Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon jlwhopper » So Apr 21, 2013 20:08

hallo,
wir sägen diese woche eine ulme an der strasse um.
ich würde schätzen 1,50 durchmesser die unteren 5m sind astrein.

wer hat interesse an dem stamm?

standort ist 91325

gruß jl
jlwhopper
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Dez 24, 2008 13:23
Wohnort: ERH/FO/BA Franken halt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 21, 2013 20:36

Vielleicht wär der Stamm was für de MS schnitzer hier...




... um den Landtreff Schriftzug zu schnitzen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon MikeW » So Apr 21, 2013 21:04

Hallo jl,

hab Dir eine PN geschickt.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon Robiwahn » So Apr 21, 2013 21:44

N'Abend

Ulme ist recht selten und nebenbei sehr schönes Holz, da finden sich sicherlich einige Abnehmer, die auch andere Verwendungen als MS-Skulpturen daraus machen (Sorry Mike, will das nicht herabwürdigen, aber Ulme ist zu schönes Holz, um sie kleingesägt draußen irgendwo vergrauen zu lassen). Frag mal deinen örtlichen Förster, ob er dir potentielle Abnehmer nennen kann. Falls der Stamm wirklich gut ist, wäre sicherlich hochwertiges Schnittholz oder gar Furnier möglich, sowas geht auf Wertholzauktionen für 200-300,-/fm weg. Andererseits besteht die Gefahr/Möglichkeit das der Stamm hohl ist, dann wird das wohl doch nix mit der hochwertigen Verwendung.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon harley2001 » So Apr 21, 2013 22:20

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon ruthar_m » Mo Apr 22, 2013 3:58

Hallo

Also wenn die Ulme nicht von 14cm Durchmesser weg NACHWEISLICH geastet worden ist, wirst auf einer Wertholzsubvention wohl kein Glück haben. :roll:
Die stehen auf den Nachweis, und zahlen dann natürlich auch dementsprechend.
Hatte vor 2 Jahren daselbe Problem mit einem Bergahornstamm.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon locomotion » Mo Apr 22, 2013 9:43

Straßenbaum wird kein Wertholz, ab ins Brennholz, auch wenn es schade um die Ulme ist.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon ruthar_m » Mo Apr 22, 2013 9:51

Michael.stro hat geschrieben:wie wil man sowas den Nachweissen können Nachweislich??


Hallo

Bei der letzten Submission hatten einige eine Art Fotodokumentation dabei.
Viele Käufer nehmen halt kein Holz auf gut Glück.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon arbo » Mo Apr 22, 2013 10:51

Michael.stro hat geschrieben:wie wil man sowas den Nachweissen können Nachweislich??


Normalerweise werden solche Maßnahmen im Betriebswerk festgehalten.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon charly0880 » Mo Apr 22, 2013 12:00

des lesen tut echt im auge weh.....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon Rücker-Wastl » Mo Apr 22, 2013 17:48

:lol:
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ulme ca.1,5m dm auf 5m astrein

Beitragvon sisu » Mo Apr 22, 2013 21:02

Hallo!
Michl nimm wieder Dein Schreibprogramm dann tut man sich leichter beim lesen, das hat eine Zeit lang wirklich gut funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki