Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Turnschuhe im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Turnschuhe im Wald

Beitragvon Holzer1 » Sa Mai 22, 2010 13:11

Hallo Leute

War heut in meinem Wald mit dem Spalter,bei dem schönen Wetter muss man das ja nutzen.
Sehe ich meinen Nachbar Nebenan am Holz machen.
Denke mir gehts mal zu Ihm etwas Schwätzchen halten,gehört ja auch mal dazu.
Steht der da,Turnschuhe an,Cordhose an,kein Schnittschutz,fleisig mit der Motorsäge am schneiden.
Kein Helm,Gehöhrschutz,Gesichtsschutz.
Und ich in voller PSA.Hab Ihn mal gefragt wie das denn mit der Sicherheit aussieht.
Sagt Er,ist noch nie was passiert also wozu denn.Der Mann ist jetzt über 70 Jahre alt und ist immer gut gegangen.
Was soll man dazu noch sagen?
Mir hat es jedenfalls die Sprache verschlagen.

Gruß Holzer 1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon amwald 51 » Sa Mai 22, 2010 13:54

servus mitanand
Holzer1 hat geschrieben:Hallo Leute
Steht der da,Turnschuhe an,Cordhose an,kein Schnittschutz,fleisig mit der Motorsäge am schneiden.
Kein Helm,Gehöhrschutz,Gesichtsschutz.
Und ich in voller PSA.Hab Ihn mal gefragt wie das denn mit der Sicherheit aussieht.
Sagt Er,ist noch nie was passiert also wozu denn.Der Mann ist jetzt über 70 Jahre alt und ist immer gut gegangen.
Was soll man dazu noch sagen?
Gruß Holzer 1

... du sagst es selbst: der gute mann ist 70 jahre alt geworden, hat noch alle gliedmaßen dran und jetzt willst du ihm in der schnittschutzhose die luft abdrehen. du hast wohl keine ehrfurcht vor einem alten mann. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon frank1973 » Sa Mai 22, 2010 14:32

Wie beim Kampfmittelräumdienst.Sind sie alt sind sie gut,denn wenn sie nicht gut sind werden sie nicht alt.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Mai 22, 2010 16:48

@ all

Hallo,

nachfolgend Bilder von einer Sägeverletzung am Sprunggelenk.

Vielleicht ist es nicht jedermann´s Sache - aber so etwas bekommen wir mehrere Male im Jahr zu uns in den OP! Und das macht mich ziemlich nachdenklich!

Mann, 23 Jahre, ohne PSA gesägt! Hat sogar noch mal Glück gehabt, dass der Knochen nichts abbekommen hat! Man kann sich ja sicher vorstellen, dass der Heilungsprozeß bei solchen Verletzungen wegen hoher Infektionsrate extrem lange dauert! :shock:

Gruß Thomas

PS: Ich darf die Bilder veröffentlichen - habe die Erlaubnis des Patienten!
Dateianhänge
Saegeverletzung OSG,27.05.09.JPG
Saegeverletzung OSG,27.05.09.JPG (22.23 KiB) 3776-mal betrachtet
Saegeverletzung2 OSG,27.05.09.JPG
Saegeverletzung2 OSG,27.05.09.JPG (24.67 KiB) 3776-mal betrachtet
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon Is-klar » Sa Mai 22, 2010 17:48

Autsch, das tut ja schon vom hinschauen weh ....
Hoffentlich ist das alles wieder gut verheilt.
Aber wer ohne "Sicherheit" arbeitet darf sich nicht beschweren.
Ich habe mir mal durch einen Sicherheitsschuh mit einer Fiskars 2400 Spaltaxt in den Fuß
gehackt. Zum Glück habe ich erst die Stahlkappe getroffen, die hat die Hauptwucht abgefangen.
Aber hinter der Stahlkappe ist die Klinge noch durch den Schuh ins Fleisch eingedrungen und
hat zum Glück nur einen Tiefen Schnitt ohne Verletzung von Sehnen oder Knochen hinterlassen.
Trotzdem war es ein Erlebniss das mich geprägt hat und seit dem bin ich vorsichtiger geworden.
Die PSA ist Pflicht und wenn jemand meint er braucht so etwas nicht .... Bitte, ist jedem selbst
überlassen. Meinem Vater kann ich in der Beziehung auch nicht überzeugen obwohl er bei meiner
Fußverletzung dabei war.

Ich wünsche allen unfallfreies Arbeiten und schöne Pfingsten.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Mai 22, 2010 18:53

@ is-klar

Servus,

verheilt is es ganz gut! Hat aber fast 3 Monate gedauert, bis der Patient wieder ohne Einschränkungen laufen konnte!

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon Falke » Sa Mai 22, 2010 19:20

Mit Turnschuhen bin ich meist nur zum Spazieren im Wald, aber :

Nur wer selbst ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein !

Ich gebe ehrlich zu, dass ich nicht jedes Mal, wenn ich die Motorsäge anwerfe, vorher die volle PSA anziehe.

Mein Vater hat auch nie eine Art von PSA angehabt und ist auch ohne Schnittverletzungen fast achtzig Jahre alt geworden ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon Lucky Löt » Sa Mai 22, 2010 19:23

Donnerwetter, tut gut solche Bilder zu sehen, hab mir heute in voller Montur einen abgeschwitzt und schon überlegt warum ich nicht in Jeans gegangen bin. Jetzt weiß ichs wieder!
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon manuel95 » Sa Mai 22, 2010 20:25

es kann 1000 mal gut gehen, aber irgendwann passiert halt doch mal etwas ... wir gehen ohne psa gar nicht holz machen ... weil meine 2 füße und den rest meines körpers möchte ich noch länger behalten

unfallfreies arbeiten wünsch ich euch
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon wurzelzieher » Sa Mai 22, 2010 21:09

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon Adele » Sa Mai 22, 2010 23:03

Ein Unfall reicht bei der Arbeit im Wald aus!
Bin immer in Vollmontur unterwegs, besser ist es allemal.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 23, 2010 0:54

@ Holzer1: Den Menschen mit solcher Argumentationsweise ist immer schlecht beizukommen.
Frag mal Deinen alten Nachbarn, warum er denn im Krieg einen Stahlhelm aufhatte. Ganz früher hatten die doch auch nur ihr Käppchen oder den Dreispitz auf´m Kopp.
Mancher Soldat hat nur wegen des Stahlhelms überlebt. Manchen hat er natürlich auch nicht helfen können.

Außerdem wird die Menschheit (jedenfalls normalerweise) nicht immer dümmer sondern immer schlauer. Man hat erkannt, daß man früher Fehler gemacht hat. Und aus den Fehlern Anderer wurden Sicherheitsvorschriften für die Allgemeinheit.

Aber bei Leuten der genannten Sorte nützt das alles nix. Hat einfach damit zu tun, daß einige bei der Verteilung der Intelligenz gefehlt haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon Is-klar » So Mai 23, 2010 10:15

@ Kormoran 2: Das ist wie mit Rauchern (bin selber einer). Als Raucher weißt du genau das
es super ungesund ist und tötlich sein kann. Trotzdem qualmt man. Eigentlich echt saudumm
aber millionenfacher Alltag.

Schöne Pfingsten.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon johndeere93 » So Mai 23, 2010 11:18

Danke Thomas,
die Fotos hinterlassen echt n bleibenden Eindruck bei mir. Ich arbeite "normalerweise" nur in voller PSA mit der Motorsäge im Wald und schimpfe jedesmal mit meinem Vater das er seinen Helm nicht aufsetzt. Aber das größet Unfallrisiko seh ich einfach dann wenn ich hier Zuhaus am Holzspalten bin und noch "mal eben" 2 Starken anspitzen will/muss um nen neuen Holzstapel zu errichten, oder n Stück Holz was fälschlicherweise 10cm zu lang fürn Holzspalter ist zu kürzen. Dann hab ich zwar oftmals meine Sägeschuhe an aber mit der Sägehose ist das immer so die Sache, zieht man sie eben für 2min sägen an oder lässt mans bleiben :roll: :arrow: in Zukunft fällt mit die Entscheidung jetzt glaub ich leichter :klug:
mfg johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Turnschuhe im Wald

Beitragvon fasti » So Mai 23, 2010 11:25

Mal eine ganz naive Frage zu den Fotos ohne dabei die Notwendigkeit einer PSA in Frage stellen zu wollen, aber wie schafft es eigentlich ein Rechtshänder bzw. jmd. der die Säge rechts führt sich am linken Außenfuß auf Knöchelhöhe mit der Säge zu verletzen? Selbst jmd. der die Säge links führt tut sich da schon schwer...
fasti
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki