Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Typenbestimmung für Miststreuer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Typenbestimmung für Miststreuer

Beitragvon Akrea » Di Sep 03, 2013 7:47

Servus, schau dir mal den hier an, kommt deinem doch schon sehr nahe.

http://www.google.de/imgres?q=mengele+trumpf&um=1&sa=N&biw=1429&bih=717&hl=en&tbm=isch&tbnid=jFDZ2FnCS6VG7M:&imgrefurl=http://www.technikboerse.com/view/gebrauchtmaschine/dungstreuer/1109528/mengele-doppel-trumpf-es-30h.html&docid=x1Oj0XPYv7Wp7M&imgurl=http://www.technikboerse.com/pictures/99036879/cff9c84038570a9865ec2c4fc578707b.jpg&w=800&h=600&ei=JoUlUqa8HcSv7Abj64HoDA&zoom=1&iact=hc&vpx=102&vpy=410&dur=2938&hovh=194&hovw=259&tx=192&ty=87&page=2&tbnh=140&tbnw=196&start=27&ndsp=35&ved=1t:429,r:49,s:0,i:235
Benutzeravatar
Akrea
 
Beiträge: 383
Registriert: Mo Sep 02, 2013 7:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typenbestimmung für Miststreuer

Beitragvon Stoapfälzer » Di Sep 03, 2013 19:20

Akrea hat geschrieben:Servus, schau dir mal den hier an, kommt deinem doch schon sehr nahe.

http://www.google.de/imgres?q=mengele+trumpf&um=1&sa=N&biw=1429&bih=717&hl=en&tbm=isch&tbnid=jFDZ2FnCS6VG7M:&imgrefurl=http://www.technikboerse.com/view/gebrauchtmaschine/dungstreuer/1109528/mengele-doppel-trumpf-es-30h.html&docid=x1Oj0XPYv7Wp7M&imgurl=http://www.technikboerse.com/pictures/99036879/cff9c84038570a9865ec2c4fc578707b.jpg&w=800&h=600&ei=JoUlUqa8HcSv7Abj64HoDA&zoom=1&iact=hc&vpx=102&vpy=410&dur=2938&hovh=194&hovw=259&tx=192&ty=87&page=2&tbnh=140&tbnw=196&start=27&ndsp=35&ved=1t:429,r:49,s:0,i:235

Nie und nimma ist das der selbe ein Mengele ist das definitiv nicht
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typenbestimmung für Miststreuer

Beitragvon 714er » Di Sep 03, 2013 19:42

Aus welcher Gegend kommst du denn, es gab ja häufig auch noch regionale Firmen die heute gar nicht mehr existieren.
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typenbestimmung für Miststreuer

Beitragvon Sualklduag » So Feb 09, 2014 19:54

Erst 'mal danke für die vielen Antworten und Ratschläge!

Wie vom Kennzeichen erkennen kann, komme ich aus dem Vogelsbergkreis in Hessen!
Benutzeravatar
Sualklduag
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 04, 2013 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typenbestimmung für Miststreuer

Beitragvon Sualklduag » Sa Mär 29, 2014 19:35

Nach weiteren wochenlangen Bilderstudien könnte ich mich auch auf einen "Sendenhorster" festlegen.
Allerdings gibt es hierzu keine existende Firma mehr!
Ich bräuchte ein Typenschild für einen Miststreuer vor 1960!
Benutzeravatar
Sualklduag
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 04, 2013 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typenbestimmung für Miststreuer

Beitragvon Sualklduag » Di Jun 26, 2018 4:09

Bin mittlerweile bei einem Sendenhorster Senior gelandet.
Die Rungen passen. Der Kratzboden passt.. Die Metallverstärkungen unterhalb der Ladefläche passen. Die Walzen waren die gleichen.
Benutzeravatar
Sualklduag
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 04, 2013 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typenbestimmung für Miststreuer

Beitragvon Sualklduag » Fr Mai 29, 2020 8:33

Bin mittlerweile bei einem Sendenhorster Typ Senior gelandet!
Passt wie Arsch auf Gesicht, außer den Farben natürlich!
Typenschild ist schon montiert.
Fehlt noch das Typenschild für die Achse. Läuft aber auch schon.
Für die Renovierung nehme ich mir vor, möglichst originalgetreue Farben zu verwenden.
Benutzeravatar
Sualklduag
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 04, 2013 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typenbestimmung für Miststreuer

Beitragvon 240236 » Fr Mai 29, 2020 9:41

Wir hatten früher nur einen Zweiachser-Streuer, aber von der Bordwandausklinkung hinten bei der Ratsche und vorne das schräge Holzbrett war ganz genau so. Marke: Krüger
240236
 
Beiträge: 9255
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typenbestimmung für Miststreuer

Beitragvon Sualklduag » Fr Jun 11, 2021 6:02

Seit 09.06.2021 ist er amtlich zugelassen als "Sendenhorster"!
Benutzeravatar
Sualklduag
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 04, 2013 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Typenbestimmung für Miststreuer

Beitragvon Sualklduag » Mi Feb 16, 2022 9:50

Kennzeichen.jpg
Kennzeichen.jpg (72.36 KiB) 605-mal betrachtet
Sendenhorster.jpg
.... zugelassen ....
Sendenhorster.jpg (97.5 KiB) 605-mal betrachtet

Da freut sich der Besitzer!!!
Benutzeravatar
Sualklduag
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mär 04, 2013 11:49
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki