Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:39

Umgefallene Bäume wegen Sturm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Falke » Do Feb 16, 2017 20:14

Vorsicht, wem man solche Tipps wie "mach's weg und gut" gibt!

Ohne Nennung eines Usernamens (wie z.B. @Stefan87) gilt die Antwort dem Themenersteller (TE, in diesem Fall Trakto) - und das wäre eventuell kontraproduktiv ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Ugruza » Do Feb 16, 2017 22:48

So ohne weiteres kann man fremdes Holz mMn sowieso nicht wegmachen. Ich würde mir da zumindest die "Gefahr in Verzug" Versicherung (wegen Käfer) des Försters/Amtes holen und dann erst loslegen. Sonst können die paar Brennholzprügel uU sehr teuer werden...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon 108fendt » Fr Feb 17, 2017 6:18

Seit doch nicht so ängstlich !
Druf und weg !

Bei solchen Menschen die ihr eigenes Grundstück nicht sauber halten, denen gehöhrt es auch nicht anders !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Badener » Fr Feb 17, 2017 8:21

Fendt108,

weißt Du, das Problem ist nicht, was man macht, sondern wen man es erzählt.

Mein Vater pflegt immer zu sagen, wer frägt bekommt Antworten die man nicht hören will.

Falke will nur nicht, dass hier im Forum zu einer Straftat (Diebstahl) aufgerufen wird. Wobei sich mir die Frage stellt, ist es Diebstahl wenn man nicht sicher ist wem es eigentlich gehört (vielleicht bestielt er sich ja selber)?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Tiros02 » Fr Feb 17, 2017 8:42

Wenn sich der Grundnachbar nicht ermitteln läßt, würde ich die Stämme an der Grundstücksgrenze abschneiden und die auf meinem Grundstück befindlichen Teile auf das Nachbargrundstück ziehen.

Hab es selber schonmal so gemacht: Der Nachbar hat sein Grundstück verkommen lassen, dürre Bäume sind auf den Zaun meiner Schonung gefallen. Ich kenne aber meine Nachbarn. Habs ihm mitgeteilt, hat ihn nicht interessiert. Ist in dem Fall ja auch problematisch, wegen dem Wild das in die Schonung läuft. Hab die Teile abgeschnitten und zu ihm rübergeschmissen, meinen Zaun wieder repariert und ihm gesagt, dass, wenn es wieder passiert, ich ihm die Rechnung bringe. Seitdem läßt er seinen Wald von einem LU pflegen.

Konnte auch schon über mehrere Wochen nicht in meinen Wald, weil ebenfalls dürre (Käfer-)Bäume, seit Jahren nicht entfernt, über den Zufahrtsweg gefallen sind. Da bin ich jetzt so frei, wenn die keiner wegräumt, dass ich genau das Stück welches über den Weg liegt, in der Mitte rausschneide. Seit dem ist das auch besser geworden...

Wer nicht hören kann muss fühlen :wink:

Und das soll jetzt keine Aufforderung zu einer Ordnungswidrigkeit (oder Straftat?) sein..., muss jeder selber wissen wie er das handhabt. Ist aber klar, dass es einem irgendwann auch zu blöd wird.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Falke » Fr Feb 17, 2017 9:43

Ich mach' es mit solchen Bäumen ja ähnlich.
Wenn ein Baum vom Nachbarn auf eines meiner Waldgrundstücke fällt, sprech' ich zuerst den Nachbarn darauf an - meist weiß er noch gar nichts von der Misere.
Und meistens heißt es dann "nimm' du dir den ganzen Baum - du machst eh' so viel für die Waldwege!" :D

Ich kenn' aber alle meine Waldnachbarn - auch die Erben (die hier auch oft nix mit dem Wald zu tun wissen) und gekauft Habende von weit her. 17 an der Zahl.

Über öffentliche Waldwege gestürzte Bäume schneide ich aber auch ohne weitere Nachfrage frei.
Hier hält sich aber noch die gute Sitte, dabei nach Möglichkeit verkaufbare Abschnitte (Fixlängen) abzulängen ...

Nicht wenige Waldbauern (so auch ich) machen hier in der Gegend nach Stürmen als erstes eine Kontrollfahrt durch die Wälder.
Wäre ja schade, wenn jemand anders einen eigenen umgefallenen schönen Baum entwertet, indem er doch nur die Wegesbreite herausschneidet ... :roll: :cry:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Tiros02 » Fr Feb 17, 2017 9:48

Falke hat geschrieben:Wäre ja schade, wenn jemand anders einen eigenen umgefallenen schönen Baum entwertet, indem er doch nur die Wegesbreite herausschneidet ... :roll: :cry:


Eben :wink:

Wobei man sagen muss, dass seit x Jahren stehende morsche Käferbäume bestenfalls noch als Brennholz herhalten und deshalb Fixlängen da nicht mehr relevant sind... Meistens vermodern diese Stämme dann einfach im Wald. Dem Förster gefällt der hohe Totholzanteil plötzlich auch :(
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Badener » Fr Feb 17, 2017 9:50

Ich schneide immer Meterrollen, die sind leichter von Hand zu bewegen *duckundweg*
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Stefan87 » Fr Feb 17, 2017 10:29

Ich bin zwei Jahre später, nachdem ein umgefallener Grenzbaum, der einen Zaun von mir eingedrückt hatte, verschunden war :roll: , vom Nachbarn angesprochen wurden, weil er über den Baumstumpf gestolpert ist, den ich eigentlich fast auf Bodenniveau abgesägt und mit Laub verdeckt hatte. -So viel zum Thema "einfach machen"- Groß kümmern tut er sich eigentlich nicht um seinen Wald, da er keine interessierten Erben hat, aber diese alten Waldläufer sind doch nicht zu unterschätzen...

Hatte zum Glück Fotos auf dem Handy und konnte den kaputten Zaun dokumentieren. Um jegliche Diskusion abzuwenden habe ihm dann erlaubt bei mir etwas Kronenholz raus zu holen. Seit er die Landwirtschaft aufgegeben hat, hat er zu viel Zeit und war wohl ganz dankbar, dass er etwas zu tun hatte... Hätte aber auch anders enden können.
Stefan87
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 07, 2014 22:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon rima0900 » Fr Feb 17, 2017 11:05

Stefan87 hat geschrieben:Ich bin zwei Jahre später, nachdem ein umgefallener Grenzbaum, der einen Zaun von mir eingedrückt hatte, verschunden war :roll: , vom Nachbarn angesprochen wurden, weil er über den Baumstumpf gestolpert ist, den ich eigentlich fast auf Bodenniveau abgesägt und mit Laub verdeckt hatte. -So viel zum Thema "einfach machen"- Groß kümmern tut er sich eigentlich nicht um seinen Wald, da er keine interessierten Erben hat, aber diese alten Waldläufer sind doch nicht zu unterschätzen...
Hatte zum Glück Fotos auf dem Handy und konnte den kaputten Zaun dokumentieren. Um jegliche Diskusion abzuwenden habe ihm dann erlaubt bei mir etwas Kronenholz raus zu holen. Seit er die Landwirtschaft aufgegeben hat, hat er zu viel Zeit und war wohl ganz dankbar, dass er etwas zu tun hatte... Hätte aber auch anders enden können.


Hast du ihn vorher gefragt? Was du hier gemacht hast ist strafbar...
Bei dieser Vorgehensweise würde ich dir nämlich auch Vorsatz unterstellen, hast es ja vertuschen wollen?! :shock: :regen: n8 :klug:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Badener » Fr Feb 17, 2017 11:37

Das ist auch ein anderes Thema. Im genannten Beispiel ist der Eigentümer nicht zu identifizieren.
Wenn der weiß der Kuckuck wo wohnt, dann wird es ihn wohl nicht interessieren.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Udgard » Mo Jun 08, 2020 11:11

Grundbuch Auskünfte können auch einfach Online beantragt werden z.B. unter : https://www.*********undbuch.de/ , https://www.********uch24.de/ oder https://www.I**********Experts.de , hab ich selber gemacht geht echt gut und schnell.
Zuletzt geändert von Falke am Mo Jun 08, 2020 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt. User gesperrt!
Udgard
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jun 08, 2020 11:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Badener » Mo Jun 08, 2020 11:29

Werbung!!!!!!! :klug:

Dafür brauchts keine Portale. Dafür gibt's ein Amt. Die oben genannten Portale dienen doch nur zur Bereicherung der Betreiber (ähnlicher aller Schufa-Auskunftsportale).
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki