Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03

Umbau Bauernhaus mit Heizungsmodernisierung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau Bauernhaus mit Heizungsmodernisierung

Beitragvon Shortcut » So Jan 08, 2017 12:28

Hallo,

also für kein Zug gibt's mittlerweile auch gute technische Lösungen...da kommt oben aufm Kamin so eine Art Gebläse drauf. Ist nicht ganz billig...aber macht das Leben einfacher.
Wobei kein Zug bei mir...selbst im Sommer...eher nicht der Fall ist. Ich habe sogar im Haus 11m Kaminhöhe.


Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau Bauernhaus mit Heizungsmodernisierung

Beitragvon 210ponys » So Jan 08, 2017 17:29

ein Zugregler schreiben die Meisten Scheitholzkessel Hersteller vor.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau Bauernhaus mit Heizungsmodernisierung

Beitragvon GTMäxe » Di Jan 10, 2017 16:27

Nochmal bezüglich der Befeuerung.
Wir sind derzeit noch jung und noch zu zweit. Wir beide sind somit quasi den ganzen Tag nicht da und könnten nur am Morgen und Abends das Ding bestücken. Reicht das? Es wird aber somit auch nur wenig Warmwasser / Wärme über den Tag hinweg abgerufen.

Was meint ihr? Geht das generell oder muss hier über eine automatische Befeuerung (Pellets oder Schnitzel) nachgedacht werden?

Danke.

Mäxe
GTMäxe
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 08, 2016 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau Bauernhaus mit Heizungsmodernisierung

Beitragvon Waldmichel » Di Jan 10, 2017 19:13

GTMäxe hat geschrieben: und könnten nur am Morgen und Abends das Ding bestücken.


Wenn dem so ist, dann müsst ihr als erstes jeden Morgen anfeuern und abends nach dem Heimkommen, wieder als erstes anfeuern!
Egal ob morgens verpennt oder abends noch eine Verabredung, keine Lust oder sonst etwas.

Ich will meine Hackschnitzelheizung nie wieder missen, das war eine meiner besten Entscheidungen!!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau Bauernhaus mit Heizungsmodernisierung

Beitragvon Favorit 10S » Di Jan 10, 2017 20:23

Hi,

also ich hatte nie Stückholz daher habe ich keinen Vergleich. Aber mit Hackschnitzel oder wie bei mir mit Miscanthus mach ich im Winter alle 4 Wochen den Kessel sauber das dauert ca eine Stunde, und ich fahre mit dem Frontlader ein paar Kubikmeter von rechts nach links dauert ne halbe Stunde. Sonst ist fast wie heizen mit Öl :D

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbau Bauernhaus mit Heizungsmodernisierung

Beitragvon bootstaucher1 » Mi Jan 11, 2017 7:42

Hi ,
ich hatte 30 Jahre Stückholz, habe 2012 auf Hackschnitzel umgestellt und würde es jedem Empfehlen wenn die Logistik machbar.
Mann muss halt den Platz und die Maschinen haben, von der Bequemlichkeit kein Vergleich zu Stückholz. :)

Gruß
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki