Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17

...unendlicher Leichtsinn.....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon Brittamaus » Mo Mär 07, 2011 22:07

,,,und wenn man nach einem Brandschaden selbst saubermacht, bekommt man/frau nur 8 €/Std von der Versicherung!

Dafür kommt noch nichtmal ne Kasemattenfee raus....... :gewitter:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon scroll » Mo Mär 07, 2011 23:33

man muss hier mal die Kirche im Dorf lassen. Hier hat ein Feuerwehr-mann die Feuerwehr gerufen, die dann nichts "selber" machen konnte. Da es ja auch nur Menschen sind, wie alle anderen auch.. Natürlich und das weiß ich von unserer Feuerwehr, nach der Übung besonders viel mit Bier gelöscht. Bei mir ist es bei der Arbeit so da zahlt der Arbeitgeber kulanterweise den Lohn weiter wenn einer zum Einsatz geht... ob das richtig oder falsch ich mag ich nicht beurteilen. Irgendwo schadets auch der Firma, wenn wegen jedem Ölfleck auf der Straße ganze Arbeit im Betrieb liegen bleibt.
In dem Fall hätte auch können der Profi Baumfäller vom Baum unglücklicherweise auf seinen Teleskoplader erschlagen werden können....
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon kimba1809 » Di Mär 08, 2011 8:06

scroll hat geschrieben:man muss hier mal die Kirche im Dorf lassen. Hier hat ein Feuerwehr-mann die Feuerwehr gerufen, die dann nichts "selber" machen konnte. Da es ja auch nur Menschen sind, wie alle anderen auch.. Natürlich und das weiß ich von unserer Feuerwehr, nach der Übung besonders viel mit Bier gelöscht. Bei mir ist es bei der Arbeit so da zahlt der Arbeitgeber kulanterweise den Lohn weiter wenn einer zum Einsatz geht... ob das richtig oder falsch ich mag ich nicht beurteilen. Irgendwo schadets auch der Firma, wenn wegen jedem Ölfleck auf der Straße ganze Arbeit im Betrieb liegen bleibt.
In dem Fall hätte auch können der Profi Baumfäller vom Baum unglücklicherweise auf seinen Teleskoplader erschlagen werden können....


Der Arbeitgeber kann von der Kommune den Verdienstausfall ersetzt bekommen. Die Firma hat damit keinen finaziellen Schaden zu befürchten.
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon schlossapfel » Di Mär 08, 2011 8:52

kimba1809 hat geschrieben:Der Arbeitgeber kann von der Kommune den Verdienstausfall ersetzt bekommen. Die Firma hat damit keinen finaziellen Schaden zu befürchten.

Genaugenommen doch. Der Arbeitgeber bekommt nur den Lohn des Arbeitnehmers ersetzt, aber nicht den Gewinn, den dieser für die Firma in seiner Arbeitszeit erwirtschaftet.
Leider schauen immer mehr Firmen genau darauf.
Bei uns zB die Conti, seit sie vor ein paar Jahren übernommen wurden dürfen die Mitarbeiter nicht mehr zu Feuerwehreinsätzen, auch eine eigene Brandabwehrgruppe wurde ersatzlos gestrichen. Naja, immerhin ist denen eine große Halle abgebrannt, da war die FW wieder gut genug zum löschen.

Fadenfisch hat geschrieben:Wie 8 € die Stunde? :shock:
Ihr bekommt doch wohl nicht für freiwilligen Dienst Geld?

Apropos "freiwillig", soweit ich richtig informiert bin ist nur der Beitritt zur FW freiwillig, zu Notfalleinsätzen ist man dann aber rechtlich verpflichtet ;)
Bei mir ist es zB zusätzlich so, dass ich als Rettungssanitäter (zwar abgelaufen, aber rechtlich irrelevant) nicht nur wegen unterlassener Hilfeleistung vor den Kadi müsste, ich bekomm auch noch richtig heftig einen oben drauf, wenn ich ich zB an ner Unfallstelle vorbeifahre ohne anzuhalten. Denke es ist bei der FW, THW, etc. genauso. Die rechtlichen Fachbegriffe fehlen mir grad im Hirn.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon schlossapfel » Di Mär 08, 2011 8:52

frank1973 hat geschrieben:Jeder Feuerwehrmann,jede Krankenschwester,jeder Polizist,Rotkreuzmitglieder usw. macht an einem Tag mehr gutes für das wohl oder das Leben der Menschen als ein Politiker in seiner ganzen Karriere.

Hehe, DAS ist nun wirklich nicht so schwer :mrgreen:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon tuningpaul77 » Di Mär 08, 2011 10:12

Wenn sich die Arbeitgeber weiter so quer stellen, können sich die Kommunen bald was überlegen, wie sie den Brandschutz sicherstellen wollen. Wenn es keiner mehr freiwillig macht (machen kann), und die Kommunen Leute dafür bezahlen müssen, dann wirds erst richtig teuer!
Eines Tages wird es wahrscheinlich leider so kommen :(
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon pumpe » Di Mär 08, 2011 10:28

Hin und her, her oder Hin.....

ich schätze JEDER ist froh, wenn jemand löschen kommt, wenn SEINE Bude in Flammen steht. Auch diejenigen, die FFW-Leute hier etwas durch den Kakao ziehen.....

Zum Eingangsthema: Solchen Leuten gehörte für eine Säge ebenso eine Besitzkarte wie im Waffenrecht :shock:

Bzw. eine Eignungsprüfung des klaren Verstandes!!

gruss pumpe
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon schlossapfel » Di Mär 08, 2011 10:38

tuningpaul77 hat geschrieben:Wenn sich die Arbeitgeber weiter so quer stellen, können sich die Kommunen bald was überlegen, wie sie den Brandschutz sicherstellen wollen. Wenn es keiner mehr freiwillig macht (machen kann), und die Kommunen Leute dafür bezahlen müssen, dann wirds erst richtig teuer!
Eines Tages wird es wahrscheinlich leider so kommen :(

Es gab hier in der Gegend schon solche Fälle (wenn auch teils aus anderen Gründen): Dann wird ein Pflichtfeuerwehr berufen...
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon Tessyzita » Mi Mär 09, 2011 20:30

Hallo nochmal für alle: unsere Gemeinde zahlt an die ffw pro Einsatzstunde 8 euro aus in die ffw kasse . Ob sie alles weiterberechnen kann ist nicht mein Problem. Und an die Grossen Spötter gerichtet, da ich selbstständig bin und meine 2 mitarbeiter mit ausrücken sofern wir in der umgebung arbeiten ist für mich jeder einsatz (ca. 2-4 mal im jahr) ein schlechtes Geschäft.Aber wir tun alles zum Retten Löschen Bergen Schützen .Soweit zum Thema Geldverdienen bei meinen HOBBY FFW . Grüsse vom albvorland :twisted:
Tessyzita
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo Jan 15, 2007 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon Fadenfisch » Mi Mär 09, 2011 21:35

Tessyzita hat geschrieben:Hallo nochmal für alle: unsere Gemeinde zahlt an die ffw pro Einsatzstunde 8 euro aus in die ffw kasse . Ob sie alles weiterberechnen kann ist nicht mein Problem. Und an die Grossen Spötter gerichtet, da ich selbstständig bin und meine 2 mitarbeiter mit ausrücken sofern wir in der umgebung arbeiten ist für mich jeder einsatz (ca. 2-4 mal im jahr) ein schlechtes Geschäft.Aber wir tun alles zum Retten Löschen Bergen Schützen .Soweit zum Thema Geldverdienen bei meinen HOBBY FFW . Grüsse vom albvorland :twisted:



FFW Kasse: Damit meinst du aber die vom Feuerwehrverein?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon akazie » Do Mär 10, 2011 9:51

Hallo Kollegen,

es ist schon verwunderlich wie viele Leute sich über die Anzahl der Feuerwehrleute, ohne davon Ahnung zu haben, auslassen.

Zum einen gibt es eine Alarm- und Ausrückeordnung wie mein Vorredner es beschreibt. Ansonsten gibt Feuerwehrdienstvorschriften die sehr viele Dinge wie z.B. Fahrzeugbesatzungen regeln. Die genannte Situation ist die klassische Einsatzsituation für einen Rüstzug, der per Definition aus 21 Mann besteht. 1x Einsatzleiter, 2x Führungsgehilfen, 2x Gruppe a´9 Mann. Es ist somit deutlich weniger Personal eingestetzt als die Vorschriften dies beschreiben.

Ansonsten kann ich alle "Pseudofachleute" die Feuerwehrdienst mit Biertrinken verwechseln nur auffordern, kommt zu uns in die Freiwilligen Feuerwehren, lasst euch zu "richtigen Fachleuten" ausbilden, bringt eure Erfahrung mit ein. Schnell werdet Ihr erkennen, es ist kein Spass solche "einfachen" Einsätze abzuarbeiten. Ich erinnere auch Unfallopfer die nicht immer hübsch sind und an die 365 Tage Einsatzbereitschaft an 24 Stunden.

Kommt wir brauchen euch.

S.Z.
Verbandsführer
stv. Kommandant einer Freiwilligen Feuerwehr
mit 122 Aktiven Feuerwehrleuten von 17-59 Jahren
DEUTSCHES BRENNHOLZ aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Nutzen von Natur und Umwelt!
akazie
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Jul 08, 2006 13:22
Wohnort: Am Rande des Pfälzer Waldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon tuningpaul77 » Do Mär 10, 2011 10:42

Tessyzita hat geschrieben:Hallo nochmal für alle: unsere Gemeinde zahlt an die ffw pro Einsatzstunde 8 euro aus in die ffw kasse . Ob sie alles weiterberechnen kann ist nicht mein Problem. Und an die Grossen Spötter gerichtet, da ich selbstständig bin und meine 2 mitarbeiter mit ausrücken sofern wir in der umgebung arbeiten ist für mich jeder einsatz (ca. 2-4 mal im jahr) ein schlechtes Geschäft.Aber wir tun alles zum Retten Löschen Bergen Schützen .Soweit zum Thema Geldverdienen bei meinen HOBBY FFW . Grüsse vom albvorland :twisted:


Ich kann deinen Ärger verstehen, wenn von 2 Mann 2 weg sind, ist das echt blöd für so eine kleine Firma auf Dauer nicht tragbar.
Aber dass die Gemeinde für die freiwilligen Einsatzkräfte Geld in die Feuerwehrkasse des Vereins bezahlt ist äußerst ungewöhnlich.
Bei uns ist es umgekehrt:
Bei Anschaffungen von Geräten, die die Gemeinde zahlen muss, gibt es manchmal eine kleine Kostenbeteiligung aus der Vereinskasse, um die Gemeinde zu entlasten.
Das Geld in der Kasse kommt aus Vereinsbeiträgen der Mitglieder und Gewinnen aus kleinen Festen und Veranstaltungen, die die Feuerwehr hält.
Das Geld kommt ja aus der Bevölkerung und kommt dadurch wieder einem gemeinnützigen Zweck zugute.
(Es wird also nicht alles versoffen :prost: )

Unsere Mitglieder verdienen bei der FFW keinen Cent, im Gegenteil, oft wird vom privaten Geld Benzin/Diesel mit dem privat PKW für die Feuerwehr verfahren...
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon stamo » Do Mär 10, 2011 12:45

ich bin in der Feuerwehr. Und das seit der JF.

und der hier anfangs verlinkte Einsatz hat doch alles, was der dienstgeile Feuerwehrmann sich wünscht: Sirenenalarm mit Adrenalinschub, d.h. sich wichtig fühlen und mit 100 Sachen durch den Ort. Dann am Einsatzort gaffen und sich wichtig fühlen. Anschließend dem Alkoholismus fröhnen und klugscheißen, nämlich was man selbst hätte anders gemacht (in diesem Fall zu recht).

Ich habe nie die Feuerwehr an sich in Frage gestellt. Gerade auf die schrecklichen Verkehrsunfälle mit Toten und Schwerverletzten möchte man lieber verzichten. Die Feuerwehr macht viele unverzichtbare Dinge und die besten Feuerwehrleute sind gerade nicht die, die ich oben karikiert habe. Das sind die, die immer kommen, auch wenn man sich nicht so toll wichtig fühlen kann, wie z.B. bei ner ellenlangen Ölspur oder bei Übungen, die, die die Rahmenbedingungen schaffen (ohne sich dann als 5-Sterne-Feuerwehrgeneral an der Uniform aus der Kaiserzeit aufgeilen und sich besser finden als die 4-Sterne-Feuerwehrgeneräle...), die, die die Geräte pflegen (und sie nicht kaputt heizen), die, die was für die Jugendlichen und für den Ort tun. Kurz: die echten Kameraden (nicht die, die mehr lästern als ne Gruppe Frauen auf ner Party)!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...unendlicher Leichtsinn.....

Beitragvon tuningpaul77 » Do Mär 10, 2011 17:47

Der Aussage schließe ich mich an!
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki