Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon Alla gut » So Jan 14, 2024 12:58

Hallo
Jetzt geht ja die Abkalbesaison los oder ist schon voll im Gange .
Was habt Ihr da für Erfahrungen um welche Uhrzeit das meistens stattfindet ?

Ich meine so bei mir um 4 bis 5 Uhr früh nach meinen langjährigen Beobachtungen .
Also ab jetzt immer schön früh aufstehen .
Stallkamera hab ich nicht .

Kühe werden bei mir vor dem Kalben immer in einer Einzelbox untergebracht , von der Herde getrennt .
Wenn alles geklappt bleiben Kuh und Kalb dort auch noch zwei Wochen nach der Geburt alleine zusammen .

Wie handhabt Ihr das so ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1809
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon DWEWT » So Jan 14, 2024 13:33

Mutterkühe kalben zu 70% wenn Ruhe herrscht. Der zeitliche Vorlauf liegt bei 4 bis 7 Stunden. Wenn du jetzt morgens in aller Frühe noch schlaftrunken durch den Stall wackelst, werden sich die Kühe darauf einstellen. Wird der eingeleitete Geburtsvorgang durch Unruhe verschleppt, steigt die Komplikationswahrscheinlichkeit um bis zu 300%! Ich kann nur zu Kameras mit Infrarotbeleuchtung raten. Dann läuft fast alles vor der Kamera und am Bildschirm ganz entspannt ab. :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon Andi G » Di Jan 16, 2024 14:18

Hallo zusammen,

komischerweise kalben 7 von 10 Mutterkühen immer zwischen 16:30 bis 18:00 Uhr, wenn ich sicher im Stall bin. Die anderen 3 sind heimlich und wechseln die Zeiten durch. Sehr angenehm - vielleicht sollte man darauf selektieren?

Aber was mich sehr interessieren würde, welche Kamera setzt ihr ein? Was könnt ihr empfehlen? Sind die Kamerasysteme idiotensicher? Bin leider mit der Technik auf Kriegsfuß und ich würde auch gerne mal ohne umziehen wissen, ob alles im Stall i.O. ist.

Für Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.
Andi G
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Aug 05, 2015 12:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon tyr » Di Jan 16, 2024 14:46

Bei uns im Winter kalben die Meisten in den frühen Morgendtunden, also wenn im Stall am meisten Ruhe herrscht.
Im Sommer auf der Weide ebenfalls.
Was die Kamera betrifft, bei uns sind 99% der Kalbungen problemlos, und den rest haben wir bisher auch in die Reihe gekriegt, ohne ständig die Kühe zu beobachten. Man macht sich nur selbst verückt und bringt damit Unruhe in die Herde.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10337
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon DWEWT » Di Jan 16, 2024 18:16

tyr hat geschrieben: Man macht sich nur selbst verückt und bringt damit Unruhe in die Herde.


Wie soll das mit einer Kamera mit Infrarotbeleuchtung möglich sein? Das Abkalben geschieht bei mir auch nicht in den Herden, sondern im Abkalbebereich.
btw: Mir geht es ums Geldverdienen und nicht um Beschäftigung!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon tyr » Di Jan 16, 2024 21:59

:roll: :roll: :roll: :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10337
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon Muku-Halter » Do Jan 18, 2024 23:01

Guten Abend,
also bei mir kalben die Kühe zu 80% entweder in der Nacht zwischen 3-6 Uhr, oder spät abends zwischen 22-0 Uhr. Ich hab ebenfalls im Stall einen separaten Bereich für die Kalbungen.
Da bei meinen Charolais auch schon mal eine schwerere Geburt vorgekommen ist, habe ich meinen Stall mit Kamera ausgestattet. Ist eine einfache Reolink 5 MP Wlan Outdoor Überwachungskamera.
Der Rest des Hofes ist auch über solche Kameras überwacht, da mein Hof im Außenbereich des Dorfes liegt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem System. Kann mir über einen separaten Bildschirm, oder über eine Handyapp schnell einen Überblick verschaffen.

Einzige Nachteile dieses Systems sind, dass man Wlan braucht, und das die Kamera nicht schwenkbar ist. Beide Nachteile stellen in meinem Fall aber kein Problem da. Aufzeichnungen werden automatisch gelöscht. Wann das geschehen soll, kann man einstellen.
Ein Kumpel von mir hat die bewegliche Kamera von Kerbl und ist auch zufrieden. Ich weiß allerdings nicht, was die kann, und was die kostet. :=

Falls du/jemand Bedenken hat, dass man mit Stallkamera nur noch auf den Bildschirm starrt, kann ich die Bedenken erstmal nicht teilen. Ich bin dadurch nicht unruhig, sondern stehe nur seltener auf :lol: .
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 19, 2024 7:28

Ich habe bewegliche Kameras mit Zoomeffekt einbauen lassen. Die kosten um die 120€/Stck. Die Haltbarkeit im geschützten Stallbereich liegt bei ca. 3 bis 6 Jahre. Leider sind die Kameras immer wieder beliebter Nistplatz für die Sperlinge. Da wird dann die Beweglichkeit oft sehr begrenzt. Im Herbst muss ich die Nester dann immer wieder entfernen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon 2250 » Fr Jan 19, 2024 7:38

tyr hat geschrieben:Bei uns im Winter kalben die Meisten in den frühen Morgendtunden, also wenn im Stall am meisten Ruhe herrscht.
Im Sommer auf der Weide ebenfalls.
Was die Kamera betrifft, bei uns sind 99% der Kalbungen problemlos, und den rest haben wir bisher auch in die Reihe gekriegt, ohne ständig die Kühe zu beobachten. Man macht sich nur selbst verückt und bringt damit Unruhe in die Herde.


99% der Kalbungen problemlos ? Das nenne ich mal eine super Quote.
Wie schaffst du das?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon tyr » Fr Jan 19, 2024 8:21

Glück? Nicht zu viel Spielereien mit Genetik? Schwergeburten sind ja sehr oft die Erstgeburten, wir belegen die Färsen relativ spät, hängt vielleicht damit auch zu sammen.
Nicht zu früh eingreifen? Vielleicht ist auch ein Punkt, sie nicht auszusondern, sondern in der herde kalben zu lassen, auch wenn Rinder sich untereinander nicht besonders lieben, lieben sie doch den Herdenverband, das beruhigt sie, und wirkt sich auch möglicherweise auf die Geburt aus.
Danach, sollte es nicht genau ersichtlich sein, daß das Kalb innerhalb von rd12 Stunden säuft, seprieren wir konsequent, und die kommt in eine eigen Box wo man mit der Kuh arbeiten kann, udn dem Kalb das saufen beibringen kann. Doirt bleibt sie dann so lange, bis wir sicher sind, das es auch draußen klappt.
Ich kanns Dir gar nicht genau sagen, jedenfalls haben wir wenig Probleme mit Geburten als solche. Die letzte echte Schwergeburt, wo wir eingreifen mussten, ist jetzt mindestens zwei Jahre her.
Das heißt aber nicht, das es sonst keine Probleme gibt, vor allem im Winter haben die frisch geborenen Kälber gern mal Nabelenzündungen, udn wir kriegen auch nicht jedes durch. Vor ein paar Wochen ist erst eins nach einer Woche gestorben, ohne das irgedwer den Grund gesehen hat, vielleicht eine Fehlentwicklung innerer Organe, so die tieräztliche Vermutung...
Man muss aber auch immer dabei die Viehzahlen beachten, ein größer Betrieb mit vielleicht mehrreren hundert Tieren hat natürlich größere Chancen auf Probleme, als einer wie wir mit 40 Tieren, das ist reine Statistik. Von Opa mit seinen vier Milchkühen der alten Dorfrasse^^ ist mir überhaupt nicht bekannt, das er irghednwann mal Probleme mit der geburt von Kälbern gehabt hätte...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10337
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Jan 24, 2024 21:49

tyr hat geschrieben:Von Opa mit seinen vier Milchkühen der alten Dorfrasse^^ ist mir überhaupt nicht bekannt, das er irghednwann mal Probleme mit der geburt von Kälbern gehabt hätte...


Na, dann hat Dir der Opa nur nicht alles erzählt... :wink:
Gerade früher mit der Anbindehaltung (und im Winter waren die ja die ganze Zeit über drinne) gab es mehr Zirkus mit den Geburten als jetzt, wenn die Kühe genug Bewegung haben. Zumindest ist mir das so erzählt worden.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon tyr » Mi Jan 24, 2024 21:51

Opa hat ja auch dann nachts im Stall geschlafen...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10337
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Um welche Uhrzeit kalben meistens die Mutterkühe ?

Beitragvon DWEWT » Do Jan 25, 2024 13:29

tyr hat geschrieben:Man muss aber auch immer dabei die Viehzahlen beachten, ein größer Betrieb mit vielleicht mehrreren hundert Tieren hat natürlich größere Chancen auf Probleme, als einer wie wir mit 40 Tieren, das ist reine Statistik.


In absoluten Zahlen sehr wohl. Relativ gesehen aber sicher nicht. Was verstehst du denn unter "reine Statistik"?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki