Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

Übergewinnsteuer PV Anlage

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon rundumadum » Fr Okt 07, 2022 6:42

Von was für einen zurückgelegten Geld? Sofern man bei vollfinanzierten Anlagen nicht so richtig zu den Sonder-Afa griff, ist es doch bei den meisten nach Schuldzins und Steuer im Durchschnitt der ersten 10 Jahre eine Nullrunde...

Mit der Aktion wären so gut wie sämtliche Investitionen der letzten 10 Jahre fürn Arsch. Inflationsbereinigt sogar ein Verlustgeschäft...
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon agri10 » So Okt 09, 2022 7:16

Trekko hat geschrieben:Wer noch eine alte PV Anlage mit hohem EEG hat mit über 18 Cent / kwh Einspeisevergütung könnte in die Übergewinnsteuer fallen, alles über 18 Cent/kwh Stromerlös soll vom Staat abgeschöpft werden.
https://www.hauptstadtbuero-bioenergie. ... se-fuehren

https://www.pv-magazine.de/2022/08/30/h ... n-pruefen/



Das versteht du falsch davon sollen nur Anlagen im freien verkauf betroffen sein , so das das niemanden betreffen wird , bei einen unsern Windparkts ( Ü20 ) wurde für 2023 ein Verkaufspreis von 11,88 cent/kw € vereinbart und für 2024 "nur" noch 8,5 Cent und " Übergewinne " werden spätersten bei der nächsten Steuererklärung besteuert .
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon Marian » So Okt 09, 2022 11:01

Er hat es nicht falsch verstanden.
Es geht da um Neid und seine Eigenschaft als Hiobs- Julius.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon Vogesenblitz » So Okt 09, 2022 21:01

Guten Abend zusammen,
es hat ja nicht jeder eine MW-Anlage zu Hause.
Bei mir mit knapp unter 10 kW entfällt die Besteuerung
nun komplett, sogar rückwirkend.
Die Anlage und der Ertrag sind jetzt einkommensteuerlich überhaupt nicht mehr relevant,
und zwar rückwirkend.

Thema Gewinn: Da bei uns sowohl Platten wie auch Wechselrichter bereits defekt waren sind
wir froh, wenn wir am Ende unser Geld wieder haben. Mit Gewinn ist da nix.

Viele Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon Trecker-fahrer » So Okt 09, 2022 21:38

Wenn die PV Erlöse ab nächstes Jahr von der Einkommensteuer befreit sind, entfällt dann auch der Beitrag für die Krankenkasse dafür??
https://www.energie-fachberater.de/news ... b-2023.php
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon Trekko » Di Okt 11, 2022 23:22

agri10 hat geschrieben: Das versteht du falsch davon sollen nur Anlagen im freien verkauf betroffen sein , so das das niemanden betreffen wird , bei einen unsern Windparkts ( Ü20 ) wurde für 2023 ein Verkaufspreis von 11,88 cent/kw € vereinbart und für 2024 "nur" noch 8,5 Cent und " Übergewinne " werden spätersten bei der nächsten Steuererklärung besteuert .

Kannst du mal verlinken wo steht das es nur Anlagen im freien Verkauf betrifft ?
Dazu kann ich nirgends was finden. Nach meiner Info und Links betrifft das alle Stromerzeuger also auch die mit den 20 Jahresverträgen.
Trekko
 
Beiträge: 153
Registriert: Do Jun 09, 2022 7:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon weissnich » Mi Okt 12, 2022 12:16

lol.. die 180/mWh ist der börsenpreis auf den gedeckelt werden soll.. eine eeg anlage bekommt seine vergütung aus der eeg kasse..

übrigens kann es sogar sein das der preis für solar und windkraft noch niedriger angelegt wird.. die 180,- sind sozusagen die unverbindliche preisempfehlung der eu.. betreffen wird dies aber nur direktvermarkter keine eeg anlagen..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon Falke » Mi Okt 12, 2022 13:01

weissnich hat geschrieben:die 180/mWh

Auch wenn man ahnen kann, was gemeint ist - eine ingenieurstechnische Schreibweise ist das nicht! Soll wohl 180 €/MWh heißen ... mWh steht für milliWattStunde! Das ist Faktor 1.000.000 daneben.


Manchmal rächt sich die faulheitsbedingte(?) durchgehende Kleinschreibung.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon weissnich » Mi Okt 12, 2022 14:56

damit kann ich gut leben wenn alle verstehen was ich meine..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon fedorow » Di Nov 15, 2022 18:17

Das mit der Übergewinnsteuer soll vermutlich nur EEG Anlagen ab 1 MW betreffen. Somit fallen nichtmal die meisten Biogasanalgen raus und PV Anlagen auch nur die großen Freiflächenanlagen.
Soll aber noch nicht sicher entschieden sein.
Wobei das auch wieder Blödsinn ist, die eine PV oder Biogasanlage mit 900 KW fällt raus der andere mit 1100 KW wird abkassiert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon weissnich » So Nov 20, 2022 20:03

irgendwo wird halt die grenze gesetzt werden... ist auch immer so und nix neues.. ich finds shcon heftig das 1MWP genommen werden soll - ich hätte mit weniger gerechnet..aber noch ist nichts amtlich..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übergewinnsteuer PV Anlage

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Nov 21, 2022 10:10

Vogesenblitz hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
es hat ja nicht jeder eine MW-Anlage zu Hause.
Bei mir mit knapp unter 10 kW entfällt die Besteuerung
nun komplett, sogar rückwirkend.
Die Anlage und der Ertrag sind jetzt einkommensteuerlich überhaupt nicht mehr relevant,
und zwar rückwirkend.

Thema Gewinn: Da bei uns sowohl Platten wie auch Wechselrichter bereits defekt waren sind
wir froh, wenn wir am Ende unser Geld wieder haben. Mit Gewinn ist da nix.

Viele Grüße


Also du würdest keine Anlage mehr wegen der Wirtschaftlichkeit bauen?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki