Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 5:09

Überfahrtsrecht ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Überfahrtsrecht ?

Beitragvon Robiwahn » Di Nov 10, 2009 0:00

N'abend

Setz doch mal ein Luftbild aus maps.google.de hier rein, vielleicht mit abgrenzung der betroffenen Flächen. Dann können wir hier eher mal nen Tip zur friedlichen Lösung geben. Prinzipiell kann ich im Wald schon verstehen, wenn man die Flurstücke bis an die Grenze vollpflanzt, wenn man immer an der Grenze noch nen Fahrstreifen lassen würde, würde man auf manchen Handtuchstücken gar keinen Platz mehr für die Bäume haben :wink: . Ist sogar üblich, das Rückegassen erst bei der ersten Durchforstung angelegt werden, dann hat man nämlich gleich mal ein paar fm, damit sich der Holz-Lkw auch lohnt.
Insgesamt hilft eigentlich nur mit dem Nachbarn zu reden, vielleicht auch mal so: :prost: . Eine totale Blockade deinerseits würde ich persönlich auch eher kontraproduktiv finden, eine kooperative Nachbarschaft nützt generell allen Beteiligten, vielleicht dir auch irgendwann mal wieder. Andererseits kann der Nachbar sich doch vielleicht mit den anderen Nachbarn auf eine Durchfahrt bei denen einigen, vielleicht für die gleich noch ne Rückegasse mit anlegen. Und wenn der Harvester beim Durchfahren bei dir Schäden macht, na dann muss er die ersetzen. Fertig.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Überfahrtsrecht ?

Beitragvon bundspecht » Di Nov 10, 2009 5:59

Guten Morgen zusammen!
Wie schon weiter oben erwähnt, bin ich ein gebranntes Kind was den Vollernter betrifft.Wenn er was von uns will , soll er mich mal kontaktieren.Der andere Waldbesitzer hat sich bis heute noch nicht bei mir gemeldet,obwohl ich unseren Förster darauf angesprochen habe,das einzigste was er gemacht hat die Rückegasse von den Hinterlassenschaften des Vollernters aufgeräumt .Darum bin ich eigentlich so stinkig was das anbelangt,weiß schon im Voraus wie es wider rauskommt.Dem einen seinen nutzen dem anderen den Schaden.
MfG aus BW vom Bundspecht
MfG aus BW vom Bundspecht
bundspecht
 
Beiträge: 222
Registriert: So Nov 30, 2008 19:32
Wohnort: in BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki