Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:46

Turbolader ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Turbolader ?

Beitragvon Casedriver » Di Nov 21, 2006 20:09

Hallo,

ich spiele seit einiger Zeit mit den Gedanken, mir einen Turbolader in mein Schlepper einzubauen. Beim Pflügen könnten es manchmal doch`n paar PS mehr sein. Wollte in schon raufschrauben lassen, aber habe es dann doch nicht gemacht. War mir zu unsicher ob er es aushält. Hab nen 844 IHC, zwar nix besonderes, aber für mich reichts noch. Weiß jemand was für ein Turbo was taugt, oder ob ichs doch lieber sein lassen sollte bzw. was das kosten würde?
Mercì schon einstweilen
Casedriver
 
Beiträge: 828
Registriert: So Aug 27, 2006 10:34
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Di Nov 21, 2006 20:13

Und du meinst echt das macht dem weniger aus als eine kleine Verstellung der Einspritzpumpe?????
Könnte ein unterhaltsamer Tread werden.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » Di Nov 21, 2006 20:16

mitm turbo werden die drücke im motor um einiges höher. da würd ich doch lieber mal an der pumpe rumspielen. ist auch wesentlich billiger. schätze mal mit nem billigen turbo biste bestimmt nen 1000er los.
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Nov 21, 2006 20:26

Nabend

ich würde lieber die EP Einstellung verändern geht bei so aldn kistn ned schwer :wink:

Aber ohne mist in gernigeren abständen kommen immer solche threads :D : wie könnte ich meinen schlepper um 50PS aufdrehen oder wie bring ich den Vario auf 80km/h i


Sorry is aber echt :oops: - peinlich

WEnn ihr des machen wollt fragt am besten eure Werkstäten

Danke
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Di Nov 21, 2006 20:37

Im Ernst .... wenn du nem Opa ein paar Speed-Inliner anziehst ist er garantiert sofort 100% schneller. Aber nach kurzer Zeit werden bei Ihm die blanken Knochen rausgucken - sprich Pleuel usw. ade!
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Nov 21, 2006 20:41

der motor ist natürlich für einen turbo geeignet (ihc hat den ua. in england damit ausgeliefert) auf ebay gibt es fertige kits, sollen 2000eur kosten, da is alles bei
www.dieseltechnik-lindemann.de hat auch sowas im angebot, es passt aber auch ein gebrauchter turbo vom 856 bei fragen einfach pm, dieses forum wird ja von vielen usern nur noch zum lustigmachen genutzt.....
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Di Nov 21, 2006 20:52

@Powershifter ..hast schon recht, aber ich würde mir das wirklich zweimal überlegen. Wenn mal ne Maschine schon lange Zeit gelaufen ist, dann sollte man lieber nen Gang zurückschalten bevor man 25% Drehmoment rauskitzelt. (ähnlich wie beim modernen Chiptuning bei PKWs) Das Risiko eines Lagerschadens wäre mir viel zu groß - vorallem wenn ich auf die Maschine angewiesen bin.
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ferguson-power » Di Nov 21, 2006 21:07

Mit dem Turbo auf einem 844 wäre ich vorsichtig . Der 856 hat zwar auch einen Turbo , aber einen anderen Motor .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Di Nov 21, 2006 21:21

Ich denke auch, vor einer Leistungssteigerung, gerade durch Aufladung, sollte der Motor gründlich gecheckt und überholt werden. Ich habe lange genug V8s getunt. Einfach nur mehr Power drauf war selten gut. Nicht nur die alten Lagerschalen, auch die Kolben- und Ölabstreifringe sowie die Ventilschaft-Dichtungen als auch die Ventilsitze selbst brauchen ein gutes Augenmerk, bevor sie, falls schon in reiferem Alter oder vorgeschädigt, noch höheren Belastungen ausgesetzt werden.
Selbst ein Loch im Kolbenboden könnte die Folge sein.
Und wenn der Schlepper ansonsten rund und gut läuft: Never touch a running system.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Di Nov 21, 2006 21:41

Ich würde auch erstmal an der EP stellen aber dann auch vor nem Dynometer........
Machen die in der Werkstatt ja uch so wenn die alten Kisten nicht mehr volle Leistung haben....
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mi Nov 22, 2006 9:39

Der Motor is wie schon gesagt ohne änderungen als Turbomotor gebaut worden!
Also da passt alles, hier wills ja auch keiner übertreibnen, max 0,5 bar sage ich mal!
Das Getriebe hällt übrgens auch (is das selbe wie im 1056 sagte ein bekannter letztens)
Es gab oder gibt in Bayern ne Firma die den 844 mit 6 zyl motoren wieder neu aufgebaut hat die müssen sich ihrer sache dann ja auch sicher sein!
Da pumpeaufdrehen bringt übrigens 10 ps bevor der trecker durchgängig braun qualmt!
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xolger » Mi Nov 22, 2006 20:01

Powershifter hat geschrieben:Der Motor is wie schon gesagt ohne änderungen als Turbomotor gebaut worden!

Wer sagt das denn? Gelernte Turbomotoren haben andere Ölpumpen mit mehr Förderung, um die Kolbenböden zusätzlich durch Spritzöl kühlen zu können. Sie haben andere Kolben mit anderen Ringen und weniger Verdichtung. Die Kurbelwellenlager sind stärker. Oft sind sogar gleich aussehende Blöcke aus verstärkten Gussmaterialien.
Ist nix mit einfach Turbo drauf...

Holger
Benutzeravatar
Xolger
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Jun 06, 2006 16:32
Wohnort: Winsen/ Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Mi Nov 22, 2006 21:18

da wär ic hauc hvorsichtig mit Turbo aufbauen.
@Powershifter 844 mit 6Zylinder, die waren vor deiner Zeit wenns sowas überhaupt gegeben hat. 844 waren 4Zylinder Langhuber, 856 aufgeblasene 743.
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mi Nov 22, 2006 23:18

wenn ihr meint, genau as dem grund kann man sich hier nich unterhalten....
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mit Turbo läuft er besser

Beitragvon ihc 633 Fan » Do Nov 23, 2006 0:16

Hallo

Ihc hat wirklich den 844 mit 6 Zylinder Motoen gebaut, und zwar war der
vom 955, es wurden aber nur ca. 300 st. gebaut. Ein bekannter hat so einen und der hat einen Turbo draufgesetzt und ein etwas gedreht, der schlepper bringt 150 Ps und läuft ohne Probleme. Also ich bin der meinung
Turbo drauf und die Maschine läuft besser und vor allem sparsamer als wenn nur gedreht wird.

Lg
ihc 633 Fan
 
Beiträge: 324
Registriert: Fr Okt 27, 2006 22:55
Wohnort: bei Neumarkt in der Oberpfalz/Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki