Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Tubex - Rohre

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Sep 19, 2008 20:50

Dark_Rheingau hat geschrieben:naja
bleibt an ort und stelle wo sie verbrand wird liegen.
beliebt ist auch ein haufen aus dem alten holz zu machen und brombeeren drüber wachsen zu lassen.
hat man den sommer über was zum naschen^^


naja iss halt bio :lol: :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyoho » Do Okt 09, 2008 17:36

Irgendenner hat geschrieben:
was will ich mit steillage? alles wo mer ned mim bulldog fahre kann iss doch langweilig ;-) wobei ich eigentlich berghochfahre mim traktor im wingert mag... nur ned bergab.
aber es gibt doch ach so raupen mit mulcher oder mulcher für seilzug etc...

wird die asche dann wieder im wingert verteilt oder bleibt das drause liege ??
ich kenns nur von erzählungen von früher daß das rebholz rausgetrage wurde und verbrannt. oftmals wurds aber gebündelt und dann daheim im ofen verbrannt.hatt ja nix gekostet


Asche bleibt liegen, das ist auch nur ein kleines Häufchen. Raupen gehen nur, wo man oben oder unten reinfahren kann, Terrassen sind aber meist nur über Treppen erschlossen, da geht gar nichts mit Mechnisierung, alles Handarbeit, nur Transportbahnen. Boden wird halt zweimal im Jahr ganzflächig abgespitzt. Bei Auszahlungpreisen von gut 25 000 €/ha bei Trollinger lohnt sich aber trotzdem die Bewirtschaftung, deshalb machens auch noch viele Haupterwerbler. Für den Gewinn muss man woanders 10 ha im flachen machen. Ärgerlich ist die Mauersanierung, weil die Steine dann meist wieder von unten hochgebracht werden müssen, spritzen tut in der Regel der Hubschrauber plus zwei bis dreimal mit dem Schlauch mit Botryitsmittel oder Oidium. Ohne zusätzliche Bodenbekämpfung war dieses Jahr Oidium nicht aufzuhalten.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Do Okt 09, 2008 19:56

das is schon extrem mit kleinen terassen.
aber die sonneneinstrahlung und der boden sind auch ein aspekt der steillagen.
in vielen jahren ideal zum erzeugen höherer qualitäten.
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki