Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Umfrage zur Gentechnik

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Gentechnik, dafür oder dagegen?

Dafür!
5
16%
Dagegen!
21
68%
Ich weißes nicht, da ich mich mit diesem Thema nicht auskenne!
5
16%
 
Abstimmungen insgesamt : 31

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Di Feb 06, 2007 19:50

Hierzu empfehle ich, auch wenn hier es nicht jeder gerne lesen will,
das Greenpeace-Magazin 1.07

und zwar den Bericht ab Seite 66 :

Monsanto "Wie Ostdeutschland zum Einfallstor für Gen-Mais wird"

DAS, sollte jeden hier interessieren :!:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Feb 07, 2007 9:36

Hallo ,
das Thema hatten wir doch schon ausgiebig. Gentechnik ja oder nein Kann man m.E. heutzutage so, wie es oben steht, gar nicht beantworten - da fehlt der Button mit "kommt drauf an, wo"

Greenpeace arbeitet in seinen Schriften mit Vokabeln wie "Genmais" - das ist nach wie vor einfach nur dumm und unbiologisch.

Hier nur mal Auszüge der Dinge, auf die man heute verzichten müßte, wenn man "komplett gegen Gentechnik" ist:
Landwirtschaft:
- essentielle (lebenswichtige) Aminosäuren und B-Vitamine im Schweine - oder Hühnerfutter (beides seit dem Verbot der natürlichen Futtermittel -Tiermehle- anders nicht mehr zuführbar)
- Impfstoffe zur Bekämpfung der Tollwut bei Füchsen und zur Behandlung der Aujeszky'schen Krankheit beim Schwein
- Enzyme z.B. Phytase zur Verbesserung der P-Verdauung (Umweltschutz)

Lebensmittel / Verbraucher:
- Vitamin B2 (Riboflavin) = Farbstoff E 101 (orangegelb, in Joghurt, Fruchtsaftgetränken, "Wellness"-Drinks, Fertiggerichten, Tütensuppen, Süßigkeiten (die guten, mit den vielen Vitaminen...), Kuchen, Energy-Drinks, Vitaminpillen, Vitamin-Drinks, Spezialprodukte für die vegane oder vegetarische Ernähnung (natürliches Vorkommen von B2 sind v.a. Innereien wie z.B. Leber), ....
Vitamin B2 wird direkt von gentechnisch veränderten Mikroorganismen hergestellt.

- Vitamin C = Ascorbinsäure (pur zu kaufen, als Konservierungsmittel in fast allem von Klosterfrau über Fleisch und Wurst (hemmt Nitrosamine) bis Hundefutter). Vitamin C wird unter Verwendung von Enzymen aus GV-Mikroorganismen und GV-Maisstärke hergestellt.
Weitere unter http://www.transgen.de/einkauf/lebensmi ... .doku.html

Medizin / Verbraucher:
Impfstoffe: Kinderlähmung, Keuchhusten, Wundstarrkrampf, Diphtherie und Hepatitis.
Medikamente: Humaninsulin (Zuckerkrankheit), Thrombosemittel, Blutgerinnungsfaktoren (für Bluter lebensrettend), Interleucine (Krebsbehandlung), ....

Wer heutzutage behauptet, er würde "gentechnikfrei leben", der betreibt Augenwischerei und macht sich selbst etwas vor. Was nicht heißt, das man gegen die Freisetzung von GV-Pflanzen sein kann (und sollte), aber ein bißchen differenzierter muß man das ganze schon sehen, alles andere ist - meiner Meinung nach - nur Volksverblödung.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Mi Feb 07, 2007 18:22

.....und ich hab mich schon gewundert, dass Frau Dr.-Prof. "SHierling" nur (bis dato), so'n kleines Statement zum Thema abgegeben hatte..!


Bei so viel Intelligenz (oder Zeit zum lesen/surfen ?), sollte man dich eigentlich für den "Global-Nobelpreis", Kategorie "allwissend" vorschlagen !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Feb 07, 2007 18:44

Hallo,
Noch mal: was glaubst Du eigentlich, was man als Landwirt lernt, oder wenn man Agrar studiert? Und was ist dagegen einzuwenden, wenn man sich in seinem Job gut auskennt, und weiterbildet?

SOWAS:
Nördliches Brandenburg, Oktober 2006
Unter milchigem Herbsthimmel ducken sich die schäbigen Baracken einer Bauerngenossenschaft. Tünche blättert von den Gebäuden der einstigen LPG. In einer Halle kniet der Geschäftsführer des Betriebes bei einer Sau, die gerade wirft. Bald quiekt eine Schar Ferkel im Stroh, der Bauer ist zufrieden. Und genauso stolz redet er über die diesjährige Maisernte. ...
ist jedenfalls gar nichts. (Quelle: oben angegeben, Greenpeace)
Das ist selbst für (Rosemarie) Rosamunde* Pilcher schlechter Stil, für einen "wissenschaftlichen Bericht" ist es einfach nur schlecht, es entspricht in keiner Weise den weltweit anerkannten Kriterien für solche Dokumentationen. Was lernen denn die "Herren Professoren" bei Greenpeace so? Per Fernkurs mit Rabattmarken "Autor werden für jedermann"?

Falls im Rest der kitschigen Geschichte irgendwelche Dinge sachlich dargestellt werden kannst Du das ja gern posten, ich kann keinem an Landwirtschaft Interessierten empfehlen für sowas Geld auszugeben.

Grüße
Brigitta
PS: siehe auch http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=6383
da stehen genug Statements
*auf Antrag eines Lesers gern geändert :D
Zuletzt geändert von SHierling am Mi Feb 07, 2007 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Feb 07, 2007 19:33

Rosemarie heißt eigentlich Rosamunde :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Feb 07, 2007 20:01

Ooops - :oops: - ja, ist zugegeben ein Metier, in dem ich mich weniger gut auskenn .... :roll:
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki