Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:23

Übergebliebener Polter im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon Haubold » So Apr 10, 2016 19:53

Hallo und guten Abend,

auf dem weg in meinen Wald ist mir schon seit ca. 1 bis 2 jahre (bin mir über die zeit nicht ganz sicher) ein übrig gebliebner Polter aufgefallen.

Das ist ein rest der von der abfuhr drüber blieb.
Jetzt liegt der da halt schon geraume zeit und "gammelt" vor sich hin.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Hat jemand erfahrung was mit so einem rest passiert oder wo man nachfragen kann ob man diesen Rest käuflich erwerben kann?

Muss ich mich beim Forstamt melden oder dem Waldbesitzer oder gar der Firma die das Holz eigentlich gekauft hat?
Mir ist es zu schade da verrotten zu lassen.

Ich freu mich auf eure antworten.
Haubold
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Mai 21, 2013 11:29
Wohnort: 03249 Sonnewalde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon Fendt 722 » So Apr 10, 2016 20:04

Ich denke du solltest einfach mal den Waldbesitzer fragen :wink:
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon Haubold » So Apr 10, 2016 20:09

Ok.
Bin mir halt unsicher weil der Polter ja sicherlich verkauft ist.
Dementsprechend sind ja auch die eigentumsrechte an den käufer gegangen.

Wenn der mir jetzt sagt das kannst du holen und dann ist da evtl. nen gps-sender eingeschlagen dann stehe ich doof da.
Haubold
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Mai 21, 2013 11:29
Wohnort: 03249 Sonnewalde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon Falke » So Apr 10, 2016 20:17

Du kennst den Besitzer des Polters oder besser, den Besitzer des Grundstücks, wo der Polter liegt, nicht?

Ist der Weg bis zu deinem Wald so weit? :shock:

Wenn du den Besitzer kennst, dann kauf ihm das Holz (für einen Anerkennungsbetrag) mit Rechnung ab. Dann bist du bei Eventualitäten fein 'raus ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon Röma » Mo Apr 11, 2016 20:41

Hallo, es kommt immer wieder vor, aus welchen Gründen auch immer, daß Polter oder Reste davon nicht abgeholt werden und im Wald dann vor sich hin gammeln. Fast immer hat sie der Waldbesitzer oder seine FBG nicht nur vertraglich einen Interessenten zur Abholung überlassen, sondern bereits den Besitz übergeben, also nicht nur schuldrechtlich sondern auch schon dinglichen Vollzug geschaffen. Dafür reicht es aus, daß der neue Eigentümer z.B. das Polter in Augenschein nimmt, es aufmisst oder mit seiner Nummer, seinem Kennzeichen, Stempel oder Logo versieht, auch wenn das Logo auf dem Polterrest nicht mehr vorhanden ist. Der frühere Eigentümer duldet dann nur noch, bis zum vereinbarten Abtransport, die Lagerung auf seinem Grundstück. Er ist aber genau so wenig berechtigt wie ein zufällig vorbei kommender Spaziergänger über das Polter zu verfügen.
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon Haubold » Di Apr 12, 2016 11:10

Das heisst ich müsste mit dem holz aufkäufer oder besser endbesitzer in verbindung treten. Das wird ja raus zu bekommen sein.
Haubold
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Mai 21, 2013 11:29
Wohnort: 03249 Sonnewalde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon Röma » Di Apr 12, 2016 13:31

Ja,Besitzer und zugleich Eigentümer ist der Käufer des Polters. Nur er kann und darf rechtswirksam über den Polterrest verfügen, also ihn dir weiterverkaufen. Irgend eine vertragliche Vereinbarung mit einem früheren Eigentümer- und sei es auch der Waldbesitzer- legitimiert und schüzt dich daher nicht. Nimmst Du dem berechtigtem Eigentümer seine Sache weg (juristisch gesagt: brichst Du seinenGewahrsam) machst Du dich strafbar wegen Diebstahl.
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 12, 2016 13:45

Nagelt mich bitte nicht darauf fest!
Aber auch im Wald gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen !
Wer sein Holz 1 Jahr nach Bezahlung nicht abholt, der verliert seinen Anspruch.
Oder anders gesagt, wer Holz 2 Jahre im fremden Wald liegen gelassen hat, der hat seinen Besitz/Eigentum daran aufgegeben.
Diese Rechtsauslegung setzt natürlich voraus, daß mann weiß, wann das Holz den Besitzer gewechselt hat!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon Ugruza » Di Apr 12, 2016 16:48

langholzbauer hat geschrieben:Wer sein Holz 1 Jahr nach Bezahlung nicht abholt, der verliert seinen Anspruch.


Umso weniger geht der Eigentumsanspruch auf einen dritten über. Also zu bezahlen wird das Holz in jedem Fall sein (wenn der TE der Dritte ist...)

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon robs97 » Di Apr 12, 2016 18:20

Nimm das Holz doch einfach mit, in kürzester Zeit wird sich der Eigentümer melden und Du weißt wem es gehört :wink: :lol: :lol: :mrgreen:

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 12, 2016 21:09

robs97 hat geschrieben:Nimm das Holz doch einfach mit, in kürzester Zeit wird sich der Eigentümer melden und Du weißt wem es gehört :wink: :lol: :lol: :mrgreen:

:prost: :prost:


Die einfachste Methode, um herauszufinden, wem das Holz gehört.
Bringt aber eventuell etwas Unruhe in den Alltag.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12753
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon esco » Di Apr 12, 2016 23:20

Bei uns lag auch mal 9 Monate bezahlter Holzpolter rum. Das Holz ging an einen Holzhändler, kein Sägewerk. Wurde aber dann noch geholt.
Mfg Esco
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon Ugruza » Mi Apr 13, 2016 7:06

Offensichtlich geht es hier ja nur darum, billig (oder kostenlos) an Holz zu kommen. Sonst verstehe ich nicht, warum jemand Holz haben will, welches schon längere Zeit irgendwo (im Matsch?) liegt und uU schon einiges an Brennwert eigebüßt hat. Dann lieber etwas dafür zahlen, keine Probleme haben und auch ordentliche Qualität bekommen. "Nimm dir das Holz einfach" ist glaube ich keine so gute Idee - der Besitzer ist dann wahrscheinlich ganz schnell da - und uU auch unliebsame Briefe/Überraschungen vom Gericht...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon charly0880 » Mi Apr 13, 2016 13:47

bei uns lag mal fast 14 monate ein bezahlter buchenpolter rum ( klein menge vielleicht 15fm) musste den 5 mal anrufen damit er das abholte, ursprünglich waren das mal über 40fm.... ging dann in die thermische verwertung :roll:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergebliebener Polter im Wald

Beitragvon robs97 » Mi Apr 13, 2016 14:43

Ugruza hat geschrieben: "Nimm dir das Holz einfach" ist glaube ich keine so gute Idee - der Besitzer ist dann wahrscheinlich ganz schnell da


Das war ja der Kernpunkt meiner Aussage, allerdings nicht ganz Ernst gemeint und deswegen gespickt mit vielen Smilies :wink: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki