Mit Verwunderung habe ich zur Kenntnis genommen, dass ein solches Thema hier noch nicht existiert.
Die Sicherheit unseres Trinkwassers ist nicht in erster Linie abhängig von natürlichen Faktoren, sondern wird, wie ein aktueller Fall aus Florida belegt, primär durch verpeilte Zeitgenossen bedroht. Hacker haben sich in die öffentliche Wasserversorgung eingehackt und das Trinkwasser "nur" mit Natriumhydroxid bis zum hundertfachen des normalen Wertes angereichert. Aufgefallen ist dieser Umstand eher nebenbei. Die Konzentration wurde sofort wieder auf den normalen Wert abgesenkt! In diesem Fall war der Stoff noch eher harmlos. Was ist, wenn von außen Stoffe zugeführt werden oder andere, z.B.Reinigungssubstanzen,hochdosiert zugeführt werden? Nicht immer fallen solche Umstände aufgrund farblicher oder geruchlicher Veränderungen des Wassers auf. Müssen wir technisch abrüsten?