Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:42

Umfrage ? - wie alt sind eure Schlepper ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Umfrage ? - wie alt sind eure Schlepper ?

Beitragvon MF178 » Di Feb 06, 2007 21:00

Hallo,

mich würde es mal interessieren wie alt eure Schlepper sind (Baujahr)

Bei mehr als einem Schlepper der ältere.

Anlass ist der Beitrag eines Mitbenutzers dem es anscheinend peinlich
ist über alte Landtechnik zu diskutieren.

Schön wäre es wenn natürlich noch ein Bild vom Schlepper

Grüße

M.
MF178
 
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 23, 2006 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Feb 06, 2007 21:04

IHC 644A mit Industriefrontlader + HG, 4174 Bst, Baujahr ´76.
Ist aber nicht der auf dem Avatar
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bastler 28 » Di Feb 06, 2007 21:31

Schlüter Super 450 mit Kabiene und Frontlader Bj. 69.
bastler 28
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Okt 26, 2006 21:05
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon m0e » Di Feb 06, 2007 21:33

Ford 5610 Bj. 1986, Bild siehe Signatur :wink:
Deutz 5206 Bj. 1982

MfG m0e
Zuletzt geändert von m0e am Di Feb 06, 2007 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ford fan since 1994 :P
Bild
The expensive FENDT is an old man´s end
m0e
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Mai 29, 2006 18:03
Wohnort: Osterscheps
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Di Feb 06, 2007 21:35

Fendt 412 Bj 05
Fendt 308 Bj 98
Holder B12 BJ keine ahnung
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Di Feb 06, 2007 21:38

Unimog 1000, Baumuster 424.121
Baujahr 1979, knapp 6000h
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ländler » Di Feb 06, 2007 21:42

Unsere Schlepper sind alle ziemlich neu.

John Deere 8530 Baujahr: beide 2006
Claas Atles 946 Baujahr: beide 2005
John Deere 6630 Baujahr: 2006
John Deere 7930 Baujahr: 2006
Fendt 936 Vario Baujahr: 2007
Unimog U 500 Baujahr: 2006

Mfg


Dank der Aufmerksamkeit einiger Personen konnte ich diesen schwerwiegenden Fehler beheben. Ich entschuldige mich zutiefst.
Zuletzt geändert von Ländler am Di Feb 06, 2007 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ländler
 
Beiträge: 35
Registriert: So Sep 24, 2006 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Feb 06, 2007 21:46

mein eigener is ein ihc 1246 bj 77
ansonsten fahr ich noch sehr oft einen renault 90-34 bj 90-92 denke ich einen mf 399 bj 97 nen cs 78 bj 96 und dann noch nen deutz 5506 bj unbekannt
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Di Feb 06, 2007 21:46

Ich habe einen Deutz5006 BJ68 mit über 10 000h und läuft immer noch.
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Di Feb 06, 2007 21:49

Mhm... Ländler wo hast du denn den 6630 und 7930 so früh her bekommen :roll:

Fendt Vario 716 Baujahr: 2003
John Deere 2850 Baujahr: Weiß ich grade nicht, hat aber schon 19000std runter die Karre :wink:
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Feb 06, 2007 21:53

unser ältester ist BJ 62, ist nen fendt fix 2, wird auch noch öfters bewegt
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF178 » Di Feb 06, 2007 21:54

MF 178
mit Perkins AD 2.48 Motor 72 Ps
Baujahr 1970
Restauriert 2006
7138 Betriebsstunden und zieht wie neu...
Dateianhänge
Kopie von MF178-061008 (50) Große Webansicht.jpg
MF178
 
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 23, 2006 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ösi » Di Feb 06, 2007 21:55

Ländler hat geschrieben:Unsere Schlepper sind alle ziemlich neu.

John Deere 8530 Baujahr: beide 2006
Claas Atles 946 Baujahr: beide 2006
John Deere 6630 Baujahr: 2005
John Deere 7930 Baujahr: 2006
Fendt 936 Vario Baujahr: 2007
Unimog U 500 Baujahr: 2006

Mfg


Maßstab 1 zu ...?
Oder Lottogewinn...
:wink:

Der Neid zerfrisst mich!

Welcher ist denn nun der bessere Schlepper 936 oder 8350?
Aja, den 6630 gibt es erst seit 2006 oder? :lol:
Zuletzt geändert von Ösi am Di Feb 06, 2007 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg beginnt beim Gehen!
Ösi
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Okt 23, 2006 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cowboy No1 » Di Feb 06, 2007 21:58

@ Ländler: Noch gar keine Maschine aus 2008?? Wie kann das denn???


The real Cowboy!!
Cowboy No1
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 25, 2006 7:36
Wohnort: bei Münster
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

MF 178

Beitragvon Chuchi » Di Feb 06, 2007 22:03

Meiner ist Bj. 1978 ist ein MF 178 von Ebro angefertigt. Als mein Schwiegervater in vor 14 Jahren gekauft hat, hatte der schon über 12400 Betriebstunden kurz danach ging der Zähler flöten und wurde nie mehr repariert. Wir haben also keine Ahnung wie viel Stunden der jetzt auf dem Buckel hat.
Chuchi
 
Beiträge: 43
Registriert: So Feb 04, 2007 22:52
Wohnort: Cáceres (Spanien)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
160 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Kaubeu, Milchtrinker, SCA, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki