die "blauen MF´s". Vom Zeitraum 60er-70er Jahre und leistungsmäßig passt es auch und ist eine Restaurierung wert.
Gruß Jan
Jan
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 29, 2006 19:53
Wohnort: Eifel/Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trecker kauf!

Beitragvon Bauer91 » Di Jan 31, 2006 11:40

Fendtdriver hat geschrieben:Hallo mein bekannter aus unserem Dorf will sich einen alten Trecker kaufen und weiss nicht welchen!Der trecker soll restauriert werden also bj.60bis75 so ca.!Er wird bloss im Winter zum Holz holen gebraucht und zum rumfahren!Sollte zwischen 30 und 50ps haben was meint ihr welche Marke?

Danke Mfg Bernd


Kauf dir nen alten deutz das ist am besten weil die günstig in der anschaffung sind und auch robust!Und mit den ersatzteilen wäre es auch kein problem :!: :!: :!:
Bauer91
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt GT 231 » Di Jan 31, 2006 15:05

Hallo ich hab den Fendt GT der hat ca 35 PS vieleicht ist es der ja :?:





www2.traktrpool.de
Fendt GT 231
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Jan 30, 2006 19:59
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki