Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:13

Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon Paulo » Di Nov 10, 2009 22:58

Robiwahn hat geschrieben:... Und rausziehen musst du die Äste sowieso oder hast du vor, das Feuer mitten im Bestand zu machen. In dem Fall ruf doch lieber gleich die Feuerwehr an und nicht erst die Grün-Weissen :wink:

Grüße, Robert


Warum sollte man nicht im Bestand verbrennen können?? :cry:

Zu dieser Jahreszeit sollte das doch überhaupt kein Problem sein,
eine lichte Stelle und ein paar Meter Abstand zu den stehenden Bäumen, das mache ich und x andere
Waldarbeiter schon immer. Natürlich muss die Feuerstelle den Verhältnissen angepasst sein

Sonderfall Waldbesitzer
Der Waldbesitzer bzw. Personen, die von ihm im Wald beschäftigt werden, benötigen keine Erlaubnis. Gem. Art. 17 Abs. 2 Nr. 3 Bayerisches Waldgesetz darf das Feuer jedoch nicht unbeaufsichtigt oder ohne ausreichende Sicherungsmaßnahmen gelassen werden. Voraussetzung ist auch, dass keine Brandgefahr für die Umgebung besteht.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon brennholzprofi » Mi Nov 11, 2009 8:38

Hallöchen ich nochmal,
ein 15 cm Gerät kostet an Leihgebühr unter 200€ Tag. Das Teil dann Freitags geholt muss es i.d.R. erst Montags abgegeben werden...so bekommt man auch die 8 Betriebsstunden ausgenutzt :D
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon Robiwahn » Mi Nov 11, 2009 9:29

@Paulo

Dann haben wir wahrscheinlich eine andere Definition von Bestand :wink: , eine Lichtung gehört für mich nicht dazu. Ich meinte natürlich auch irgendeinen freien Platz, wo ein entsprechender Abstand zu den restlichen Bäumen gegeben ist. Jedenfalls müsste er die Äste so oder so irgendwie zusammen räumen, und da kann dann ja auch der Häcksler hin.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon Wunschbauer » Mi Nov 11, 2009 13:01

Fichtenreisig das im November und Dezember anfällt haben wir nie extra verbrannt oder entsorgt. Das Material ist bis zum Frühjahr für den Käfer nicht mehr "anziehend".

Ist es nicht sogar sinnvoll das Reisig im Bestand zu lassen wegen Nährstoffrückgabe an den Boden und so.

Was im Frühjahr und Sommer anfällt wird bei uns gehäckselt.

Gruß
Der Wunschbauer
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon wiso » Mi Nov 11, 2009 13:09

Wunschbauer hat geschrieben:...Fichtenreisig das im November und Dezember anfällt haben wir nie extra verbrannt oder entsorgt. Das Material ist bis zum Frühjahr für den Käfer nicht mehr "anziehend"...


Genau das hab ich auch gedacht, bis ich dann im Frühjahr die Bohrlöcher im Reissig gefunden habe. Dann hab ichs doch rausgekarrt und verbrannt.....
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Nov 11, 2009 18:43

Jetzt bei Kälte und Nässe geschnittene Äste und Reisig bleiben sehr lange frisch und fängisch. Ich habe schon beim Schnittgrün-machen einzelne Zweige im Bestand vergessen. Ich fand sie im April wieder und sie waren so frisch, als wären sie gestern geschnitten worden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki