Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Triebachse=wieviel PS...?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Triebachse=wieviel PS...?

Beitragvon Jungbauer » Mi Jan 10, 2007 19:34

Hallo


Ich wollte mal wissen, wieviel PS man ca braucht, wenn man im Steilhang eine Triebachse antreiben will , die eine 2000l Weinbergspritze aufgebaut hatt und ein gewicht von ca 2800kg (schätzwert) hatt.

MfG Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mi Jan 10, 2007 20:02

Hey du darfst an keinen Schmalspur eine Anhängespritze mit 2800kg Anhängelast anhängen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mi Jan 10, 2007 20:07

und wie machst du das dan wenn deine spritze 2000l wasser reingehen. Das wiegt ja dann schon 2000kg...oder seh ich was falsch
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mi Jan 10, 2007 20:09

die mein ich http://www.wanner-maschinenbau.de/index ... show_img=1

nur mit 2000l Volumen

Gruß Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mi Jan 10, 2007 20:22

Ja ja ich kenne die schon aber du wirst kenen Schmalspur finden an den du die anhängen darfst!!!!!!!!!!!!! Ausserdem wozu 2000l wie viel ha habt ihr denn?
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Mi Jan 10, 2007 20:34

der Betrieb bei dehm ich arbeite hatt nicht so viel ha das wir so eine brauchen...der betrieb hatt ne 400l wanner ..aber ich hab schon oft schmalspur schlepper gesehen die solche drann haben... deshalb die Frage weil ich gern wüsst wieviel PS man bräucht...

Gruß Junbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Mi Jan 10, 2007 21:37

Hallo

warum sollte man die spritze nicht anhängen dürfen ?

L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mi Jan 10, 2007 21:39

Weil so ein angehängtes Arbeitsgert nicht schwerer sein darf als das leergewicht der Zugmaschien
Zuletzt geändert von Fendt 270V am So Jul 15, 2007 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Mi Jan 10, 2007 21:48

hallo

die firma wanner bietet ihr schmalspurgerät s32 ( 1500 l + eigengwicht ) mit bremse an.

soll aber nix heissen

L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Mi Jan 10, 2007 22:07

Dann ists ja in ok.
Zuletzt geändert von Fendt 270V am So Jul 15, 2007 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Jan 11, 2007 7:16

Dann dürfte ich ja auch keinen gezogenen Vollernter in D betreiben, der ist doch noch wesentlich schwerer!?
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Do Jan 11, 2007 12:12

stimmt... und wir ziehen mit dem 207 VA n Reisch kipper der lehr schon 3t
wiegt....also von daher..!
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Jan 11, 2007 13:23

Jungbauer hat geschrieben:stimmt... und wir ziehen mit dem 207 VA n Reisch kipper der lehr schon 3t
wiegt....also von daher..!


Der hat aber keine Triebachse und ist Auflauf- oder sogar Luftgebremst.
Vielleicht sieht es da wieder anders aus
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Do Jan 11, 2007 13:41

jo stimmt... aber jetzt mal so..wenn Fendt 270 V sagt das man schon nichteinmal ne 2000l spritze anhängen darf, ist jede spritze, jeder gezogene Traubenvollernter, usw die keine Bremse haben, nicht erlaubt und darf nicht benutzt werden...oder nicht?

Gruß Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Jan 11, 2007 15:46

Das wäre dann so, ich kann mir das aber nicht vorstellen, da ja sonst keine gezogenen Traubenvollernter mehr verkauft werden dürften.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki