Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Tüv sechs Monate abgelaufen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon jojorose » Sa Sep 19, 2009 20:04

Moin

Hab da mal ne Frage. Mein D4005 hätte im April zum TÜV gemußt. Hab ich leider schluren lassen. Es muß noch einiges repariert werden bevor der TÜV sein OK geben kann.
Das soll allerdings nicht die Lama-Werkstatt machen. Ich hab da nen Bastler an der Hand, der das macht. Natürlich schafft er das nicht von heute auf morgen. Ich brauch ihn aber demnächst für n Oldtimertreffen.
- Wie lange kann ich ihn über den TÜV Termin fahren ohne groß ne Strafe zu kassieren?
- Was passiert wenn ich ohne TÜV auf der Straße erwischt werde?
- Wie steht es mit der Versicherung, wenn ich ohne TÜV fahre?
- Kann ich ihn jetzt beim TÜV vorführen, den Wisch kassieren das er mängel hat und dann trotzdem auf der Straße fahren ohne bei einer Kontrolle ne Strafe zu kassieren? Wie steht es dann mit der Versicherung?
- Wie ist es mit nem Tageskennzeichen? brauch ich dafür TÜV?
Gruß

jojo
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon SHierling » Sa Sep 19, 2009 20:14

Bei KFZ sieht das so aus, hab ich mir neulich erst rausgesucht und festgestellt, daß Fahren ohne TÜV billiger is als ne Fahrkarte nach Leipzig *g*
http://www.kfz-auskunft.de/bussgeld/tuev.html

Für ein Kurzzeitkennzeichen braucht man keinen TÜV, aber ne Doppelkarte.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon jojorose » Sa Sep 19, 2009 20:38

ok, ich könnte also Montag zum TÜV fahren, komme natürlich nicht durch und habe dann einen Monat zeit um zur Nachprüfung zu kommen. Richtig?

Oder wie lange habe ich zeit um zur Nachprüfung zu kommen? Wenn ich den Wisch dabeihab das ich zur Nachprüfung muß, und angehalten werde, komm ich da um eine großartige Strafe drum rum?
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon SHierling » Sa Sep 19, 2009 20:43

Zur Nachprüfung darfst Du auch nur noch Hin und zurück fahren imo (je nach Mängeln), liegt Dein Treffen da auf dem Weg? Frag Deinen Versicherungsmenschen, was er für ne Kurzzeit haben will, kommt DIch billiger als die TÜV-Gebühr und die Fahrt zum/vom Treffen ist dann ne Probefahrt. Das is dann sogar legal ^^
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon unimogthorsten » Sa Sep 19, 2009 20:48

die überzogenen Zeit wird auch zurückdatiert! Das heißt Du bekommst bei 6 Monaten Überschreitung nur 18 Monate TÜV beim Schlepper unter 40km/h.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon Gerhart » Sa Sep 19, 2009 20:59

... und wenn der TÜV feststellt das der Schlepper wegen erheblicher Mängel Verkehrsunsicher ist, musst du den auf'n Tieflader nach Hause holen.

Für ein Kurzzeitkennzeichen muss ein Fahrzeug auch Verkehrssicher sein :!:
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon SHierling » Sa Sep 19, 2009 21:04

Gerhart hat geschrieben:Für ein Kurzzeitkennzeichen muss ein Fahrzeug auch Verkehrssicher sein :!:

Danach fragt aber kein Mensch, wenn Du Dir das holst, das ist erst relevant, wenn Dich einer anhält UND das bemerkt, und das ist bei jeder Fahrt so, egal ob mit oder ohne TÜV, Nummer oder Peng, wenn Du wissentlich ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen bewegst, das nicht verkehrssicher ist bist Du immer dran (50.-, 3 Pts, Chance auf sofortige Stillegung)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon jojorose » Sa Sep 19, 2009 21:15

Also ich stell die Frage nochmal anders:
Wenn ich den Wisch dabeihab das ich zur Nachprüfung muß, (Mängel: Vorderachslager ausgeschlagen, Handbremse ohne Funktion) und angehalten werde, komm ich dann um eine großartige Strafe drum rum?

Wenn es "nur" ne kleine Geldstrafe ist ist es Pech. Aber wenn der Schlepper wie schon gesagt auf nem Tieflader nach Haus muß, wär es echt Schei...e!
Das mein Ich
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon SHierling » Sa Sep 19, 2009 21:20

Ich würds andersrum machen - Vorderachslager und Handbremse sieht doch kein Mensch, selbst wenn sie Dich mit Roter Nummer anhalten sollten - wenn Du das aber SCHRIFTLICH hast, und dazu noch auf einem Weg bist, der weder zum noch vom TÜV kommt, dann kann ja gar keiner anders als Dich stillzulegen. Früher war das mal so eine Art "Freifahrtschein", mußte man sich bloß hinter die Scheibe klemmen und 4 Wochen glücklich weiterfahren - ist aber heute nicht mehr so, TÜV-Bescheinigung mußte ja dabeihaben ... und genau nach solchen Sachen fragt Dich beim Kurzzeitkennzeichen eben keiner.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon maexchen » Sa Sep 19, 2009 21:25

SHierling hat geschrieben:
Gerhart hat geschrieben:Für ein Kurzzeitkennzeichen muss ein Fahrzeug auch Verkehrssicher sein :!:

Danach fragt aber kein Mensch, wenn Du Dir das holst, das ist erst relevant, wenn Dich einer anhält UND das bemerkt, und das ist bei jeder Fahrt so, egal ob mit oder ohne TÜV, Nummer oder Peng, wenn Du wissentlich ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen bewegst, das nicht verkehrssicher ist bist Du immer dran (50.-, 3 Pts, Chance auf sofortige Stillegung)

Stimmt, aber wenn Du in dem Moment einen Unfall baust und Dir die Versicherung grobe Fahrlässigkeit nachweist, hast Du die *****karte gezogen. :klug:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon SHierling » Sa Sep 19, 2009 21:28

DIE Arschkarte hast Du dann aber IMMER - egal ob Rote Nummer oder legal Zugelassen. Wenn Du so pingelig bist, muß er halt TÜV machen lassen, bevor er wieder auf die Straße darf. Mann, das ist bloß ein Schlepper, kein Hühnerfutter oder so ... da kann man das auch mal n bißchen gelassen angehen, die Plakette hat ja sogar noch die richtige Farbe .... :roll: (wenn ich ehrlich bin, ich würd damit einfach losfahren und dann auf blöd machen, wenns einer bemerkt ... Huuuch, hab ich gar nicht gesehen, fertig aus)
Und grobe Fahrlässigkeit ... wer will das so genau wissen oder nachweisen? DAZU ist das Rote Kennzeichen ja da, das man jede Schrotthütte mal fahren kann, um dann festzustellen, daß man sie zB lieber nicht kauft, oder doch, oder was auch immer! Das Fahrzeug dazu mußt Du ja nicht mal KENNEN, wenn Du Dir die Nummer holst!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tüv sechs Monate abgelaufen

Beitragvon maexchen » Sa Sep 19, 2009 21:40

das ist bloß ein Schlepper, kein Hühnerfutter oder so
:lol:

Sattelt die Hühner, wir reiten zum TÜV. :lol:

PS hast ja Recht, hätt ich auch gemacht. :wink:
Ich wollte nur drauf hinweisen; die Probleme fangen dann an, wenn das Kind im Brunnen liegt. Nicht vorher.
Zuletzt geändert von maexchen am Sa Sep 19, 2009 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
maexchen
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki