wir wollten im Sommer für die Tochter meiner Freundin ein Reitpferd kaufen. Nach langer Suche haben wir in der Zeitung eine 16jährige Arabermix-Stute gefunden. Bei der Besichtigung (ich war leider nicht dabei) waren beide hin und weg von dem Pferd, saubere Gänge, keine Unarten, eigentlich alles super. Als dann die damalige Besitzerin kam um unseren Hof zu besichtigen, sagte sie sie hätte noch den Beisteller (eine Shagya-Araber Zuchtstute mit 19 Jahren) und wenn wir sie nicht nehmen müsse sie die Stute zum Schlachter geben. Nach langer Überlegung
fuhren wir nochmals zum damaligen Besitzer, damit ich mir die Pferde auch mal ansehen konnte.
Leider war der Anblick alles andere als schön. Die Arabermix-Stute sah gut aus, doch die Shagya Stute war weniger schön. Beide fristeten Ihr dasein in einem kleinen Schuppen hinter einem Einfamilienhaus. Jedes Pferd hatte eine Box von 2,5m länge und ca. 2m Breite. Aufs Paddock (ganze 3m x 6m) durfte immer nur der Arabermix, da das Paddock für beide zu klein war. Selbe Sache beim Futter, beide Pferde mussten vom gleichen Futtertisch fressen, diser war ca. einen (1) Meter lang und 30cm breit. Zu fressen gab es nur Heu, Stroh und abundzu Gras. Leider blieb dort für sie Shagya-Stute auch nicht viel übrig, da sie vom Arabermix richtig ausgebissen wurde. Ich glaube sie hat die letzten 4 Jahre nur ihr Einstreu gefressen, denn mehr blieb ihr nicht. Entsprechend war auch ihr Zustand, Rippen konnte man auf 30m Entfernung zählen und in die Falte unter den Hüften passte meine Faust. Auf meine Aussage hin das das Pferd unterernährt sei, antwortete der Besitzer (ca. 65 Jahre alter Mann) das Araber immer so sehnig sind und er ja keine dicken Pferde wolle.
Da wir ja 3 Boxen haben, eine ist von einem Einsteller belegt, die anderen beiden aber frei sind kauften wir beide. Zwei Wochen drauf holten wir beide ab. Natürlich gab es ein riesen Geweine und Geheule um ihre schönen Pferde und sie wollten gleich am nächsten Tag nachschauen ob es Ihnen gut geht, bla bla bla.
Das ist jetzt mittlerweile 6 Wochen her und es war noch niemand da.
Das erste was die Shagya-Stute bei uns machte war, innerhalb von 3 Tagen den halben Salzleckstein zu fressen, seit 4 Wochen hat sie jetzt einen Mineralleckstein und der ist auch schon wieder halb leer. Einstreu (triticalestroh) frisst sie immer noch bis fast auf den letzten Halm, obwohl sie fast 10 kg Heu pro Tag bekommt. An Kraftfutter bekommt sie Mela Pferde-Pellets. Mittlerweile bekommen alle noch Zuckerrübenschnitzel und Äpfel, altes Brot (wenn vorhanden) gibts natürlich auch. Meine Frage ist jetzt, kann ich Ihr auch Triticaleschrot geben oder vertragen Pferde kein Triticale ? Ab mitte Oktober bekommen alle drei dann auch Futterrüben. Für eure Hilfe wär ich euch dankbar.
