Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Trockenheit in Deutschland

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Di Jul 25, 2006 22:02

Holla, und ich dachte, bei uns fehlt der Regen vorne und hinten, aber bei den meisten von euch scheint das ja noch um Ecken schlimmer zu sein!

Hatten das Glück, am WE, verteilt auf 2 leichte Landregen rund 10 Liter / m² zu bekommen, aber gesamt gesehen ist das noch nicht genug.
Die Zuckerrüben sehen böse aus, den Weingärten fehlt Wasser, wir haben uns fest vorgenommen, sobald wie möglich den Jungfeldern Wasser zu geben. Auch das Getreide war überwiegend notreif und ist im Prinzip komplett ab, sonst geht das immer erst im August bei uns richtig los.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobi2005 » Di Jul 25, 2006 22:46

Hallo,
wir hatten am Samstag und Sonntag jeweils ein kurzes Gewitter, insgesamt vielleicht 20 l/m². Ist aber mittlerweile alles schon wieder weg, heute Nachmittag hatten wir wieder 36 Grad. Wir haben heute Weizen gedroschen, Feuchtigkeit lag noch durch den Regen am WE bei 13,1%, also unkritisch. Letzte Woche hatte ich noch 11,2% gemessen. Sommergerste ist denke ich Anfang nächster Woche dran, weiß noch dass wir letztes Jahr wegen dem vielen Regen erst um den 20.8. rum Weizen gedroschen haben, also fast vier Wochen später. Aber kann mich nicht beschweren, wir in Mittelhessen sind meiner Ansicht nach sowohl wettertechnisch als auch vom Ertrag her mit einem blauen Auge davongekommen (bisher zumindest). Die Kartoffeln und der Mais könnten natürlich noch mal ordentlich Regen vertragen.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Mi Jul 26, 2006 2:31

Wir haben auch seit Wochen keinen Regen mehr bekommen, am Samstag hat es ne viertelstunde genieselt, was auch bei 36 Grad innerhalb von 4min wieder verdunstet war.

Die Beregnungsanlagen laufen hier jedenfalls rund um die Uhr, naja zumindest dort wo ein Brunnen vorhanden ist, die Rüben liegen hier auch flach am Boden, so ist das eben in den letzten 2 Jahren haben wir uns um diese Zeit über den Regen geärgert und jetzt ist es wieder dauerhaft heiß und trocken wie 2003 . Kaum zu glauben, wir haben im letzten Jahr am 18.08 gedroschen waren mit 14 % Feuchte noch überglücklich und in diesem Jahr haben wir am 20.7 die letzten 15Morgen mit 9,5% runtergeholt und sofort gepresst.
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Mi Jul 26, 2006 7:55

Moin!

Hier in der Ostemarsch gab es seit Anfang Juni 2x Regen. Einmal 2l und einmal 10l- die kamen aber mit solch einem Sturm, das die Bäume reihenweise umgefallen sind und der Mais teilweise in Mitleidenschaft gezogen ist. Manchmal sind 3km weiter schon ganz andere Regenmengen zu verbuchen gewesen. Da wir in der Marsch ja Wasserreserven haben, gehts dem Mais noch ganz gut- der ist zwar noch recht klein, weil er wegen dem Regen erst sehr spät gelegt werden konnte und dann wars richtig kalt -so das nix gekeimt hat, aber das Grasland..ohje!

Sind gerade beim 2! Schnitt- und man sieht kaum das Mähschwad, wir mähen in der Nacht, sofort schwaden und weg- sonst bleibt gar nix über....

Den ersten Schnitt konnten wir erst am 10 Juni machen- zum Glück war der gut!

Bin gespannt, ob bald die Erlaubnis kommt, Bracheflächen wegen Futtermangel zu mähen- letztes Jahr gabs das, obwohl nicht so recht Not war und nun passiert nix.....

Viele Grüsse

de Ziege
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Fr Jul 28, 2006 9:36

Bei uns ist der Regen ungleichmäßig verteilt - während es dort stürmt und die Feuerwehr wegen überfluteten Kellern ausrückt ist hier das einzige Wasser weit und breit jenes Körperwasser in meinen Bauchfalten :roll:

Die RWZ macht sich mittlerweile schon Spässe wenn man wegen Feuchtigkeitskontrollen kommt, Raps hatte teilweise 5-6 Feuchte.

Bei uns macht sich nur die Unterschiedliche Bodenqualität bemerkbar. An den Südhängen war der Raps schon vor knapp 2 Wochen ab, an den feuchteren Stellen wurde er gestern erst geerntet, nachdem Weizen und Gerste fast überall ab sind.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jul 28, 2006 9:50

fürs getreide kommt der regen (falls er denn noch kommt) eh zu spät, in der marsch waren die erträge noch halbwegs normal, auf der geest ziemlich schlecht, wintergerste und raps sind hier geerntet, die weizenernte fängt gerade an, hier würde regen im moment für die fallzahlen sogar schaden, der mais macht jetzt die größten sorgen, wo er noch nicht völlig vertrocknet ist beginnt jetzt die blüte, da braucht er unbedingt wasser !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 433 Spitzer » Fr Jul 28, 2006 10:13

hey leutz bei uns (kaiserstuhl) rieselts schon den ganzen tag
Benutzeravatar
IHC 433 Spitzer
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Apr 18, 2006 10:43
Wohnort: ihringen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Fr Jul 28, 2006 21:44

Bei uns (im Erzgebirge) hats heut nachmittag bis zum Abend auch leicht geregnet. :regen:
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Jul 29, 2006 6:13

Hallo,

die Gewitter sind wirklich sehr klein und heftig. Vogestern hat es in dem 10km entfernten Ort so geschüttet dass das Wasser auf der Straße stand. Bei uns hingegen nur ein paar Tröpfchen. Gestern hat es dann bei uns auch nach sehr langer Zeit geregnet (10l/m²).
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 433 Spitzer » Sa Jul 29, 2006 9:09

bei uns warens auch nur 5l wenns hoch kommt
Benutzeravatar
IHC 433 Spitzer
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Apr 18, 2006 10:43
Wohnort: ihringen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Sa Jul 29, 2006 9:23

Bei uns hat es in den letzten 2 tagen etwas geregnet war auch Hagél mit dabei habe im Raps 14% Schaden.

Trotz der extremen Hitze und der Trockenheit ist mein Raps immer noch nicht reif (Sorte Smart)
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Jul 29, 2006 10:30

Hallo,

Hammer|on hat geschrieben:Bei uns hat es in den letzten 2 tagen etwas geregnet war auch Hagél mit dabei habe im Raps 14% Schaden.

Trotz der extremen Hitze und der Trockenheit ist mein Raps immer noch nicht reif (Sorte Smart)


genau das gleiche Problem hatten wir letztes Jahr auch. Zuletzt hatten wir die Schnauze voll und haben die Smartpartieen getrocknet. Das war dann auch das letzte mal das wir Smart angebaut haben.

Der Smart reift sehr unterschiedlich ab.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Sa Jul 29, 2006 13:36

Also für mich ist das auch das letzte mal das ich Smart anbaue !!!

Werde jetzt Lorenz anbauen und wenn ich den nicht bekomme nehme ich wieder Express.
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Sa Jul 29, 2006 20:57

war heute mitn motorrad unterwegs, 30 km von zuhause weg, wurde nass bis auf die haut, schweres gewitter mit hagel, als wäre ich durch diie hölle gefahren, ab 10 km vor zuhause war es wieder hell , die mähdrescher und die strohpressen waren zugange, kein wölkchen am himmel !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wolle » So Jul 30, 2006 15:09

War bis gestern eine Woche in der Lüneburger Heide bei Bispingen/ Soltau. Die mussten viel Getreide not ernten. Teils waren noch nicht mal Körner in den Ähren.

Auf einem Feld wo wir mitgeholfen haben war das Getreide nicht größer als 50 bis 75 cm groß.

Der Bauer meinte das es seit 5 bis 6 wochen nicht mehr richtig geregnet hat und das die Kartoffeln noch viel zu klein sind.

Mittwoch nacht wares dann aber so weit und es hat ein bischen mal wieder geregnet und Donnerstag nachmitag gab es heftige Gewitter mit viel regen.
Wolle
 
Beiträge: 22
Registriert: So Apr 02, 2006 12:49
Wohnort: Bonn/ Bad Honnef
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki