Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:35

Umgefallene Bäume wegen Sturm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Trakto » So Jan 15, 2017 14:41

Als es Mittwoch auf Donnerstag so stürmisch war, schaute ich Mittags nach meinen Waldgrundstücken und Wald- / Wiesengrundstücke. Zu meinem Glück, ist bei mir nichts passiert. Leider fielen auf einem Wald- / Wiesengrundstück vom Nachbarn drei Bäume zu mir. Als ich mir den Schaden angeschaut habe,
rufte ich beim Kartastamt an, und fragte nach wem das Grundstück gehört. Ausser einer dummen Antwort bekam ich nichts.
Nun würde es mich interessieren, ob ich die Bäume klein sägen kann oder was ich sonst noch Unternehmen kann. Möchte mir keinen Ärger einfangen.
Trakto
 
Beiträge: 374
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Hellraiser » So Jan 15, 2017 14:43

Hallo,

Melde es mal dem Förster, der kennt die meisten Grundstücksbesitzer bzw. kann sie herausfinden und Benachrichtigen.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Falke » So Jan 15, 2017 16:38

Weißt du denn inzwischen, was "deine" Grundstücke sind? :shock: :roll:

Hier hast du noch geschrieben:
Trakto hat geschrieben:... ich wollte nachfragen, wie man am besten die Grenzstein oder Grenzen finden kann. Mittlerweile ist alles zugewachsen und mein Vater weiß nicht mehr wo die Grenzen sind. Der zuständige Förster hat zur Zeit keine Zeit uns zu helfen


Wenn du vom Katasteramt nur eine dumme Antwort bekommen hast, mag das auch an der Art der Frage gelegen haben.

Hast du gefragt:
"Ich bin der Trakto, und möchte wissen, wem das Grundstück links neben meinem Wald/meiner Wiese auf der Anhöhe hinter Unterhinterwupfing gehört"?

Oder hast du gefragt:
"Ich (vollständige Personalien mit Adresse, Tel. Nr. für den Rückruf, email-adresse etc.) hätte gerne gewusst, wem das Grundstück nordöstlich von meinem
Grundstück in der Katastralgemeinde Nr. xy, Grundstücksnummer xyz gehört"?

Aber auch da hättest du höchstwahrscheinlich keine Antwort bekommen. Falsches Amt. Da könnte ja jeder fragen ...

Ich würde mich da persönlich bei der Gemeinde (oder wie das in Deutschland heißt) erkundigen (mit Nachweisen zu meinem Grundstückseigentum).

Die Bäume läßt du vorerst schön liegen. Du mußt dem Besitzer eine angemessene Frist zum Beseitigen geben. Aber erst musst du ja den Besitzer ausfindig machen.

Kennst du denn die Grundstücksnummern "deiner" Grundstücke?
Ich hab' dich das schon einmal gefragt, und keine Antwort bekommen. :|

Ich kann auch die Situation nicht nachvollziehen.
Auch wenn ich ein Grundstück erst kürzlich erworben hätte, hätte ich mich schon vorher über alle Grundstücksnachbarn kundig gemacht.
Der Abschluß eines Kaufvertrags ist der beste Zeitpunkt für so was.

Wenn die Grundstücke "schon länger" im Familienbesitz sind, wird der Vater oder sonst wer ja wohl bitte wissen, wer die Grundstücksnachbarn sind, oder? :cry:
Oder ich hätte als Übernehmer dem Vater oder sonst wem die Information entlockt, solange der noch im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte war ...

*kopfschüttel*
A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Gigasgagasmann » Mo Jan 16, 2017 2:49

Zumindest in Österreich gibts einen Amtsweg fürs Einholen der Grundeigentumsverhältnisse. (=Einsicht ins Grundbuch) .. die ist aber nicht kostenlos.
Der Mensch am Katasteramt darf dir vermutlich gar nicht sagen wer der Eigentümer ist, weil der dafür gar nicht zuständig ist und es gar nicht darf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundbucheinsicht
http://www.grundbuch-portal.de/
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Eifler » Mo Jan 16, 2017 5:20

Das Telefonat ist sicherlich der wenig geeignete Weg um Auskunft zu erhalten. Da ich ich in einem Fall die Namen auch benötigte, habe ich persönlich mit einer Mitarbeiterin vom Katasteramt gesprochen und die gewünschte Auskunft erhalten. Da diese mündlich erfolgte, war sie sogar kostenfrei.
Eifler
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2012 7:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon westfale2030 » Mo Jan 16, 2017 9:06

Wenn ich mit einem ganz konkreten Anliegen zum Liegenschaftsamt gehe, wie in deinem Fall, bekomme ich auch eine konkrete Antwort vom Amt, in deinem Fall den Besitzer des Flurstückes, auf das die Bäume gefallen sind.
Den Förster muß man auch nicht wegen jeder Lapalie nerven, die haben weis Gott was besseres zu tun.
Eigentum verpflichtet, also kümmere dich darum, auch um die Grundstücksnachbarn und um die Grenzpunkte.
Jeder deutsche Landkreis besitzt heutezutage ein Geodatenportal, daß dir beim Auffinden von Grenzen und Grenzpunkten dienlich sein könnte.

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Waldameise » Mo Jan 16, 2017 13:08

Hi,
habe erst vor Kurzem mein zuständiges Vermessungsamt per EMail angefragt um die Besitzer dreier benachbarter Waldstücke ausfindig zu machen.
Drei Tage später würden mir die Besitzer mit Adresse telefonisch mitgeteilt.
Alles kein Problem.
Gruss Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon westfale2030 » Mo Jan 16, 2017 14:20

@trakto
Irgendwie scheinen zwischen dir und dem Katasteramt atmosphärische Störungen vorzuliegen und überhaupt ! :roll:

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Trakto » Mi Feb 15, 2017 16:27

Habe mit dem Katasteramt gesprochen und habe auch die Besitzer erfahren. Zu erst wollte die Dame mit nicht weiter helfen, als ich ihr die Bilder gezeigt habe. Bekam ich zu mindestens den Namen.

Wir haben die Lage der Stücker so weit im Internet gefunden und wissen auch wo der groß Teil liegt. Bei drei Stück haben wir die genau Lage noch nicht gefunden. Sind aber dabei.
Trakto
 
Beiträge: 374
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon 108fendt » Do Feb 16, 2017 6:57

Trakto hat geschrieben:Wir haben die Lage der Stücker so weit im Internet gefunden und wissen auch wo der groß Teil liegt. Bei drei Stück haben wir die genau Lage noch nicht gefunden. Sind aber dabei.


? :shock:

Stücker oder Stück sind ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Falke » Do Feb 16, 2017 9:03

Ja, diese ewige Suche nach den (eigenen) Grundstückern und Grundstücken aber auch ... :roll: :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Badener » Do Feb 16, 2017 10:25

Ruf auf der Gemeinde oder Grundbuchamt an und frag wem das Grundstück der Flurstücknummer XY gehört, von dem Grundstück seien Bäume auf den Grundstück gefallen.

Sei dir aber sicher, dass das so ist. Wenn du gerade schon im Wald bist mit deinem Nachbar, dann nimm ein paar Kunststoffpfosten mit und macht gerade die Grenze fest,

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Stefan87 » Do Feb 16, 2017 16:22

Zum Thema der Grundstücksnachbarn möchte ich auch etwas beisteuern, da anscheinend nicht jede Gemeinde so auskunftsfreudig ist...

Ich habe im Laufe der letzten Jahre mehrere kleinere Flächen Wald gekauft, die ich versuche Stück für Stück zu arrondieren.

Der erste Gang um meine "Nachbarn", die eigentlich alle ihre Flächen verwildern lassen und auch mind. 100 km weit weg wohnen kennen zu lernen, hat mich zum Grundbuchamt geführt. Hier wurden mir jeweils die Namen und Adressen der unmittelbaren Nachbarn mitgeteilt. In den folgenden Wochen habe ich diese angeschrieben, wobei zwei Briefe nach rund 3 Wochen zurück kamen.

Als nächstes bin ich dann zum Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft gefahren, habe mich nett mit ihm unterhalten und ihm mein Problem vorgestellt. Irgendwann hat auch er mir eine Liste zur Verfügung gestellt, auf Grundlage derer ich dann einen weiteren Besitzer ausfindig machen konnte, der seitdem wieder 3 Mal umgezogen war.

Diverse Suchmaschinen haben mich übrigens auch nicht weiter gebracht, ich habe sogar über ein Soziales Netzwerk fast alle angeschrieben, die den gleichen Nachnamen haben...

An einen Waldnachbarn bin ich aber trotzdem nicht ran gekommen. Daher bin ich noch einmal zur Gemeinde und habe mit der Dame gesprochen, die für die Grundsteuer zuständig ist. Nett unterhalten, wie man das ja so macht, und dann den Hinweis bekommen, dass Sie den Besitzer gerne anschreibt und ihm meine Kontaktdaten mitteilt, sie mir aber keine Daten gibt.

Das ist nun auch wieder mehrere Monate her, natürlich hat sich keiner gemeldet. Vom Nachbarn sind beim letzten Sturm wieder Bäume umgefallen und haben meinen Wildzaun beschädigt. Gemeldet hat sich natürlich keiner. Mir geht es auch nicht um Streit mit dem Nachbarn sondern nur darum, mit diesem über einen für beide Seiten passenden Preis zu sprechen um dann an das Grundstück zu bekommen.

Über einen Bekannten (Polizist) habe ich jetzt erfahren, dass der Waldnachbar wohl schon seit 10 Jahren tot sein soll, es aber Erben geben würde. Jetzt bin ich mal gespannt, wie ich an diese ran kommen soll.

So viel aber zum Thema, "das Grundbuch genießt öffentlichen Glauben". Der zuständige Förster kennt die Nachbarn übrigens auch nicht, freut sich aber, dass die Waldflächen, die ich inzwischen habe, wieder bewirtschaftet werden...
Stefan87
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Mär 07, 2014 22:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon Badener » Do Feb 16, 2017 16:53

Bei so einem Fall würde ich die Stämme einfach aufarbeiten und fertig.
Wenn sich jemand beschweren kommt dann weißt ja wer es ist....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Umgefallene Bäume wegen Sturm

Beitragvon kellex » Do Feb 16, 2017 17:29

Hallo,

sehe ich auch so: weg machen und gut. Wenn sich eh keiner kümmert und ermittelbar ist.
Am Ende wären sie froh, wenn jemand für umsonst aufräumt.

Die Grundbücher werden im Todesfall des Besitzers nicht automatisch fortgeschrieben. Wenn die Erben
sich nicht eintragen lassen, war's das.

Ich möchte nicht wissen, wieviel "vergessene" Grundstücke es bundesweit gibt.

Eine Recherchequelle sind noch Kirchenbücher. Versuchs doch mal damit.

cu,
kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki