Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Übersetzung Kehrmaschine ändern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon Landi65 » Mi Jun 15, 2022 21:34

Hallo!

Bin auf der suche nach Hilfe.. :(
Habe mir kürzlich eine gebrauchte iseki Kehrmaschine für Frontanbau mit Zapfwelle gekauft.
Leider habe ich etwas geschlafen dabei..
Nämlich das die iseki Kumunaltraktoren, scheinbar Zapfwellendrehzahlen von 2000 Umdrehungen pro min haben.
Das passt bei meiner 540er welle vorn so natürlich garnicht.

Umkehrgetriebe ist auch nix und auch zu teuer..
Jetzt bin ich mal auf die Idee gekommen die Antriebsritzel auf der Seite mir zu begutachten.

Hier ist genau eine 1:4 Übersetzung vorhanden. Ich konnte die Räder auf den Wellen problemlos tauschen.
Somit läuft die Welle genau mit der richtigen Drehzahl.

Meine Gedanken dazu sind nur, hält das..
Da ja nun das Winkelgetriebe durch die Übersetzung mehr aushalten muss und die Kraftübertragung auf den Kettenrädern mir erwas ungünstiger erscheint.

Das kleine Ritzel hatte 11 Zähne das große glaub 46.

Kann das jemand von euch einschätzen ob das funktioniert?

lg. Dirk
Landi65
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 04, 2021 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon Milchtrinker » Do Jun 16, 2022 8:06

du hast dann ne 4:1 übersetzung ... bedeuted, deine Kehrwalze dreht 4x zu schnell ... du brauchst ne 1:1 Übersetzung ...
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon JueLue » Do Jun 16, 2022 9:29

Du sprichst von Zahnrädern an der Kehrmaschine?

Wenn da vorher 1:4 Übersetzung war, bedeutet das z.B. 2000U/min Eingang -> 500 U/min Ausgang.

Wenn du die Zahnräder tauschst würdest du hinterher 4:1 haben - bei 500 U/min Eingang also 2000 U/Min Ausgang also das 4fache der gewünschten Geschwindigkeit.

Du brauchst wie schon erwähnt neue Zahnräder um eine 1:1 Übersetzung zu bekommen.

Über die Belastung würde ich mir dann keine Gedanken machen. Ob die Zahnräder zu einem vernünftigen Preis zu bekommen sind ist eine andere Frage.

Oder sowas zwischen Schlepper und Kehrmaschine.

Ob so ein preiswertes Getriebe der Belastung standhält ist allerdings die nächste Frage.

Wer baut denn die Kehrmaschinen? Ist das wirklich Iseki? Vielleicht bietet der Hersteller andere Zahradsätze an.

JueLue

PS: musste alles etwas umschreiben, weil ich die Situation zunächst nicht richtig verstanden habe.
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon 038Magnum » Do Jun 16, 2022 9:49

Servus,

Weiterverkaufen! Alles andere ist nur teures Gebastel.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon Ronnie » Do Jun 16, 2022 11:44

Nüüü,

mach doch nen günstigen Ölmotor ran mit der passenden Drehzahl, vorne einstöpseln und los gehts.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon Falke » Do Jun 16, 2022 11:53

Landi65 hat geschrieben:Das passt bei meiner 540er welle vorn so natürlich garnicht.


Ohne deinen Traktor zu kennen - aber die Normumdrehungszahl von Frontzapfwellen ist üblicherweise 1000 UpM.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon viehdokter » Do Jun 16, 2022 17:49

Upps, da fällt mein Schlepper wohl aus der Norm...mein John Deere 955 hat 2000 UpM an der Frontzapfwelle...

Bei meiner Kehrmaschine war das Problem ähnlich, die Maschine war ursprünglich für 1000 UpM gebaut. Aber der Hersteller (BEMA) hat das passende Winkelgetriebe und das passende Zahnrad günstig liefern können.
viehdokter
 
Beiträge: 56
Registriert: So Feb 02, 2020 12:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon Landi65 » Mo Jun 20, 2022 23:20

Milchtrinker hat geschrieben:du hast dann ne 4:1 übersetzung ... bedeuted, deine Kehrwalze dreht 4x zu schnell ... du brauchst ne 1:1 Übersetzung ...


Hallo Milchtrinker.

An der Kehrwalze ist in serie eine 4zu1 untersetzung.
Diese müsste ich in etwa auf eine 1zu4 übersetzung ändern..
Dann würde die Kehrwalze mit der richtigen Umdrehung drehen.
Hoffe ich habe mich nun richtig ausgedrückt. :))

lg. dirk
Landi65
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 04, 2021 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon Landi65 » Mo Jun 20, 2022 23:27

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

mach doch nen günstigen Ölmotor ran mit der passenden Drehzahl, vorne einstöpseln und los gehts.

Guddie Ronnie


Hallo Ronni.

Das lässt sich leider nicht günstig realisieren, da ich noch einen Kreis zum schwenken, oder zum entlehren des Behälters brauche..

lg.
Landi65
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 04, 2021 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon Landi65 » Mo Jun 20, 2022 23:29

Falke hat geschrieben:
Landi65 hat geschrieben:Das passt bei meiner 540er welle vorn so natürlich garnicht.


Ohne deinen Traktor zu kennen - aber die Normumdrehungszahl von Frontzapfwellen ist üblicherweise 1000 UpM.

A.


Hallo Falke.

Das war zuerst auch mein Gedanke..
ist aber defenitiv 540er.
und der iseki hat 2000er.

lg.
Landi65
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 04, 2021 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon Landi65 » Mo Jun 20, 2022 23:42

Hier mal ein Bild vom Geschehen. :)

Nach langem Überlegen bin ich der Meinung, es sollte bielleicht besser auf eine 1zu3 Übersetzung hinauslaufen.
Somit bekäme ich den Deckel wieder drauf und würde das Umlenkgetriebe an der Welle vielleicht nicht ganz so belasten.
Glaube das wäre die sinnvollere Lösung.
Muss mal sehen ob ich die Zahnräder evtl. bei zahnriemen24 geordert bekomme..

Was meint ihr? :)

lg. Dirk
Dateianhänge
20220620_092949.jpg
20220620_092937.jpg
Landi65
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Mär 04, 2021 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon flash » Di Jun 21, 2022 4:27

Hallo,

wenn die Bilder den Org Zustand zeigen , dann hast du eine Übersetzung 1:4, also Eingangsdrehzahl wird vervierfacht.
Wenn jetzt deine Eingangsdrehzahl von 2000 auf 540 runter geht must du nochmal vervierfachen!

Also Übersetzung 1:16. Das bekommst du da nicht eingebaut!

Winkelgetrieben prüfen und gegebenenfalls tauschen!
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon JueLue » Di Jun 21, 2022 5:58

Das Bild erlaubt endlich eine vernünftige Antwort - es wird wohl die Situation nach dem Tausch er Zahnräder zeigen?

Da die Zahnräder mittels Kette verbunden sind, brauchst du doch nur eines der Zahnräder so zu ersetzten, dass beide Zahnräder gleich groß sind und die Kette anzupassen.

Vorher: Eingang 2000 Ausgang 500 (1:4)
Hinterher: Eingang 500 Ausgang 500 (1:1)

Hast du mal geschaut, ob wirklich Iseki der Hersteller ist, oder ob nur ein Aufkleber drauf ist?

JueLue
Zuletzt geändert von JueLue am Di Jun 21, 2022 7:21, insgesamt 1-mal geändert.
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon countryman » Di Jun 21, 2022 6:44

Wenn das runde Wellenenden mit oder ohne Nut sind, sollte man Kettenräder mit Taperlockbuchse bekommen. Das ist haltbar und montagefreundlich.
Ich sehe es auch so, dass statt einer 4:1 Untersetzung nun ein 1:1 Antrieb passen müsste. Da so eine Kehrmaschine ja keine brachialen Kräfte benötigt sollte das Getriebe wohl halten.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung Kehrmaschine ändern

Beitragvon Bernhard B. » Di Jun 21, 2022 7:22

Nur mal zur Verständnis:

Ursprünglich war das kleinere Kettenritzel auf der Antriebswelle, und das größere an der Kehrwalze. Dh Du hast eine Drehzahlreduzierung. Um eine Umdrehung der Kehrwalze zu erlangen, muss das Antriebskettenrad sich 4x drehen.

Der Iseki liefert 2000 U an der Frontzapfwelle. Folglich dreht die Kehrmaschine "nur" mit 500 U/min.

Eine Standard Frontzapfwelle hat 1000 U/Min. Du schreibst Deine liefert 540 U. Bei 540 brauchst Du eine Übersetzung von 1 zu 1. Folglich müsstest Du nur eins der beiden Kettenräder tauschen gegen die selbe Größe wie das verbleibende. Und schon müsste es passen.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki