Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 23:20

Umfrage Windenergie

Windenergie wird schon seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Umfrage Windenergie

Beitragvon Windsack » Mo Mai 20, 2013 17:03

Hallo Forumgemeinde,

ich schreibe gerade meine Masterarbeit zu dem Thema: "Entscheidungsverhalten von Flächeneigentümern bezüglich der Verpachtung und Beteiligung an Windenergieanlagen". Hierzu habe ich einen Fragebogen in das Internet gestellt, an dem sich möglichst viele Flächeneigentümer beteiligen sollten, die Flächen für WEA verpachten oder dies für die nähere Zukunft planen.

Falls die Kriterien auf jemanden zutreffen, wäre ich dankbar, wenn er sich an meiner Umfrage beteiligt.

Hier der Link: http://ww3.unipark.de/uc/Windenergie/

Besten Dank im Voraus!
Windsack
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mai 20, 2013 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Windsack » Di Mai 28, 2013 15:34

An alle, die skeptisch gegenüber der Erhebung sind:

Die Umfrage ist anonym und wird zudem auch von der Zeitschrift "topagrar" unterstützt.

http://www.topagrar.com/news/Energie-En ... 50796.html

Ich bin für jeden dankbar, der an der lediglich 20-minütigen Umfrage teilnimmt, da zur Erzielung von repräsentativen Ergebnissen eine möglichst hohe Teilnehmerzahl erforderlich ist.

Die Umfrage kann auch unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt an der gleichen Stelle wieder aufgenommen werden.

Vielen Dank im Voraus!
Windsack
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mai 20, 2013 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Windsack » Sa Jun 08, 2013 10:13

Hallo Energiewirte und/ oder Flächeneigentümer,

ich benötige händeringend noch Teilnehmer an meiner Umfrage. Ich wäre daher dankbar, wenn sich noch einige Member die paar Minuten zum Ausfüllen des Fragebogens Zeit nehmen könnten - ich nehme mir die jetzt auch, für die Deichverteidigung mit der FF Braunschweig in Magdeburg.

Danke!
Windsack
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mai 20, 2013 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 24, 2013 23:03

Hallo Chris,
eine Umfrage, die 20 Minuten dauert, ist fast chancenlos. Vielleicht nehme ich mir morgen die Zeit dazu, heute nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Windsack » Di Jul 09, 2013 9:25

Hallo Kormoran2,

Umfragen unter 20 Minuten sind leider kaum wissenschaftlich zu analysieren. Würde mich freuen, wenn du dir die Zeit nehmen könntest.

Wer sonst noch teilnehmen möchte, kann dies gern noch bis zum 22.07.2013 tun.

Gruß
Windsack
Windsack
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mai 20, 2013 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 12, 2020 8:35

Was ist aus der Umfrage geworden, wo stehen wir jetzt mit der Windernergie :?: wenn man folgenden bericht liest meint man alles in Frage stellen zu müssen :idea:

Öko-Energie
Windkraft soll die öffentliche Sicherheit garantieren? Ein Treppenwitz


Erneuerbare Energien sind ohnehin schon staatlich privilegiert. Jetzt werden sie auch noch zum nationalen Sicherheitsinteresse erklärt. Das überspannt nun endgültig den Bogen.

https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... nwitz.html


Das Ökostrom-Privileg soll nun den Widerstand gegen jedes Windrad brechen
Bild
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2176 ... echen.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 13, 2020 21:53

Paule, manche Regierung muß zum Sieg über sich selbst hingetragen werden.

Die Merkelregierung hat auch die Energiewende kaputtgeredet. Der dicke Altmeier lobt sich selbst als Förderer der alternativen Energien, stellt aber den Unternehmern dieser Branche ein Bein nach dem anderen. Die PV-Industrie ist mittlerweile in Deutschland ausgerottet und die Windkraftunternehmen wären längst pleite, wenn sie nicht so gut ins Ausland verkaufen würden, besonders auch nach China.

Auch hier im Sauerland, was zu Westfalen gehört, hat man die Zielquote an WEA bei weitem nicht erreicht. Überall gab es Gründe für Ablehnungen. Und wenn es sie nicht gab, wurden sie mit viel Tricks erfunden oder die Kriterien wurden mal eben verschärft (Abstandsregelungen).

Nun ist also NRW ganz schlecht dran im Bund der Länder und man muß unbedingt Nachholarbeit leisten. Und so werden jetzt neuerdings Urteile gefällt, die der neuen Landespolitik Folge leisten. (Hört, hört!!!) Hier werden also in der Nähe im nächsten Jahr 4 WEA ihren Betrieb aufnehmen dürfen. Hat das Gericht beschlossen. Die Gegner schäumen, glaubten sie sich doch schon als endgültige Sieger. Also können Richter doch bis drei zählen. :D Man soll´s nicht glauben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon bauer hans » Mi Okt 14, 2020 10:00

hier in OWL werden vorranggebiete ausgewiesen,aber zum bau kommts oft nicht,weil durch eingaben verzögert wird,dass der bau durch den zeitfaktor zu teuer wird.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7784
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon CarpeDiem » So Okt 18, 2020 19:41

Kormoran2 hat geschrieben:Die Merkelregierung hat auch die Energiewende kaputtgeredet.

Das ist halt eine Altlast der Merkelzeit. Die Dame wird gehen aber die katastrophalen Entscheidungen dieser Zeit werden noch lange nachwirken und vor allem die Bürger enorm belasten. Da ist die Energiewende aber nur eine davon......!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 18, 2020 23:41

Solange die Dame noch im Amt ist, traut sich ja keiner mehr aus der Deckung. Ich hoffe aber, dass sie nach ihrer Amtszeit vor Gericht gestellt wird. Da gibt es so manches, was zu überprüfen wäre.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Hagenlüke » Mo Okt 19, 2020 16:09

Wenn es um das Thema Windkraft geht, ist Merkel aber das mit Abstand kleinste Problem. Da ist eher ein Herr Altmeier, eine CSU in Bayer, die FDP allgemein und insbesondere die NRW Landesregierung gaaaanz weit vorne wenn es ums verhindern geht.
Hagenlüke
 
Beiträge: 131
Registriert: So Feb 26, 2017 21:03
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 20, 2020 3:07

Ich laß letztens, daß im Nachbardorf die Straßen umgebaut werden müssen, weil sonst die Schwertransporte für ein paar Windkraftanlagen nicht durchkommen. Es geht wohl um die drei Anlagen zur Erweiterung eines Windparks im LK Uelzen:

https://www.enbw.com/erneuerbare-energien/windenergie/windpark-schwienau-iii/projekttagebuch.html

Ich find' die dort stehenden Anlagen zwar auch nicht hübsch, aber scheinbar war die Erweiterung realisierbar.
Bemerkenswert ist, daß die Projektplanung alleine über vier Jahre dauert, bis sowas genehmigt ist. Der Bau geht dann innerhalb eines 1/2 Jahres über die Bühne.
Südheidjer
 
Beiträge: 12262
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 20, 2020 11:39

Hübsch finde ich allein die deutschen Landschaften. Wenn dann technische Bauten wie riesige Brücken oder von weitem sichtbare Windenergieanlagen dazukommen, muß man schon ein Technikfan sein, um das dann hübsch zu finden.
Es geht aber in unserer Zeit nicht mehr anders, als dass man auf alternative Energien zurückgreift. Das ist Fakt. Und dann sollte die Gesellschaft auch in der Lage sein, gewisse optische Beeinträchtigungen im Anblick der Landschaft zu akzeptieren.
Die Akzeptanz leidet natürlich in dem Maße, wie es mit der Ansiedelung von WEA vielleicht übertrieben wird. Dafür habe ich auch sehr großes Verständnis. Es kann nicht sein, dass in NRW die Landschaft weitgehend "rein" von solchen Anlagen bleibt und in anderen Bundesländern dann wieder die Landschaft damit zugepflastert wird. Auch Länder wie NRW oder Bayern müssen ihren Beitrag leisten.

Was den Umbau von Wegen angeht, denke ich, dass wohl einige scharfe Kurven entschärft werden müssen. Ansonsten reichen nämlich schon gut befestigte Waldwege.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon germane » Di Nov 10, 2020 20:28

Hagenlüke hat geschrieben:Wenn es um das Thema Windkraft geht, ist Merkel aber das mit Abstand kleinste Problem. Da ist eher ein Herr Altmeier, eine CSU in Bayer, die FDP allgemein und insbesondere die NRW Landesregierung gaaaanz weit vorne wenn es ums verhindern geht.


Ich denke bei der CSU weiß man, dass die Windräder Dürre machen. Deshalb hat Seehofer wohl die 10 H - Regelung durchgesetzt.
Altmaier hat rumgerudert.

Ich denke sie wollen aufs Meer ausweichen. Hab was gelesen, das bis 2050 800 Milliarden -europaweit- dafür aufgewendet werden sollen. Dann soll 30 mal soviel Strom vom Meer kommen als bisher.

Mich graust, aber ruhig bleiben.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umfrage Windenergie

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 10, 2020 21:45

Ich glaube an die Dürre durch Windräder genauso wie an die Folgen des Infraschalls. Vorhanden - aber marginal.

Wir sind fast überall von Infraschall umgeben. Besonders in Autobahnnähe oder in der Nähe von Hochhäusern. Werden deshalb Hochhäuser verboten? Aber auch im Wald - überall Infraschall.

In unserer Gesellschaft gibt es immer die Aufreger. Heute glauben sie, die Demokratie würde wegen Masken zum Kollaps gebracht. Gestern waren es die Sicherheitsgurte im Auto. Nur die Älteren wissen noch, mit welcher Wut gegen diese schlimmen Gurte polemisiert wurde in den 60er/70er Jahren. Und heute sind es eben die Windräder. In 30 Jahren werden sie wie selbstverständlich zur modernen Welt gehören. Aber heute gilt immer noch das Standardargument: "Ich bin für Windkraft, aber nicht vor meiner Tür".
Genau so stand es wörtlich vor wenigen Tagen in der Zeitung. Im Raum Arnsberg-Wennigloh sollen 4 WEA errichtet werden. Und schon geht das Treiben wieder los. Böser Infraschall, böse Landschaftsverschandelung, böser Profit von gierigen Landbesitzern. Immer dasselbe. Natürlich werden Landbesitzer wohl profitieren, aber gerne wäre jeder der Gegner ein solcher Landbesitzer. Dann würde er sofort schweigen. Aber so - ohne ihn nur über seine Leiche.

Unsere Gesellschaft verlangt einfach nach einer Abschaffung von gewissen demokratischen Mitsprachemöglichkeiten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Windenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki