Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:42

Umfrage ? - wie alt sind eure Schlepper ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Mf 65

Beitragvon BAUMI » Mo Mär 19, 2007 11:08

Hallo Freunde!!!!!!!!!

Habe einen MF 65 mit 14900 Arbeitsstunden Baujahr 1960.
Und er läuft und läuft und läuft...........

Schöne Grüße!!!!!
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1056XL » Do Mär 22, 2007 8:49

Hallo

Also ich habe folgende Schlepper:

Lanz Aulendorf 17 Ps Bj.56
Deutz D3006 Bj.77 mit 3700 Std.
Ihc 633 mit 5600 Std.
Ihc 1056 XL mit 5720 Std.

Der Lanz hat leider keinen Betriebsstundenzähler,aber der hat schon massig Stunden drauf, vermute ich!!

Gruss Michael
IHC1056XL
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Nov 24, 2006 20:21
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Noudels » Do Mär 22, 2007 9:11

Steyr Typ180a.. Baujahr 1952... damals gekauft von meinem Urgrossvater..
Damaliger neupreis 52 000 ATS ... was das damals in DM waren kann ich nicht sagen.. und ja nach adam Riese ist er also 55 Jahre alt.


lief in der Landwirtschaft und wird seit 20 jahren eigentlich fürs Spalten und Holzführen verwendet
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maxxum5150_Pilot » Do Mär 22, 2007 20:07

also wir ham da glaube was gaaaaanz altes bj 54 Hanomag R22...
mit Fl und Dreipunkt
Benutzeravatar
Maxxum5150_Pilot
 
Beiträge: 61
Registriert: So Mär 18, 2007 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzspalter » Sa Mär 24, 2007 14:07

HI Jungs

Also mein John Deere ist 28 Jahre alt ,ist aber schon ein wenig durchgerostet :(!!! Aber sonst läuft er noch gut!!!

Gruß holzspalter
Am Spalter bin ich der Chef - Sacht Papa !! Bild
Benutzeravatar
Holzspalter
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Jan 20, 2007 17:39
Wohnort: Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Sa Mär 24, 2007 17:43

Fendt 311, BJ 1995, 9700 h
Fendt 309, BJ 1998, 6600 h
Topmaschinen, unkaputtbar, war an beiden noch keine grössere Reperatur
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LuxBauer » Do Mär 29, 2007 22:46

Hallo
ich habe
Massey Ferguson Bj.57
David Brown 990 Bj.69
David Brown 999 Bj.70
Fiat 100-90 Bj.99
John Deere 6310 Bj.00
Schäffer 3036 Bj.04
:)
LuxBauer
 
Beiträge: 1
Registriert: So Jan 14, 2007 18:46
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John-Deerefreak » Fr Mär 30, 2007 11:42

moin also.....


JOHN-DEERE 920 Bj. 04.04.69 std.7065
Bild
Bild
JOHN-DEERE-LANZ D2416 Bj.1959 std. ka
Bild
JOHN-DEERE-LANZ 510 Bj.1966 std.8200

JOHN-DEERE-LANZ 100 Bj. 1961 std.4920

JOHN-DEERE-LANZ 700 Bj.1966 std.6000
Bild
Hela D 12s Bj. 1955 std 5???

Mc Cormick farmal Bj.1954 std. ka

Lanz-Bulldog D2016 Bj.1955 std.ka


mfg
andre
Was dem Soldat sein Gewehr ist dem Landwirt sein JOHN-DEERE
Benutzeravatar
John-Deerefreak
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Okt 20, 2006 21:57
Wohnort: Uplengen-Bargerfehn
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Mär 30, 2007 16:31

Hallo
wir haben einen Deutz DX 6.30 (Bj.1988 ca 9500 Std.) ein Deutz AgroXtra 4.17 (Bj. 1992, ca 5000 Std.) und ein Agrotron 140 (Bj. 2004, ca 1500 Std).
Bis jetz sind wir mit allen Schleppern gut zufrieden; bis jetzt keine größeren Reperaturen (Verschleißteile ausgeschlossen)

Gruß Cross-fahrer
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820Vario » Sa Mär 31, 2007 15:07

Hallo

Mein ältester ein Fendt 108 LSA Bj1981 ca 14000h läuft seit fünf jahren nur am Mischwagen
Mein Pflegeschlepper John Deere 2250 Bj 1989 ca 6500h
Mein Großer Fendt 818 Vario Bj 2003 ca 3000
wird aber im Juni laut liefertermin durch einen 820 Vario ersetzt
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sj413 » Mo Apr 02, 2007 18:11

Hallo!

Ich habe einen Lindner "Bauernfreund 320 SN" Baujahr 1981

Laeuft ohne Mucken und ich bins zufrieden...

Liebe Gruesse aus Niederoesterreich

Andy
Benutzeravatar
sj413
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jul 07, 2006 23:36
Wohnort: Mistelbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fenniman » Di Apr 03, 2007 9:05

Hallo!
Hab einen Fendt Fix 2 von 1961.
Der eignet sich super zum Bierholen!
fenniman
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 25, 2007 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maxxum5140 » Di Apr 03, 2007 11:59

tach,

Da wo ich arbeite sind

zwei CASE IH

- 744 Baujahr weiß ich gerade nicht

-Maxxum 5140 + Powershift. (BJ glaube 1993) Un er hat gerade mal 3000 Betriebsstunden :roll:
MfG Hendrik

Helden leben lange. Legenden sterben Nie!!!
Maxxum5140
 
Beiträge: 77
Registriert: So Mär 04, 2007 14:55
Wohnort: Nähe Geestacht
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhn » Di Apr 03, 2007 12:47

Wir haben einen 4100-er John Deere Kommunaltraktor Baujahr 1998-also noch relativ neu.

Grüße JOJO :D :)
--Nothing runs like a Deere-- ;)
( Alle Tippfehler stehen unter Copyright!)
Kuhn
 
Beiträge: 61
Registriert: So Mär 25, 2007 10:46
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 714er » Di Apr 03, 2007 12:48

820Vario hat geschrieben:Mein Großer Fendt 818 Vario Bj 2003 ca 3000
wird aber im Juni laut liefertermin durch einen 820 Vario ersetzt


Darf man fragen warum der ersetzt wird, die beiden Schlepper sind doch fast gleich
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Kaubeu, Milchtrinker, SCA, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki