hallo Forum,
ich beabsichtige eine alte Rolltischkreissäge mit Flachriemenantrieb auf auf Keil- oder Keilrippenriemanantrieb mit einem 9PS Benzinmotor umzubauen. Da wo ich die Säge brauche gibt es keinen Strom.
Leider finde ich im Internet keine Anleitung zur Berechnung der Rippenkeilriemen, die SPZ oder auch SPA Keilriemen kann ich mit dem Tabellenbuch Metall selbst berechnen.
Die Randbedingungen sind.
Motor 9 PS in etwa 6kw übertragen sollen ca 4kw werden, das ist ausreichend, Drehzahl ca 3000upm , Riemenscheiben durchmesser ca 60mm
Sägenwelle: Solldrehzahl 1200- 1400 upm, max Riemenscheibendurchmesser 130mm, Wellendurchm. 30mm
Das sind dann mehre SPz Riemen , der SPA hat mit der kleinen Riemenscheibe Schwierigkeiten oder halt eine Rippenriementrieb....
Jetzt habe ich folgende Fragen:
1. Sind die Rippenriemen denn für so eine Anwendung geeignet?
2. Wo gibt es am besten eine online hinterlegte Berechnungssoftware für den Riementrieb?
3. Wo kann man denn die Riemenscheiben kaufen, Riemen selbst finde ich aber eben keine Scheiben
Vielen Dank
Gluehstrumpf
