Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 23:12

Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon Eliass » Mo Nov 09, 2009 20:01

Hallo Forstmänner,

Ich musste wegen Käferbefall ein paar Randfichten mit vielen dicken Ästen umlegen.
Die Nadeln sind noch grün, das Holz hat noch Rinde.

Denkt Ihr dass ich die Äste verbrennen kann, oder ist das ganze Zeug noch zu feucht??
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon wiso » Mo Nov 09, 2009 20:04

Servus,

Fichtenwedel kannst immer verbrennen, selbst wenn die grasgrün sind. Wenn die einmal brennen, dann richtig.

Ich würd nur das Feuer bei den Grün-Weissen anmelden. Kost nix, tut net weh und du kannst sicher sein, dass dir net plötzlich n netter Feuerwehrmann auf die Schulter tippt. Das kost dann nämlich richtig Geld :mrgreen:


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon Eliass » Mo Nov 09, 2009 20:06

thank's @ wiso :wink:
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon algoe78 » Mo Nov 09, 2009 20:54

Da hat der alte Holzmichel bestimmt was dagegen wenn du die Randfichten umlegst. :lol:

Wir melden Waldfeuer auch vorher immer an.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon Forstjunior » Mo Nov 09, 2009 22:13

Das Verbrennen von Schlagabraum sollte bei der zuständigen Gemeindeverwaltung angemeldet werden. Diese verstädnigen die restlichen Behörden, sprich Feuerwehr und Polizei.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon brennholzprofi » Di Nov 10, 2009 7:54

Hi;
alternativ kannste das auch häckseln und auf die Fläche blasen.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon abu_Moritz » Di Nov 10, 2009 8:21

wiso hat geschrieben:Ich würd nur das Feuer bei den Grün-Weissen anmelden. Kost nix, tut net weh und du kannst sicher sein, dass dir net plötzlich n netter Feuerwehrmann auf die Schulter tippt. Das kost dann nämlich richtig Geld :mrgreen:



ich kenn einen der hatte das vergessen,
das kostet dann eine riesen Party für die Freiwillige Feuerwehr ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon Eliass » Di Nov 10, 2009 9:53

brennholzprofi hat geschrieben:Hi;
alternativ kannste das auch häckseln und auf die Fläche blasen.
Ciao Patric

Auch eine Überlegung..;

Ich denke dazu müsste ich die Äste zuerst alle aus dem Wald (wegen Zufahrt für Häcksler)
und auf einen Haufen?
Ob das nicht bedeutend mehr Aufwand ist, als im Wald verbrennen?
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon Robiwahn » Di Nov 10, 2009 10:04

Hmmh, je nachdem wie groß der Hächsler ist, kann der ja auf den Rückegassen stehen und die Häcksel in den Bestand blasen. Dafür reicht ja das ranziehen an die Rückegasse. Und rausziehen musst du die Äste sowieso oder hast du vor, das Feuer mitten im Bestand zu machen. In dem Fall ruf doch lieber gleich die Feuerwehr an und nicht erst die Grün-Weissen :wink:

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon wiso » Di Nov 10, 2009 10:18

Servus,

Ich hatte im Frühjahr noch jede Menge Äste aus der Durchforstung im Winter im Wald liegen, die aufgrund der kalten Temperaturen noch sehr frisch und entsprechend einladend für den Käfer waren.

Hatte auch den Gedanken, das Zeug einfach häckseln und in den Bestand blasen, bis ich meinen Nachbarn gefragt hab, was er denn fürs häckseln verlangen würd. Als der dann 60€/h aufrufen wollte, war der Plan gleich gestorben. Hab das Zeug dann aus dem Wald gefahren (sechs Ladewagen voll) und thermisch entsorgt ;)

Ich hab die Äste mit der Winde an die Gasse gezogen und dann mit dem FL aufgeladen. Seil in den Bestand ziehen, Haken natürlich zwischen Haufen und Winde lassen ;), Äste draufhäufen, Seil drum und rausziehen. Geht einwandfrei.


Haufen aufm Seil...
IMG_2701.JPG


...und ziehen
IMG_2702.JPG


verladen
IMG_2707.JPG


Abtransport
IMG_2711.JPG


erst qualmts ordentlich, deshalb Bescheid sagen :mrgreen:
IMG_2721.JPG


dann brennts wie Sau :mrgreen:
IMG_2729.JPG



Viel Spaß beim Zündeln ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon sKarle » Di Nov 10, 2009 12:13

Kleiner Häcksler oder Dumpingpreis?
Dein Ladewagen voll ist doch in 5min klein.

Hier in der Gegend gibt es fast in jedem Ort einen Häckselplatz. Die Ablieferung ist innerhalb der Öffnungszeiten kostenlos. (außerhalb muss man Strafe zahlen)
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon abu_Moritz » Di Nov 10, 2009 13:13

sKarle hat geschrieben:Hier in der Gegend gibt es fast in jedem Ort einen Häckselplatz. Die Ablieferung ist innerhalb der Öffnungszeiten kostenlos. (außerhalb muss man Strafe zahlen)


unser Häckselplatz hat 24h offen - dementsprechend viel Müll wird natürlich auch abgeladen :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon bulldogfreund » Di Nov 10, 2009 13:16

Hallo

Mein Nachbar hatte letztes Jahr, so kurz vor Weihnachten, auch Käferreisig verbrannt. War alles ordnungsgemäß bei der Feuerwehrzentrale gemeldet. Nur dann kahmen doch 2 Mann von der Grün/weißen Rennleitung an und meinten, es hätte sich jemand wg. starker Rauchentwicklung beschwert. Dann haben die seine Daten aufgenommen und meinten sie würden das überprüfen mit der Genehmigung und wenn das nicht stimmen würde, kähmen sie wieder. Da kann man nur sagen das irgendeine Genehmigungsbehörde das nicht weitergeleitet hat.
Also am besten bei der Feuerwehrzentrale oder dem Landratsamt anmelden. Der zuständige Revierförster kann dazu bestimmt Auskunft geben.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 10, 2009 13:31

Hierzulande muß solch ein Feuerchen der Polizei, der Feuerwehr und dem Ordnungsamt gemeldet werden. Ist nur meldepflichtig, nicht genehmigungspflichtig. Man weiß also, daß das Weiterleiten von Behörde zu Behörde nicht klappt.

Vor einigen Jahren hat ein Nachbar einen Kahlschlag gemacht und auf der Fläche so 3-4 unangemeldete Feuer angezündet. Es war allgemein feuchtes Wetter, bestand also keine Waldbrandgefahr. Das gab einen riesigen Feuerwehreinsatz und anschließend eine gesalzene Rechnung. Vor den Kadi wurde er auch noch gezerrt!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um diese Jahreszeit Äste verbrennen?

Beitragvon manuel95 » Di Nov 10, 2009 15:06

Servus

unser nachbar (sägewerkbesitzer) hat ne Fichte umgeschnitten und verbrannt, nicht angemeldet.

Kurz danach war Großalarm bei allen Feuerwehren in der Umgebung (8 an der Zahl) weil jemand angerufen hatte dass das sägewerk brennt, also immer schön anmelden 8)

wir persönlich häckseln die Äste immer, leihen uns den immer aus


Viel spaß noch
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki