Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Trockenheit: schon gießen?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon hh85 » So Jul 06, 2014 18:39

Wurzelschluss? Evtl durch die Wasserlanze frei gespült?
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Kyoho » Mo Jul 07, 2014 9:59

hh85 hat geschrieben:Wurzelschluss? Evtl durch die Wasserlanze frei gespült?


Durch die Wasserlanze spülst Du normalerweise die Reben nicht frei. Der weiche Boden sinkt ja wieder ab und die Rebe müsste zumindest schepps hängen oder ganz leicht heraus gehen. Nach dem ersten gießen würde ich sicherheitshalber nochmals fest antreten, ob der Boden nachgibt. Vermutung: Durch den Schock der Temperatur vom Kühlhaus auf 35 Grad kanns den Reben richtig übel geworden sein. Vielleicht ist sogar das Wachs angeschmolzen und hat die Augen geschädigt. Am besten mal den Rebveredler kontaktieren und erst mal abwarten, ob doch noch die meisten kommen, die schon mal angetrieben waren. Grab mal eine solche aus, ob die Wurzeln gezogen haben und stell sie ins Wasser. Dann zeigt sich nach einigen Tagen, ob sie wieder austreibt. Wenn sie vertrocknet sind, sind die Wurzeln hin und die Wurzelstange ist innen braun, dann ist wirklich nichts mehr zu machen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon dude » Mo Jul 07, 2014 13:50

Kyoho hat geschrieben:Vermutung: Durch den Schock der Temperatur vom Kühlhaus auf 35 Grad kanns den Reben richtig übel geworden sein. Vielleicht ist sogar das Wachs angeschmolzen und hat die Augen geschädigt. Am besten mal den Rebveredler kontaktieren und erst mal abwarten, ob doch noch die meisten kommen, die schon mal angetrieben waren. Grab mal eine solche aus, ob die Wurzeln gezogen haben und stell sie ins Wasser. Dann zeigt sich nach einigen Tagen, ob sie wieder austreibt. Wenn sie vertrocknet sind, sind die Wurzeln hin und die Wurzelstange ist innen braun, dann ist wirklich nichts mehr zu machen.

Temperaturschock ist auszuschließen. Reben kamen mit dem Paketdienst und wurden vor dem Pflanzen noch ein Tag lang in der Maschinenhalle ins Wasser gestellt.
ich werd mal schauen und den Rebveredler anrufen...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon rheingauer5 » Fr Jul 11, 2014 13:46

ich glaube, Trockenheit ist bei uns dieses Jahr kein Thema mehr. Gerade wieder ein Gewitter durchgezogen und wieder 15mm- langsam könnte es wieder aufhören mit dem Regen.
rheingauer5
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon waldulmer » Sa Jul 12, 2014 21:22

bei uns hats gestern Nacht über 80l geregnet und das jetzt wos schon die ganze Woche geregnet hat. Gab leider ein paar kleinere Erdrutsche in Terrassen aber auch sonst im Gelände. :(
waldulmer
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:26
Wohnort: Baden, von der Sonne verwöhnt!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon rheingauer5 » So Jul 13, 2014 17:06

Baden, von der Sonne verwöhnt! :lol: :lol: :lol:
rheingauer5
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Winzling » Mo Jul 14, 2014 10:55

Hm. Auch in Württemberg und in Gedenken an Jan Ullrich: Begehung des Wingerts macht derzeit "schwere Beine".
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Trockenheit: schon gießen?

Beitragvon Kyoho » Mo Jul 14, 2014 11:13

Die Natur sorgt eben für ausgleichende Gereichtigkeit, mal früher, mal später. Die Trauben sind die letzten Tage aber ganz schön dick geworden, da sind seit dem Regen einige hundert Kilos am Hektar drangewachsen. Erste Botrytisnester findet man auch schon. Wenns jetzt warm wird, gehts bestimmt rasch mit der Färbung bzw. Hellwerden.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki