Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Omega659 » Mo Okt 16, 2017 8:58

Umbereifung Fiat New Holland 60-86 VDTS

Hallo,

Wir haben einen Fiat Schmalspur gekauft mit folgender Bereifung VA 8,0/75-15 (diagonal), HA 320/70 R 24 (radial).
Der Schlepper lief vorher in Rheinhessen wo diese Berreifung gut funktioniert hat.
Da wir aber auch im Steilhang rumfahren ( über 45% ) scheinen die Vordereifen zu schmal, dh. Sie drehen oft durch oder der Schlepper muß stark ballastiert werden.
Laut Beiblatt des fahrzeugscheins wäre auch VA 10.0/75-15,3 wieder nur diagonal und HA 320/70 R 28 möglich.
Überzeugt mich nicht so richtig da vorne wieder nur diagonal und im ganzen doch einiges höher (28 Zoll ) wegen Schwerpunkt.
Wer hat einen ähnlichen Schlepper und welche Bereifung fahrt ihr ?

Viele Grüße von der Nahe : Omega 659
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon wolf » Mo Okt 16, 2017 10:19

Puh, wird schwierig. Dein Vorderreifen ist neu ziemlich genau 700 mm im Durchmesser. Der 240/70R16 hat ca. 730 mm, könnte je nach Allradkonstante noch gehen, ist aber ohne Gewähr, denn bei den kleinen Rädern macht 3 cm schon was aus.
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Omega659 » Mo Okt 16, 2017 12:33

Danke für deine Antwort Wolf,

So ähnlich hat es mir der LAMA auch schon erklärt. Eine Überlegung wäre auch hinten breiter( höher) machen.
Was würde denn deiner Berechnung zu 240/70-16 VA auf die HA passen ?

omega 659
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Irgendenner » Mo Okt 16, 2017 12:36

habe hinten 320/85-24 drauf und vorne hatte ich 7.5-15 drauf,seit einigen jahren hab ich mir kompeltträder geholt für 150 euro das stück mit 10.0/75-15,3 das funkioniert einwandfrei.die haben etwas mehr vorlaiuf als die 7.5-15 was in dem fall etwas besser ist, da es mit den 7,5-15 eher bissel bremst wenn se abgefahrerner sind.
bist du dir sicher das du hinten 320/70-24 drauf hast und nicht die 85er ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Omega659 » Mo Okt 16, 2017 13:51

Hab nachgesehen

320/70-24 in den Papieren und auch montiert

Omega 659
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Quantum X » Mo Okt 16, 2017 17:03

Also nach meiner Erfahrung geht
Vorne 240/70R16 Hinten 320/85R24 Breite ca.116cm
Vorne 240/70R16 Hinten 360/70R24 Breite ca.124cm
Vorne 260/65R16 Hinten 360/70R24 Breite ca.124cm
Vorne 260/65R16 Hinten 420/65R24 Breite ca.136cm
Vorne 260/70R16 Hinten 380/70R24 Breite ca.128cm
Vorne 280/70R16 Hinten 420/70R24 Breite ca.136cm

Ales schon ausprobiert und gefahren für alle kombis gibt es freigaben von CNH Breite je nach Felge und ET
Quantum X
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 02, 2012 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Irgendenner » Mo Okt 16, 2017 19:58

bei den breiten immer aufpassen wegen felgenbreiten und reifen selber.
habe mit 320/85-24 1,23m breite mit conti ac85 der nachbar hatt alles gleich nur poirelli drauf 1,17m breite.
meien reifen haben 340mm breite oben gemessen.

was mich wundert das die 320er reifen 70er querschnitt haben statt 85
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Omega659 » Di Okt 17, 2017 19:13

Hallo
Schon mal Vielen Dank für die Antworten.
Quantum wie kommt man an die Freigaben und die notwendigen Felgengrößen ??
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Quantum X » Mi Okt 18, 2017 13:52

Die Freigaben kann man über den Vertragshändler begommen der fragt bei CNH Technik an ob die kombi möglich ist und bekommt dann die Freigabe die ist aber nicht kostenlos :klug:
Quantum X
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 02, 2012 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Obsti » Do Okt 19, 2017 18:53

Hallo Omega
ich habe im Vergleich einen MF 374V der hatte Orginal vorne 7,5 - 16 und hinten 12,4 R 24. Ich habe den umbereift vorn mit 280 70 R 16 ( ging nur mit neuen Felgen) und hinten mit 380 70 R 24 ( Orginal Felgen).
Je breiter deine Frontreifen sind desto geringer ist dein Lenkeinschlag. Ich habe ihn deshalb vorne breiter stehen als hinten um noch einen vernünftigen Einschlag zu haben.

DSCN0435.JPG
Breitenunterschied von alt auf neu
DSCN0435.JPG (130.81 KiB) 1833-mal betrachtet
DSCN0434.JPG
DSCN0434.JPG (130.19 KiB) 1833-mal betrachtet
DSCN0436.JPG
DSCN0436.JPG (144.95 KiB) 1833-mal betrachtet



Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon mainfranke » Do Okt 19, 2017 20:14

Hallo Omega
ich habe 2011 auch einen 60/86, gebraucht gekauft, der ist hinten mit 360/70R24 bereift, und war vorne mit 10.0/75 -15,3 bereift, diese Bereifungskombination war Falsch! Der Allrad war immer verspannt, und ging schlecht raus beim ausschalten, und der Schlepper hatte vorne hohen Reifenverschleiß da die Vor-Eilung zu groß war , den da hätten hinten 28 zoll reifen verbaut sein müssen, oder Anstatt 360 /70 R24, 360/85 R24 ;ich habe
jetzt vorne neue Kompletträder 320/70 R16 montiert, seit dem sind die Verspannungen weg, und der Schlepper fährt sich Problemlos, auch im Steilhang mit 45% Steigung.

MfG Mainfranke
mainfranke
 
Beiträge: 66
Registriert: So Okt 16, 2011 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 19, 2017 20:24

er sollte vorne lieber etwas mehr voreilung haben als zuwenig, sonst schiebt er hinten.
also mit 320/85-24 und 10.5/75-15,3 funktionierts bei mir super. mit den 7.5-15 vorne hatter mehr geschoben als gezogen.
es kann aber auch sein das es da verschiedene vorderachs übersetzungen gibt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon mainfranke » Do Okt 19, 2017 20:37

Hallo Irgentenner
in deinem Fall passen ja auch die 10.0/75.15,3, den du hast hinten 360785 R24 und die sind ja höher wie die 360/70 R24,
und Übersetzungen zwischen Allradantrieb und Vorderachse gibt's auch verschiedene , das Übersetzungs-Verhältnis das verbaut ist, steht auf dem Typenschild der Vorderachse
meiner hat jetzt ca. 2,5 % Voreilung, und das ist Ok , bei Allradschleppern ist ein wert zwischen 1,9 minimal, und 3,5% maximal ok, wenns zu wenig ist schiebt er , und wenn es zu viel ist, ist der Vorderreifen -verschleiß zu hoch und der Allrad verspannt sich.

MfG Mainfranke
mainfranke
 
Beiträge: 66
Registriert: So Okt 16, 2011 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 19, 2017 21:25

nein habe 320/85-24 drauf keine 360er. die 360/70-24 sollten aber ziemlich gleich hoch sein.
der hauptverschleiß entsteht eher beim bremsen wenn der allrad automatisch zugeschaltet wird oder fährst du permanent mim allrad ?
was verstehst du unter der allrad verspannt sich ??
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umbereifung Fiat-New Holland 60-86 VDTS

Beitragvon freddy55 » Do Okt 19, 2017 22:20

Irgendenner hat geschrieben:nein habe 320/85-24 drauf keine 360er. die 360/70-24 sollten aber ziemlich gleich hoch sein.


Stimmt, aber es gibt doch große Unterschiede bei den Herstellern. Nimm einfach das Reifenbuch von Grasdorf da sind die Abmessungen schön aufgeführt.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki