Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 23:05

Umfrage Windenergie

Windenergie wird schon seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Paule1 » So Nov 22, 2020 0:13

Windräder gehören nicht in den Wald sagt Fritz Vahrenholt ganz am Ende dieses Videos :klug:

Fritz Vahrenholt
Die Wahrheit über Klimawandel - Was die Politik verschweigt
https://www.youtube.com/watch?v=kafl_jnqmxc
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Zement » So Nov 22, 2020 11:29

Paule1 hat geschrieben:Windräder gehören nicht in den Wald sagt Fritz Vahrenholt ganz am Ende dieses Videos :klug:

Fritz Vahrenholt
Die Wahrheit über Klimawandel - Was die Politik verschweigt
https://www.youtube.com/watch?v=kafl_jnqmxc

Bäume auch nicht . :roll:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 11, 2021 21:32

Nicht nur in Deutschland, Windrad Gegner :klug: Die Städter wollen Windräder, weil diese ja nur auf dem Land stehen :idea:


[quote]Sieg für Ureinwohner Gericht erklärt Teile von Europas größtem Landwindpark für unzulässig
Das Oberste Gericht Norwegens hat 151 Windrädern im Zentrum des Landes die Betriebserlaubnis entzogen – weil sie die Rentierherden der dort lebenden Ureinwohner verstören.
11.10.2021, 19.38 Uhr

Bild
Rentier im Storheia-Windpark in Norwegen Foto: HEIKO JUNGE / AFP

In Norwegen hat das Oberste Gericht die Betriebslizenz für zwei Windparks wegen Missachtung der Rechte von Ureinwohnern für ungültig erklärt. Die Windparks in Storheia und Roan in Zentralnorwegen beeinträchtigten die kulturellen Rechte des Volkes der Samen und verstoßen gegen internationale Konventionen, urteilte das Gericht. Die Genehmigung zum Bau der Windanlagen sowie die damit verbundenen Enteignungen seien daher ungültig.


https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 0515b953d5
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Obelix » Mi Okt 13, 2021 16:14

Ich verstehe das nicht!

Für Elektromobilität sind viele.
Gegen Windenergie auch.

Wo soll der Strom für die vielen E-Autos her kommen? Schon jetzt regeln die Netze
Wallboxen runter, weil nicht ausreichend Strom zur Verfügung steht. Und dass, obwohl
die Elektromobilität die 10 % noch nicht erreicht hat. Was soll das denn geben, wenn
50 % aller Fahrzeuge E-Autos sind?

Wo soll der Strom herkommen?

Irgendwie erinnert mich das an das Bio-Fleisch, dass alle haben wollen, aber keiner
bezahlen will. Folge: Viele essen gar kein Fleisch mehr.

Erhofft sich das die Politik in Bezug auf Mobilität auch: Das Viele kein Auto mehr
fahren, wenn der Sprit nur teuer genug wird?
Obelix
 
Beiträge: 5328
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 13, 2021 20:06

Die Politik schickt gerne schon mal die willfährigen Medien vor, um das Volk auf das Kommende vorzubereiten.

Du schreibst:
Erhofft sich das die Politik in Bezug auf Mobilität auch: Das Viele kein Auto mehr
fahren, wenn der Sprit nur teuer genug wird?


Dazu passend veröffentlichte BILD online heute diesen Artikel. "ARD-Kommentar feiert Preisschock bei Öl und Gas".
Detlef Flins behauptet:
„Denn nur, wenn Öl und Gas spürbar teurer werden, kriegen wir die Erderwärmung in den Griff“.

Quelle: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/gut-so-ard-kommentar-feiert-preisschock-bei-oel-und-gas-77946952.bild.html

Der Staat ist gar nicht unbedingt daran interessiert, dass der Spritpreis wieder sinkt, denn das würde seine Politik nur stören. Aber genügend Strom bereitstellen, das schafft der Staat auch nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Obelix » Do Okt 14, 2021 7:08

Jeder, der gegen Windkraft ist und unterschreibt, sollte gleichzeitig verbindlich unterschreiben müssen,
welche andere Stromerzeugung für Ihn in Ordnung ist und bei Ihm in direkter Nähe betrieben werden darf:

* ich bin für Storm aus Kernkraft und damit einverstanden, das ein Kernkraftwerk in meiner Nähe steht.
* ich bin für Storm aus Photovoltaik und damit einverstanden, das mein Ort für die Speicherung von
Storm über Talsperren/Pumpkraftwerke zur Verfügung steht.
* ich bin für Strom aus Kohle/Gas und damit einverstandes, dass ein solches Kraftwerk in meiner direkten
Nähe steht.
...
In dem Moment werden viele über Ihre negative Einstellung zur Windkraft nachdenken.

In der Praxis kann man aber mit Windkraftgegnern jedoch nicht sachlich über Alternativen zur Windkraft
sprechen, weil die Gegner sich auf der rein emotionalen Ebene befinden.

Besonders lächerlich empfinde ich, dass viele Windkraftgegner "Beeinträchtigungen Infraschall usw."
anprangern, gleichzeitig für sie Handynutzung mit der damit verbundenen Strahlung und dem Elektrosmog
in Ordnung ist.
Obelix
 
Beiträge: 5328
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon FalkeAdi » Do Okt 14, 2021 10:13

Hmm, Punkt 2 müsst so oder so ähnlich auch von Windkraftbefürwortern unterschrieben werden:

* ich bin für Strom aus Windkraft und damit einverstanden, dass mein Ort für die Speicherung von
Strom über Talsperren/Pumpkraftwerke zur Verfügung steht - oder dass unmittelbar neben der WKA eine Power-to-Liquid o.ä. Anlage steht.

In dem Moment werden viele über Ihre positive Einstellung zur Windkraft nachdenken.

A. aus Ö.
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Kormoran2 » Fr Okt 15, 2021 21:57

Richtig, Obelix. Das halbe Sauerland ist jahrzehntelang vom Steinkohlekraftwerk Hamm-Uentrop mit ungefilterten Abgasen verseucht worden. Quecksilber ist das schlimmste Zeug davon. Jeder Hobbygärtner, der sich eine Erdbeere einverleibt, schluckt gleich auch seine maximale Monatsdosis an Quecksilber!
Ich war letzte Woche in Eslohe. Dort veranstaltete ein Windkraftbetreiber eine Informationsveranstaltung. Etwa 10 große Stellwände erklärten eigentlich alles. Ich kam mit einem Ehepaar notgedrungen ins Gespräch. Wollte mich eigentlich zu nix äußern. Hanebüchene Dinge kamen da zum Vorschein. Z.B. dass die größten WEA mittlerweile 400 m hoch sind, angeblich. Na klar, da müssen ja die Jets im Anflug auf Dortmund schon einen Bogen rum fliegen. Ich hab´s nicht mehr ausgehalten, bin nach 15 Minuten geflohen. Unglaublich viel Polemik, Falschinformation, Wut.

Meine Forderung: Entweder sollten die WEA-Gegner ihre unqualifizierte Schnauze halten oder sich mit Stromabschaltungen einverstanden erklären. Sich zu drücken, also "wasch mich, aber mach mich nicht nass", das geht in Zukunft leider nicht mehr.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Heinrich Löwe » Sa Okt 23, 2021 18:45

Obelix hat geschrieben:Jeder, der gegen Windkraft ist und unterschreibt, sollte gleichzeitig verbindlich unterschreiben müssen,
welche andere Stromerzeugung für Ihn in Ordnung ist und bei Ihm in direkter Nähe betrieben werden darf:
...

50 km von mir, in der Lausitzer Heide, ist ein Braunkohlekraftwerk. Von dem hätte ich gerne für den Rest meines Lebens meinen Strom bezogen, das ist völlig in Ordnung.
Ihre Windspargel können sich die Grünen rektal einführen...
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Isarland » Sa Okt 23, 2021 18:58

Heinrich Löwe hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Jeder, der gegen Windkraft ist und unterschreibt, sollte gleichzeitig verbindlich unterschreiben müssen,
welche andere Stromerzeugung für Ihn in Ordnung ist und bei Ihm in direkter Nähe betrieben werden darf:
...

50 km von mir, in der Lausitzer Heide, ist ein Braunkohlekraftwerk. Von dem hätte ich gerne für den Rest meines Lebens meinen Strom bezogen, das ist völlig in Ordnung.
Ihre Windspargel können sich die Grünen rektal einführen...

:!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 23, 2021 22:04

Au weh. Jemand der mit der totalsten denkbaren Scheuklappe herumrennt. Dabei hat er die Klappen so eng eingestellt,dass er nur noch seinen eigenen Nutzen sieht und sonst gar nichts. Und vom Krebs befallen wurden ja nur die Anderen, er nicht. Bisher!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Obelix » So Okt 24, 2021 8:36

Kormoran2 hat geschrieben: ... Ich war letzte Woche in Eslohe. Dort veranstaltete ein Windkraftbetreiber eine Informationsveranstaltung.
Etwa 10 große Stellwände erklärten eigentlich alles. ...

Ich war kürzlich auch auf so einer Veranstaltung.
Hab mir 1 Std. angehört, was der Betreiber mitteilen wollte.

Die anschließende Publikumsfrage- und Diskussionsrunde habe ich mir 10 Minuten angehört und sie dann verlassen.
Die Fragen, die aufgeworfen wurden, waren so dumm, dass es weh tat ...

Bsp.:
Frage aus dem Publikum: Wie groß ist der benötigte Montage-/Kranstellplatz?
Antwort des Betreibers: In der Regel x mal y Meter. (Dem durchschnittlichen Normalbürger sollte die Meterangaben etwas sagen.)
Der aus dem Publikum: Wie groß ist das denn? :shock:
(Dazu muss man wissen, dass bei uns in der Umgebung schon einige Windanlagen stehen, auch straßennah und man nur einfach
am nächsten Tag mal hingehen und guggen kann, wenn es einen so dringend interessiert. Anstatt eine ganze Veranstaltung
aufzuhalten.)

Bsp.:
Frage aus dem Publikum: Wie laut ist die Anlage denn?
Wie kann man so eine doofe Frage stellen, wenn in der Umgebung bereits etliche Räder stehen?
Vielleicht bewegt man den Arsch mal selbst hin?

Kormoran2 hat geschrieben: ... Meine Forderung: Entweder sollten die WEA-Gegner ihre unqualifizierte Schnauze halten oder sich mit
Stromabschaltungen einverstanden erklären. Sich zu drücken, also "wasch mich, aber mach mich nicht nass", das geht in Zukunft
leider nicht mehr.

Windkraftgegner ist eine rein emotionale Sache. :klug:
Das läuft im Hirn an einer ganz anderen Stelle und ist sachlichen Argumenten nicht zugänglich.
Dazu können die Betroffenen nichts.
(Ich habe einen Parteikollegen, den ich sehr schätze. Intelligent, sachlich, überlegt, abwägend. Aber bei Windkraft: vollkommener
Blackout. Wie der besagte Kampfstier, der das rote Tuch sieht. Dabei ist er überhaupt nicht selbst betroffen.)

Also wie gesagt:
Mit sachlichen Argumenten überzeugen ist bei Windkraftgegnern nicht.
Da hilft nur eins: Geld.
Obelix
 
Beiträge: 5328
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Heinrich Löwe » So Okt 24, 2021 9:50

Frage: Wer sind eigentlich diejenigen, die gegen vernünftige Veränderungen sind.
A) Diejenigen, die eine sichere und zuverlässige Stromversorgung beibehalten wollen. Oder
B) Diejenigen Bauern, die nichts an Ihrer Berirtschaftungsweise ändern wollen, weil "das haben wir ja immer so gemacht". Und jetzt rumheulen, weil die Erträge unsicherer werden. Die zu dumm sind über den Tellerrand zu schauen wie in andern Gegenden der Welt bei 250...300 mm Jahresniederschlag mit Erfolg gewirtschaftet wird. Die zu faul sind, mal bißchen innovativ zu werden.
Klima-Änderungen hat es immer gegeben. Diese sogenannte Energiewende ist ein einziger linksgrüner Schwachsinn. So schwachsinnig, daß man nicht anders kann, als andere, verborgene Absichten zu unterstellen. Z.B. weltweite Umverteilung von Eigentum.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Paule1 » So Okt 24, 2021 10:03

Wenn nun die kommende Regierung nicht umdenkt (wird sie tun) muß wohl jeder Landwirt auf seinem Grund ein Windrad erstellen müssen und die Flächenzahlungen vollständig zu erhalten.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Zement » So Okt 24, 2021 12:58

Paule1 hat geschrieben:Wenn nun die kommende Regierung nicht umdenkt (wird sie tun) muß wohl jeder Landwirt auf seinem Grund ein Windrad erstellen müssen und die Flächenzahlungen vollständig zu erhalten.

Ja wäre klasse, wenn die blöde übermäßige Abstandsregelung verkleinert würde, statt die 10H-Regelung, sondern nur 3H 8)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Windenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JonnyD2250, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki