Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17

...unendlicher Leichtsinn.....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon xaverl » So Mär 06, 2011 18:16

@ schlossapfel,TLH und stammo,ich bin jetzt über 40 Jahre aktiv bei der Feuerwehr, und hab schon viele dumme Sprüche gehört. Aber bevor ihr dumm labert, überlegt mal ob die 18 Mann alle freiwillig gekommen sind.
Das Liegt an der Einsatzzentrale, und die haben manchmal mehr Leute vor Ort als oft nötig, denn die gehen auf Nummer sicher.
Euch 3 wünsche ich nur das ihr die Feuerwehr nie braucht, und wenns nur zum Biertrinken ist.
ich kann nur meine 2 Vorschreiber bestätigen
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon tuningpaul77 » So Mär 06, 2011 18:43

Ich bin auch der Meinung.
Denkt ihr, die 18 Mann wissen, wenn sie alarmiert werden schon im Voraus, wie die genaue Situation aussieht, wieviel Einsatzkräfte nötig sind, oder wieviele andere Einsatzkräfte kommen (können)?
Denkt ihr, sie hätten in der Zeit nichts besseres zu tun?
Wäre es besser, wenn jeder denken würde, es kommen schon genug andere, und dann stehen nur 2 oder 3 Mann da?
Die Leute machen das alles in ihrer Freizeit, Ohne Bezahlung, und sind 24 Stunden am Tag und auch in der Nacht in Bereitschaft neben ihrem Beruf, und müssen sich als Dank solche unqualifizierten Kommentare anhören, dass sie nur Bier saufen und gaffen wollen!
Sicher kann es öfter vorkommen, dass mehr Kräfe am Einsatzort sind, als gebraucht werden, aber das ist nicht die Schuld der Einsatzkräfte, denn sie werden alarmiert. Es ist doch besser, wenn ein paar übrig sind, als wenn niemand kommt.
Außerdem kann der/die Mann oder Frau in der Leitstelle auch nicht immer vorher genau einschätzen, wieviel wirklich benötigt werden, und dann geht man halt auf Nummer sicher.

Es werden immer weniger Leute, die bereit sind, diesen Dienst zu machen.
Wenn sie sich dann noch solche Kommentare anhören/lesen, wundert es micht nicht, dass es immer weniger werden :evil:

Wenn eines Tages keiner mehr kommt, wen wollt ihr dann anrufen, wenn ihr mal Hilfe braucht???
Es kann JEDER Mal in eine Situation kommen, wo er die 112 anrufen muss, und dann kann er froh sein, wenn in ein paar Jahren noch jemand kommt!

Seit lieber dankbar, dass es diesen Service noch gibt!

Und außerdem: In anderen Vereinen wird auch Bier getrunken, da beschwert sich niemand :(
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon h-360 » So Mär 06, 2011 19:10

Sory, jedoch steht dass ein Feuerwehrmann geraten hat die Feuerwehr zu rufen.

Was wolte die Feuerwehr mit einem Autokran?
Traktor mit seilwinde währe hir sicher eine gute lösung gewesen.
bin selber in der Feuerwehr und muss sagen einige kritiker haben recht. Es gibt so viele vollidioten in diesem verein dass es manchmal gefärlich wird.
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon robs97 » So Mär 06, 2011 19:23

Die Leute machen das alles in ihrer Freizeit, Ohne Bezahlung


Die Leute sind schon ohne Bezahlung und in Ihrer Freizeit unterwegs. Wenn ich oder eben jener Herr den Einsatz zahlen muss, dann wird bestimmt nicht nur der 1 Mann berechnet, der den Baum im Endeffekt umgeschubst hat.
Und deswegen ist meine Meinung, das es bei Feuerwehreinsätzen mit dem Materialaufwand etwas übertrieben wird. Im Brandfall oder Verkehrsunfasll oK, aber wegen eines Baumes oder wie des öteren hier bei uns wg. einer Mikrowelle im Krankenhaus ( wo schon jeder darüber lacht ) eine ganze Kolonne ausrücken muss wage ich zu bezweifeln.

PS:
Es gibt so viele vollidioten in diesem verein dass es manchmal gefärlich wird.


Da haben schon welche auf dem Weg zum Einsatz Ihre Autos zu Schrott gefahren, weil man ja so unbedingt schnell am Einsatzort sein muss.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon wurzelzieher » So Mär 06, 2011 19:41

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon schlossapfel » So Mär 06, 2011 19:44

xaverl hat geschrieben:@ schlossapfel,TLH und stammo,ich bin jetzt über 40 Jahre aktiv bei der Feuerwehr, und hab schon viele dumme Sprüche gehört. Aber bevor ihr dumm labert, überlegt mal ob die 18 Mann alle freiwillig gekommen sind.
Das Liegt an der Einsatzzentrale, und die haben manchmal mehr Leute vor Ort als oft nötig, denn die gehen auf Nummer sicher.
Euch 3 wünsche ich nur das ihr die Feuerwehr nie braucht, und wenns nur zum Biertrinken ist.
ich kann nur meine 2 Vorschreiber bestätigen

Lies bitte nochmal was ich geschrieben hab, ja?
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon tuningpaul77 » So Mär 06, 2011 19:59

robs97 hat geschrieben:
Die Leute machen das alles in ihrer Freizeit, Ohne Bezahlung


Die Leute sind schon ohne Bezahlung und in Ihrer Freizeit unterwegs. Wenn ich oder eben jener Herr den Einsatz zahlen muss, dann wird bestimmt nicht nur der 1 Mann berechnet, der den Baum im Endeffekt umgeschubst hat.
Und deswegen ist meine Meinung, das es bei Feuerwehreinsätzen mit dem Materialaufwand etwas übertrieben wird. Im Brandfall oder Verkehrsunfasll oK, aber wegen eines Baumes oder wie des öteren hier bei uns wg. einer Mikrowelle im Krankenhaus ( wo schon jeder darüber lacht ) eine ganze Kolonne ausrücken muss wage ich zu bezweifeln.


Ist es besser, wenn wegen dem Brand einer Mikrowelle nur 2 Mann mit nem Feuerlöscher kommen, und bis sie da sind, steht das Zimmer im Vollbrand?
Weißt du vorher, ob und wie schnell sich der Brand ausbreitet, und wieviele Leute dann in 10 Minuten nötig sind, um das ganze zu löschen?
Der Alarmierende in der Leitstelle hat einen Alarmplan, in dem steht, welche Wehren mit welchen Fahrzeugen bei einem Brand ausrücken.
Es kann keiner was dafür, am wenigsten die Einsatzkräfte selber, wenn dann nicht alle gebraucht werden, weil es nur ein Kleinbrand war. Ist doch besser als umgekehrt, oder?
Aber einige wissen es natürlich besser. (Meistens diejenigen, die von der Sache am wenigsten wissen) :evil:

Ich bin natürlich auch der Meinung, dass alles in einem vernünftigen Rahmen bleiben muss, und nicht wegen einem Baum über der Fahrbahn 3 Fahrzeuge ausrücken müssen.
Auch bei der Feuerwehr gibt es "einsatzgeile", die wegen unvernünftiger Fahrweise zum Einsatzort sich und andere gefährten, das finde ich natürlich auch nicht gut.
Lieber 2 min später ankommen, aber gesund :D
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon schlossapfel » So Mär 06, 2011 20:15

Es ist ganz einfach: Weder Leitstelle noch die entsprechende Feuerwehr weiß, bevor sie vor Ort sind, was sie erwartet. Wenn ihr wüsstet was allein bei Anrufen auf einer Leitstelle alles erzählt oder nicht erzählt wird, würdet ihr euch wundern. Aber das ist normal, weil normale Menschen in heftigem Stress einfach mal nicht Herr aller Sinne sind. Somit gilt die Devise: lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig.
Wenn dann noch Sirenenalarm ist, kommt jeder der kann und will (Freiwillige Feuerwehr). Ja es gibt sie, die, die nicht wollen weil der Wellensittich um 2:30Uhr nen Hustenanfall hat...muss jeder selbst entscheiden. Die meisten Freiwilligen haben nen Helferinstinkt den sie eh nicht unterdrücken können und wollen.
Ich hab im Zivildienst auf der Leistelle vom Rettungsdienst gesessen und im Rettungswagen. Jetzt bin ich in der freiwilligen Feuerwehr. Und ich hab viel Scheiße erlebt, die ich keinem wünsche. Trotzdem lach ich über solche Trottel wie den Säger im o.g. Artikel.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon robs97 » So Mär 06, 2011 20:17

@tuningpaul

ich geb Dir da ja zu 100% Recht. Ich wollte ja auch nicht gegen die FFW wettern, da ich die Leute von ins hier im Ort alle pers. kenne und auch teilweise mit denen Hand in Hand arbeiten muss. Ich selbst war ehrenamtlich bei der WW als Rettungstaucher.
Was Du natürlich nicht wissen kannst, das eben diese Mikrowelle noch nie gebrannt hat, aber schon etliche Einsätze ausgelöst :lol:
Genauso wie ein Aufzug in dem Schwimmbad hier im Ort :lol: der die Angewohnheit hat ab und zu die Arbeit niederzulegen :lol: :lol:

Und wegen dem Aufwand, das hab ich am eigenen Leib zu spüren bekommen, da im letezen Jar beim Heizöltanken der Einfüllstutzen abgerissen ist und so 3-4 Liter ins Erdreich gelaufen sind. Großeinsatz mit gut 20 Leuten und 4000€ kosten.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon kimba1809 » So Mär 06, 2011 20:22

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

mal abgesehen von dummheit, leichtsinn, etc...
was wollte die Feuerwehr mit 18 Mann vor Ort :?:

Gruß
Dappschaaf


Lieber zu viel Einsatzkräfte als zu wenig, ausserdem heiß das nicht das die Feuerwehr alle 18 Personen berechnet. Dies wird aus oben aufgeführten Gründen bei vielen Kostenbescheide bereinigt.
Jetzt wüßte ich gerne einmal wie hoch Ihr den Stundenlohn eines freiwilligen Feuerwehrmannes bei einem kostenpflichtigen Einsatz einschätzt.
Bei 4000€ für den Öleinsatz sind sicher viel Kosten durch Fremdfirmen.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon robs97 » So Mär 06, 2011 20:48

Nix Kosten durch Fremdfirmen, weil gar keine da war. Und es wurden auch nur die Mimimal-bzw. Unkosten berechnet, da mein Arbeitgeber ( Gemeinde ) auch Finanzier der FFW ist :wink:
100 m weiter im Bach gleich mal Ölsperren verlegt usw.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon kimba1809 » So Mär 06, 2011 20:53

robs97 hat geschrieben:Nix Kosten durch Fremdfirmen, weil gar keine da war. Und es wurden auch nur die Mimimal-bzw. Unkosten berechnet, da mein Arbeitgeber ( Gemeinde ) auch Finanzier der FFW ist :wink:
100 m weiter im Bach gleich mal Ölsperren verlegt usw.


Dann war das wirklich ein Großeinsatz. Wenn man 1000,- € für Fahrzeuge abzieht muß dann (nach unserer Gebührensatzung) jeder Feuerwehrmann 10 Stunden an der Einsatzstelle gewesen sein und das bei 3-4 Liter :lol: :lol: :lol:
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon Biohias » So Mär 06, 2011 21:16

kimba1809 hat geschrieben:
dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

mal abgesehen von dummheit, leichtsinn, etc...
was wollte die Feuerwehr mit 18 Mann vor Ort :?:

Gruß
Dappschaaf


Lieber zu viel Einsatzkräfte als zu wenig, ausserdem heiß das nicht das die Feuerwehr alle 18 Personen berechnet. Dies wird aus oben aufgeführten Gründen bei vielen Kostenbescheide bereinigt.
Jetzt wüßte ich gerne einmal wie hoch Ihr den Stundenlohn eines freiwilligen Feuerwehrmannes bei einem kostenpflichtigen Einsatz einschätzt.
Bei 4000€ für den Öleinsatz sind sicher viel Kosten durch Fremdfirmen.


Mal abgesehn von irgendwelchen kosten, mir is auch lieber es kommen 20 wenn nur 10 gebraucht würden, als 5 :roll:
Bei uns war letztes jahr ein zimmerbrand, die FFw war echt schnell da und konnte das schlimmste verhindern.....
ich bin froh das es sie gibt und ich werd wohl die nächsten jahre auch beitreten, wenn ich mal mehr zeit hab :oops:
sie haben mir erzählt das das hauptproblem darin liegt wenn unterm tag ein einsatz ist, wenn alle in der arbeit sind :shock:
mfg
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon schlossapfel » So Mär 06, 2011 21:44

Biohias hat geschrieben:ich bin froh das es sie gibt und ich werd wohl die nächsten jahre auch beitreten, wenn ich mal mehr zeit hab :oops:
sie haben mir erzählt das das hauptproblem darin liegt wenn unterm tag ein einsatz ist, wenn alle in der arbeit sind :shock:
mfg

Werd doch erstmal förderndes Mitglied, auch das hilft schon ne Menge. Die meisten Freiwilligen Feuerwehren sind nicht sonderlich gut ausgestattet (finanziell). Vielleicht habt ihr ja auch nen Feuerwehrförderverein, dann bleibt das Geld sogar direkt vor Ort und geht nicht in die Gemeinde (die vielleicht mehrere FW-Standorte hat).
Ich bin durch meine Selbstständigkeit oft vor Ort, somit bei 90% aller Einsätze dabei. Klar hab ich "theoretisch" auch keine Zeit, aber Helfen ist Ehrensache und die meisten Arbeiten (zumindest meine) überleben nen Einsatz besser als die vom Notfall Betroffenen ;) Als "frisches" aktives Mitglied ist es erstmal egal ob du schon ausgebildet bist oder nicht, du wirst eh nur entsprechend deiner Fähigkeiten eingesetzt. Wenn du handwerklich begabt bist, bist du eh schon oft eine große Hilfe. Und sei es zum Verkehr regeln ;)
Gib Dir nen Schubbs und hau rein. Lass Dich aber nicht drängen, Feuerwehr muss Spaß machen, sonst soll man´s sein lassen (ist zumindest unser Motto) :prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon Biohias » So Mär 06, 2011 22:56

Wir hatten sie am freitag zum Essen eingeladen, darüber ham sie sich echt gefreut :D
und finanziell kann sich unsere ffw glaub ich nicht beschwern, ist recht gut gerüstet 8)
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki