Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Und das in der Energiekrise!! (RED III)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Und das in der Energiekrise!!

Beitragvon beihei » Do Sep 15, 2022 6:56

Ja danke ,
das geht jetzt wirklich am Thema vorbei.

Man stelle sich vor das Heizen mit Holz wäre schon verboten....
hier bei mir an der Ahr gibt es immer noch nach über einem Jahr Menschen die noch immer keine funktionierde Heizung haben . Die behelfen sich nicht selten mit Holz.... nach dem Absaufen wäre dann jetzt das massive Abkühlen.
Und nicht nur das. In der Energiekrise auch noch ohne Holz wäre wohl auch nicht so gut.
Holz wird immer nur eine Nische sein und eher auf dem Land eingesetzt. Es gibt Schlimmeres als mit Holz zu heizen. Es hat sich herausgestellt das heizen mit Gas bequem ist , aber nicht sicher . Für Öl gilt das Gleiche. Und der Umweltaspekt ist außer vor.
So eine Wärmepumpe ist vor Ort gesehen gut. Man sollte sich Gedanken machen wo der ganze Strom herkommt . Wärmepumpen , E- Autos..... ich würd schonmal 20 AKWs planen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Und das in der Energiekrise!!

Beitragvon Pedro 1 » Fr Sep 16, 2022 12:54

So nun ist es so weit jetzt wird Holz nur mehr teilweise als nachhaltige eingestuft.
Und das obwohl hier in Österreich mehr nachwächst als benötigt wird.(Es ist anscheinend besser andere Rohstoffe zu zukaufen als vorhandene zu verwenden)
Aber die Nachhaltigkeit aus Atomstrom ist kein Problem.
Wo sind jetzt unsere "lieben" grünen Politiker da hört man ja keinen Aufschrei von den Heuchlern.
Aber bei euch in Deutschland ist es ja noch schlimmer
Da werden jetzt in größter Not die AKW
abgeschalten. Ich persönlich bin auch gegen Atomstrom aber in einer solchen Situation stellt sich diese Frage ja gar nicht hier geht es um Existenzen.
Wie lange kann das noch gehe? Ich denke da wird mit Vollgas gegen die Wand gefahren.
Pedro 1
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo Nov 26, 2018 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Und das in der Energiekrise!! (RED III)

Beitragvon Westerwälder » Fr Sep 16, 2022 18:39

Wenn man sich mal genau anschaut wo die Pellets für Deutschland herkommen und wo das Brennholz in den Baumärkten herkommt und welche Transportwege dabei zurückgelegt werden dann ist „eingeschränkt Nachhaltig“ aber noch sehr wohlwollend bewertet.
Unser Waldbauverein und das Forstamt schaffen es ja noch nichteinmal den örtlichen Nahwärmeverbund mit Hackschnitzel zu beliefern. Das muss ein Unternehmen in über 100km Entfernung machen.
Selbst bei den Waldbauern sind nicht alle so schön effizient aufgestellt wie unser Adi, da gibt es auch andere Beispiele.
Nüchtern betrachtet halte ich „eingeschränkt Nachhaltig“ für den industriellen Bereich für gerechtfertigt. Die kleineren Waldbauern sind natürlich alle extrem Nachhaltig.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki