Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17
Moderator: Falke
Die Leute machen das alles in ihrer Freizeit, Ohne Bezahlung
Es gibt so viele vollidioten in diesem verein dass es manchmal gefärlich wird.

xaverl hat geschrieben:@ schlossapfel,TLH und stammo,ich bin jetzt über 40 Jahre aktiv bei der Feuerwehr, und hab schon viele dumme Sprüche gehört. Aber bevor ihr dumm labert, überlegt mal ob die 18 Mann alle freiwillig gekommen sind.
Das Liegt an der Einsatzzentrale, und die haben manchmal mehr Leute vor Ort als oft nötig, denn die gehen auf Nummer sicher.
Euch 3 wünsche ich nur das ihr die Feuerwehr nie braucht, und wenns nur zum Biertrinken ist.
ich kann nur meine 2 Vorschreiber bestätigen
robs97 hat geschrieben:Die Leute machen das alles in ihrer Freizeit, Ohne Bezahlung
Die Leute sind schon ohne Bezahlung und in Ihrer Freizeit unterwegs. Wenn ich oder eben jener Herr den Einsatz zahlen muss, dann wird bestimmt nicht nur der 1 Mann berechnet, der den Baum im Endeffekt umgeschubst hat.
Und deswegen ist meine Meinung, das es bei Feuerwehreinsätzen mit dem Materialaufwand etwas übertrieben wird. Im Brandfall oder Verkehrsunfasll oK, aber wegen eines Baumes oder wie des öteren hier bei uns wg. einer Mikrowelle im Krankenhaus ( wo schon jeder darüber lacht ) eine ganze Kolonne ausrücken muss wage ich zu bezweifeln.
dappschaaf hat geschrieben:Hallo,
mal abgesehen von dummheit, leichtsinn, etc...
was wollte die Feuerwehr mit 18 Mann vor Ort![]()
Gruß
Dappschaaf
robs97 hat geschrieben:Nix Kosten durch Fremdfirmen, weil gar keine da war. Und es wurden auch nur die Mimimal-bzw. Unkosten berechnet, da mein Arbeitgeber ( Gemeinde ) auch Finanzier der FFW ist![]()
100 m weiter im Bach gleich mal Ölsperren verlegt usw.
kimba1809 hat geschrieben:dappschaaf hat geschrieben:Hallo,
mal abgesehen von dummheit, leichtsinn, etc...
was wollte die Feuerwehr mit 18 Mann vor Ort![]()
Gruß
Dappschaaf
Lieber zu viel Einsatzkräfte als zu wenig, ausserdem heiß das nicht das die Feuerwehr alle 18 Personen berechnet. Dies wird aus oben aufgeführten Gründen bei vielen Kostenbescheide bereinigt.
Jetzt wüßte ich gerne einmal wie hoch Ihr den Stundenlohn eines freiwilligen Feuerwehrmannes bei einem kostenpflichtigen Einsatz einschätzt.
Bei 4000€ für den Öleinsatz sind sicher viel Kosten durch Fremdfirmen.
Biohias hat geschrieben:ich bin froh das es sie gibt und ich werd wohl die nächsten jahre auch beitreten, wenn ich mal mehr zeit hab![]()
sie haben mir erzählt das das hauptproblem darin liegt wenn unterm tag ein einsatz ist, wenn alle in der arbeit sind![]()
mfg

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer