Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:51

Trommelmähwerk

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » Di Apr 04, 2006 20:53

Geheimagent-ansgaragentor hat geschrieben:Der Fendt hat zu wenig leistung dafür ...entweder nen neuen schlepper kaufen oder ein anderes mähwerk....


@Geheimagentansgaragentor, vielleicht solltest Du nicht vorschnell solche Aussagen treffen, die dazu noch völlig unqualifiziert sind.... Ich mein hey, wenn Dein Alter im Profil stimmt, darfst Du man gerade so nen Schlepper fahren (wenn Du einen Führerschein dafür hast...)... Und das Beispiel welches ich Dir oben zitiert habe, zeugt nicht wirklich davon, das Du Dich mit solchen Begebenheiten auskennst.. Aber wenn Du irgendwann mal Dein eigenes Geld verdienst, wirst Du Dir sicher auch den ein oder anderen fabrikneuen Schlepper mit passendem (natürlich auch neuem!) Mähwerk kaufen.. Hab ich recht? Hey ok, ironie Ende.. Mal Ernsthaft, was lässt Dich feststellen, das der Schlepper und das Mähwerk NICHT zusammen passen, hast Du mit dieser Kombi schon einmal gemäht? Hast Du überhaupt schon einmal gemäht? Ohne Dich nu hochnehmen zu wollen, würde mich Ernsthaft über eine ehrliche und vor allem nicht störrische (weil ich Dich kritisiert habe oder so) Antwort freuen....

@bweichel... bevor ich meinen 106s gekauft habe, habe ich 4 Jahre lang mit einem 2S gemäht (1,80m Mähwerk), gewendet usw usw.... Es ging einwandfrei, mein Schlepper hat dadurch auch nicht gelitten, mit der TK ist das kein Problem... Das einzige was halt wirklich war, das ich den Weg zur Wiese "hin" nicht allzu schnell beschreiten konnte, aber das war nicht wichtig, das mähen ansich hat wunderbar geklappt, nicht schlechter als nun mit meinem 106s, wenn man davon absieht das ich nu schneller an den Wiesen bin (Der hat ja auch bald die doppelte Leistung...)!

Also lass Dir keine grauen Haare wachsen, abgesehen von 2 Antworten, hast Du ja auch aussagekräftige und qualifizierte Beiträge erhalten, wo ich mal sicher annehme, dass Du Dich auf diese verlassen kannst, immerhin verdient ein großteil der Leute hier mit solchen Dingen seinen Lebensunterhalt....(dazu gehöre ich nicht...)

OKi, auf bald....
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Hürli2, kronawirt, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki