Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Trockenheit: schon gießen?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon 2810 » Do Jul 25, 2013 6:26

flower-bauer hat geschrieben:Bild

Zwecklos, wir sind demnach eh schon auf der schwarzen Liste und "die" wissen (fast) ALLES über uns ... :wink:


Ich war erstaunt über diese Rechnung . :roll:
So viel habe ich dort nicht geschrieben , eher in Landtechnik

Edit : heute steht so was drin : am meisten aktiv bei J Deere 2030 usw. :?: :?:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Maschine1988 » Do Jul 25, 2013 20:25

Wir bewässern auch. Aber nur die Jung -Anlage und die Weinberge mit trockenen Stellen.

Heute hat es bei uns geregnet. Auf der einen Gemarkung 2,4l und auf der anderen 18l. Die beiden Anlagen liegen Luftlinie 3 km auseinander.

So fahren wir unser Wasser:

DSC_0133_1.jpg


Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Florian1980 » Do Jul 25, 2013 21:20

So sieht es bei uns auch fast aus. Aufm Unimog 2000l Spritzfass und aufm Anhänger 4 IBC. Alles miteinander verbunden...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon flower-bauer » Do Jul 25, 2013 21:27

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 9:19, insgesamt 2-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Lohnfilter » So Jul 28, 2013 10:59

4Spritzung.JPG
So einen schönen Tandemkipper hääte ich auch gern. Hier soll es heute und morgen regnen, so daß wir uns das Wasser fahren sparen können. Wnn nicht kommt das Jungfeld dran.
Lohnfilter
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Jan 19, 2007 22:59
Wohnort: an der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Maschine1988 » Mo Jul 29, 2013 19:01

Lohnfilter hat geschrieben:So einen schönen Tandemkipper hääte ich auch gern. Hier soll es heute und morgen regnen, so daß wir uns das Wasser fahren sparen können. Wnn nicht kommt das Jungfeld dran.


Der Müller Mitteltal sah am Anfang auch nicht so aus, wie er heute aussieht.

Bild 007_1.jpg


Nach der Hochdruckreiniger-Wäsche kam orange als Grundfarbe heraus.

Bild 046_1.jpg


Bei uns hat es heute 21l geregnet.
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Florian1980 » Mo Jul 29, 2013 22:17

War doch aber ne solide Basis, der Anhänger. Hatten heute ca. 25l. Selbst die Gemüsebauern haben die Bewässerung eingestellt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Wormi » Di Jul 30, 2013 6:44

Maschine1988 hat geschrieben:
Lohnfilter hat geschrieben:So einen schönen Tandemkipper hääte ich auch gern. Hier soll es heute und morgen regnen, so daß wir uns das Wasser fahren sparen können. Wnn nicht kommt das Jungfeld dran.


Der Müller Mitteltal sah am Anfang auch nicht so aus, wie er heute aussieht.

Bild 007_1.jpg


Nach der Hochdruckreiniger-Wäsche kam orange als Grundfarbe heraus.

Bild 046_1.jpg


Bei uns hat es heute 21l geregnet.


Ist ja auch ein Möslein... :prost:
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Rebenhopser » Do Jul 03, 2014 20:28

Hier wirds langsam eng, mit dem Wasser...17 ltr in 3 Wochen... :-(
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon hh85 » Do Jul 03, 2014 20:36

Rebenhopser hat geschrieben:Hier wirds langsam eng, mit dem Wasser...17 ltr in 3 Wochen... :-(

7liter in 6 Wochen - 2 Durchgänge haben wir schon getröpfelt a 13l/m². Ab Morgen läuft der 3.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon dude » Do Jul 03, 2014 21:40

hat dieses Jahr schon jemand trockenheitsbedingte ausfälle in jungfeldern zu verzeichnen?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon hh85 » Fr Jul 04, 2014 19:25

dude hat geschrieben:hat dieses Jahr schon jemand trockenheitsbedingte ausfälle in jungfeldern zu verzeichnen?

Am Längenwachstum sieht man deutlich, an welchen Parzellen getröpfelt wurde. Ausfälle im Sinne von Stockverlusten habe ich keine.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon dude » So Jul 06, 2014 12:24

hh85 hat geschrieben:Ausfälle im Sinne von Stockverlusten habe ich keine.

hab hier ein Jungfeld, wo deutliche Stockausfälle zu verzeichnen sind. ich hab noch nicht durchgezählt aber es sind mind. 30-40%, wo die Augen gedrückt haben, die aber dann verdorrt sind oder erst garnicht ausgetrieben sind. die ein oder anderen sind nochmal gekommen aber beim Rest tut sich nichts mehr.
es wurde samstags vor Pfingsten gepflanzt, auch direkt gewässert(ca.5l per lanze) und das dann etwa alle 10 tage wiederholt….
der restlichen Reben sind, ganz im Gegenteil, hervorragend gewachsen - im Durchschnitt schnitt etwa 40cm lang
Boden ist sehr humusreicher Schieferverwitterungsboden

jemand ne Idee? Trotz der Maßnahmen die Pfingst-Hitze nicht überstanden oder gar fehlerhaftes Pflanzgut?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Lemberger » So Jul 06, 2014 15:30

Am besten mit dem Rebveredler die Reben vor Ort anschauen. Meine eigene Erfahrung ist die, dass es nur ganz selten am Pflanzgut liegt.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Rebenhopser » So Jul 06, 2014 18:36

dude hat geschrieben:
hh85 hat geschrieben:Ausfälle im Sinne von Stockverlusten habe ich keine.

hab hier ein Jungfeld, wo deutliche Stockausfälle zu verzeichnen sind. ich hab noch nicht durchgezählt aber es sind mind. 30-40%, wo die Augen gedrückt haben, die aber dann verdorrt sind oder erst garnicht ausgetrieben sind. die ein oder anderen sind nochmal gekommen aber beim Rest tut sich nichts mehr.
es wurde samstags vor Pfingsten gepflanzt, auch direkt gewässert(ca.5l per lanze) und das dann etwa alle 10 tage wiederholt….
der restlichen Reben sind, ganz im Gegenteil, hervorragend gewachsen - im Durchschnitt schnitt etwa 40cm lang
Boden ist sehr humusreicher Schieferverwitterungsboden

jemand ne Idee? Trotz der Maßnahmen die Pfingst-Hitze nicht überstanden oder gar fehlerhaftes Pflanzgut?

Kräuselmilbe oder zu heiß gewachst...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki