Hi,
@ostfriese: Nee, der gelbe Schwader wird in den USA gebaut (Vermeer, Link: http://www.vermeerag.com/equip/rakes/r23rake/ ).
Der Schwader vom Video ist ein sogenannter Bandschwader von der Firma ROC (ich meine, ROC kommt aus Italien). Homepage (auf englisch, da von der amerikanischen Vertriebsgesellschaft): http://www.roc.ag/Pagine/1600/AM/RT_1220.htm?idguida=1
Hier noch die Seite eines Schweizer Händlers (Generalvertreter?):
http://www.entranord.ch/
ROC baut auch noch Hochleistungsmähaufbereiter (auf youtube findet man Videos, auf dem Fendt Varios mit RüFa und diesen Mähern mit ca. 15-20km/h über die Felder brettern), einen Zweirichtungs-Selbstfahrer (ROC Ufo) und Silierwägen (weiß jemand, zu was das Förderband an diesem ROC Silierwagen gut sein könnte?: http://www.roc.ag/Pagine/1600/AM/Zoom59.htm )
Was ostfriese in seinem Beitrag abgebildet hat, ist der Bandschwader Merger 900 von Kuhn. Kuhn hat auch so ein Mähwerk für RüFa im Angebot, vielleicht gibts da eine Kooperation zwischen ROC und Kuhn.
Gruß
ihc-steven
