Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:30

Trecker kauf!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Trecker kauf!

Beitragvon Fendtdriver » Fr Jan 20, 2006 14:53

Hallo mein bekannter aus unserem Dorf will sich einen alten Trecker kaufen und weiss nicht welchen!Der trecker soll restauriert werden also bj.60bis75 so ca.!Er wird bloss im Winter zum Holz holen gebraucht und zum rumfahren!Sollte zwischen 30 und 50ps haben was meint ihr welche Marke?

Danke Mfg Bernd
Immer schön Fendt fahren
Benutzeravatar
Fendtdriver
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 04, 2006 9:49
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Fr Jan 20, 2006 18:47

Hi,

was darf er denn kosten? :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtdriver » Fr Jan 20, 2006 20:07

Hat er nicht gesagt sollte auf jeden fall Fl haben und KEIN allrad :!:
Immer schön Fendt fahren
Benutzeravatar
Fendtdriver
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 04, 2006 9:49
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » Sa Jan 21, 2006 8:45

soll mal unter www.traktorpool.de nachschauen. Da ist für jeden was dabei. Habe meinen 533 auch dort gefunden. War günstig und ich bin zufrieden. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtdriver » Sa Jan 21, 2006 11:54

Er hat kein Internet deswegen soll ich das machen!Und wo ich gucken muss das weiß ich auch!Wollte wissen welche marke die beste ist im jahre 1960 bis75, ihm ist das egal!Ich soll ihn einen besorgen und bekomm 300€ dafür also welche marke???????
Immer schön Fendt fahren
Benutzeravatar
Fendtdriver
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 04, 2006 9:49
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Jan 21, 2006 12:49

Wieso schreist Du eigentlich so?

Fendt natürlich.

Von BIG ist ein Geräteträger im Angebot. Schau mal wo Du eh weisst wo Du schaust. Bei eBay z.B..

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Sa Jan 21, 2006 14:18

Von BIG gibt es aber mittlerweile auch einen Gabelstapler :-)
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Jan 21, 2006 15:47

.. naja ... aber wo er doch einen Trecker sucht ... 8)
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Jan 21, 2006 16:03

Also ich würd glatt 3000€ fürn Fendt Farmer 3S hinlegen, der Ok ist, muß nicht mal Verdeck haben oder so. Und bitte nicht von BIG, die Traktion im Wald läßt zu wünschen übrig am 4RM Holz .
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Sa Jan 21, 2006 22:13

Es handelt sich hier um zwei Fragen, nämlich
-Welcher Schlepper ist restaurationswürdig?
-Welcher Schlepper taugt was für die Hobbywaldarbeit?

Aus meiner Sicht kommt für die gelegentliche jedoch ernst gemeinte Arbeit kein Exot in Frage, dessen Herstellerfirma erloschen ist.

Beim Thema "Restauration" hängts davon ab, wie gut die Fähigkeiten des Eigentümers sind. Wenn man sich von ein bisschen Öl auf dem Motor oder rostigen Karosserieteilen nicht schrecken lässt, kann man unter 3000 Euro was finden. Ist das Restaurieren (Motor oder Getriebe selber instandsetzen) bereits teil des Hobbies, kanns ja auch ein runtergenudelter Traktor für 1500 Euro oder so sein.
Falls das Teil gut in Schuss sein soll, eher einen Schlepper bis 40 PS anpeilen, den die liefen eher auf Nebenerwerbshöfen und sind meist nicht so fertig wie ein größerer. "Richtige" FL-Schlepper sind das aber nicht und ich tät einen solchen auch nicht gebraucht kaufen (geringe Nutzlast der Vorderachse, Schäden an Achse und Vorderwagen durch Überladung)
Die Marke finde ich zweitrangig. Für MF (protz,protz) spricht die simple Konstruktion und die hohe Ersatzteilsicherheit aufgrund der langen Bauzeit der MF 30/35 und 133/135 und der hohen Stückzahl von über 1 Mio Exemplaren. Aber ein Deutz D 30/40,Fendt Farmer 2 oder JD 820/830 machen ihre Sache auch nicht schlechter. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Sa Jan 21, 2006 22:33

Perfekt 400 hat geschrieben:Von BIG gibt es aber mittlerweile auch einen Gabelstapler :-)


Zu geil :lol:

Aber bitte nehmt ihn jetzt mal ernst,,

es is doch eine ganz normale frage! :D

gruß Alex ;)
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U411driver » Sa Jan 21, 2006 23:58

hi also ich hätte ne Deutz D40.2 im angebot, falls Interesse besteht kannste mir ja mal ne PN senden....

gruß Florian
Lieber Gott , hilf mir bei der Arbeit immer 100% zugeben. Montags 48%, Dienstag 25%, Mittwochs 13%, Donnerstags 10% und Freitags 4%
U411driver
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Sep 15, 2005 15:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » So Jan 22, 2006 8:19

in den betreffenden Baujahren gibt es noch richtig schöne Traktoren mit Charakter die es wert sind restauriert zu werden. Z. B. Eicher und Schlüter, alte MAN, welche, die heute eher selten sind. Aber häufig günstig zu bekommen da noch viel von denen auf dem Markt sind: Fendt, IHC, JD, Deutz, MF usw. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Jan 22, 2006 9:44

Soso, der traktor, das restaurationsobjekt der BEgierde. haste schon mal Schlepper Post und anderes gelesen ? MAN Schlepper gehören zu den höchstpreisigen, die angeboten werden, von den anderen ganz zu schweigen. Offensichtlich eine Folge davon, dass lanz mittlerweile zu den Zahnarzthobbies gehört. Da stürzt sich alles auf die anderen. Völliger Irrsinn und preise jenseits aller nur denkbaren Realität. Da werden für 14er bautz 3000€ bezahlt.

Mal ehrlich, über 30 jahre alter Schlepper, mit zweifelhafter Ersatzteilversorgung kann man sicher mal nehmen und nett durch den Vorgarten zu blubbern, aufs nächst Pfingstreffen der Schlepperfreunde zu fahren, aber nicht, um im Alltag noch seinen Dienst zu tun.
Fendt finde ich da noch eine der wenigen Marken, die ab den 70 iger Baujahren die möglichkeit bieten, einen guten Schlepper für angemessenes Geld zu beschaffen.
Und der Sinn eines SChleppers ist es, zu arbeiten. Leider gibt es ja durch die Umstrukturierung in der landwirtschaft kaum noch Zulauf der kleineren " Nebenerwerbsschlepper ", so daß man schon bis in die siebziger steigen muß. Aber irgendwo hört der Spaß mit den " preisvorstellungen " auch auf.

Und wie gesagt, 3000€ das sind ca 6000DM, für fast vierzig jahre altes Gebrauchsgerät. Und da sollte es möglich sein, ein technisch und optisch ansprechendes Stück zu finden. Hoffe ich mal
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » So Jan 22, 2006 17:40

stimmt, ist viel Geld! Ich habe aber für 3/5 einen super 533 bekommen, der noch richtig im Wald arbeiten muß. Und bisjetzt tut er dies ziemlich zuverlässig seit 2 Jahren bei mir. Trotz mittlerweile 8600 Std. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki