Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Trocknet Astholz schneller als Stammholz ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Nov 11, 2008 13:44

El Cid hat geschrieben:... Aber meine MEINUNG (nicht mein Fachwissen): Ich denke, Bäume sind ein Naturprodukt wie es natürlicher nicht sein kann. ...


Das ist keine Meinung, das ist ein FAKT. Ratet mal, warum bei Dichteangaben immer so Werte von ..... bis ..... stehen. Weil jeder Baum anders ist, sogar aus dem selben Bestand und die selbe Art kann unterschiedliche Dichten und andere phys. Eigenschaften haben. Und dementsprechend in den Trocknungszeiten variieren. Wichtiger ist da in meinen Augen die Art der Lagerung (v.a. luftig).

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon El Cid » Di Nov 11, 2008 13:51

Vielen Dank für den Hinweis!

Ich bin halt vorsichtig geworden, was Meinungen und Fakten angeht....Gerade in so hochsensiblen Bereichen wie nen Internetforum, wo man nach einem Beitrag zum Thema schon feststellt wer Ahnung hat und wer nicht! (Obwohl zur allgemeinen Beruhigung noch zwei Smilies verteilt waren....)

Gruß
PS: Zur Sicherheit hier nochmal nen paar Smilies zum eigenverantwortlichen Anbringen im vorstehenden Text: :D und :shock: und :lol: und :? :wink: :lol: :D :P :twisted: :regen: :D
El Cid
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Mai 06, 2006 11:16
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Nov 11, 2008 13:57

Den hast du vergessen:

:roll: ,

Grüße, 8)
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Di Nov 11, 2008 21:21

Sorry wollte keinem auf die Füße treten. Nur viele wollen sich lustig über alles machen . Für Fragen ist doch sein ein Forum und wenn sie noch so dumm sind . Hauptsache sie sind ehrlich gemeint. Woher soll ich denn wirklich wissen wer Ahnung hat. Nochmals sorry.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Mi Nov 12, 2008 8:43

Also nochmal zum Thema:
Wenn ich Äste anschaue:
d=8cm, Jahresringe >80. :shock:
Im Vergleich dazu:
Jungbaum (schlecht gewachsen):
d=8cm, Jahresringe 25.
Jungbaum 2 :
d=8cm, Jahresringe 17.

Welches Stück wird denn am schnellsten unter gleichen Bedingungen trocken werden?

m.A. nach doch das letzte.

Nehm ich aber von dem 80 jährigen Baum den Splint und fräse da ein Rundholz mit d=8cm raus, denke ich dass es mit dem letzten locker mithalten kann. Oder noch schneller trocknet.

Allgemein glaube ich, dass Stammholz allgemein schneller trocknet, weil die Jahresringe bei gleicher Holzfläche weiter stehen.

Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Mi Nov 12, 2008 10:12

@berni,

deine Ausführungen bestätigen und erklären die Aussage meines Schwiegeropas (Waldbauer) dass Astholz langsamer wie Stammholz trocknen würde.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki