Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon H.B. » Di Okt 30, 2012 21:59

manomannnnn - uuuunglaublich. Und keiner kommt auf die Idee, wie wir das hier schon öfters diskutiert haben, Biogasanlagen zur Spitzenstromerzeugung zu nutzen. :roll: :roll: :roll:


...natürlich mit entsprechender Vergütung immernoch 10x günstiger.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon H.B. » Di Okt 30, 2012 23:46

Jupp1303 hat geschrieben:
Power-to-Gas hat nicht die Bohne mit Biogas zu tun.


nein, natürlich nicht. Denn es wird ja aus Strom Methan gemacht - Bei Biogas wird aus Methan Strom gemacht.

Bei Power-to-Gas geht es darum, überschüssigen Strom in Gas (Speicher) umzuwandeln. Nur warum Biogas mit Wirkungsgradverlusten ins Stromnetz einspeisen, um dann wieder mit Wirkungsgradverlusten zu Gas gemacht werden um anschließend wieder mit Wirkungsgradverlusten verstromt zu werden. Die Wirkungsgradverluste liegen meiner Kenntniss nach bei ca. 70% pro Verfahren.

Also 100% - 70% = 30% - 70% = 9% - 70% = ca. 2,5% von der Primärenergie.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon H.B. » Mi Okt 31, 2012 8:40

Jupp1303 hat geschrieben:Auch ne Methode vom Thema abzuweichen um nicht zugeben zu müssen, dass die deutschen Milchbauern um 4 Mrd. € geprellt wurden.


Das ist doch längst durch. Es wird hoffentlich das letzte mal sein, daß die Dummheit BDM sich so auf die Märkte auswirkt. Ist aber auch ein Zeichen unfähiger GF.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon Hoschscheck » Mi Okt 31, 2012 11:05

H.B. hat geschrieben:Das ist doch längst durch. Es wird hoffentlich das letzte mal sein, daß die Dummheit BDM sich so auf die Märkte auswirkt. Ist aber auch ein Zeichen unfähiger GF.

:wink: :mrgreen:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon Hoschscheck » Mi Okt 31, 2012 11:33

Jupp1303 hat geschrieben:Auch ne Methode vom Thema abzuweichen um nicht zugeben zu müssen, dass die deutschen Milchbauern um 4 Mrd. € geprellt wurden. Denke das Thema PtG ist ein Extra-Thread.

Tja Jupp,
ich bin bei Feststellung und Analyse voll bei dir, nur wer soll jetzt was ändern?
Aufgebrachte Lokalpolitiker reden aus Sorge um ihre Bauernschaft den Geschäftsführen ins Gewissen.
Angela Merkel ruft die Vorstandsvorsitzenden aller Molkereien zu einem Sozialgipfel zusammen.
Tierschützer setzen eine Leistungshalbierung aller Milckühe in der EU durch.
????????????
Das Geld wird es regeln. Wer noch was hat und bereit ist, es in diesen Verbrennungsvorgang zu werfen, der tut es.
Einige hören auf, einige werden aufgehört, andere haben noch was, einige verdienen sogar immer noch was. Und nicht wenige bekommen noch aus ganz anderen Quellen Geld um es dann zu verbrennen.
:? So what?

Hubert begreift es nicht, andere haben ihren Frieden damit gemacht, etc., etc.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon xyxy » Mi Okt 31, 2012 11:59

Jupp1303 hat geschrieben:
Also soll nur noch das beste Drittel bleiben von rd. 100.000 Melkern, mit hin 34.000 Melker. So von den dann 34.000 kacken noch infolge Generationskonflikt, - mangel, Alternativen in der Lebensplanung oder gesundheitlichen Problemen, also die normale Fluktation, nochmal die nächsten 25 Jahre 25 % ab, bleiben 25.000 übrig. Bekannterweise sind nach dem Generationswechsel die nachfolgergeneration oftmals auch nicht so toll, bleiben noch 15 - 20.000 einschl. derer die Neueinsteigen bzw. aus Vorarlberg, Dänemark oder Holland einwandern. Diese brauchen jedoch 40.000 FremdAk, davon sollte die Hälfte top sein. Macht nach meiner Prognose ein Absenken der deutschen Milchanlieferung von rd. 50 %. Gut Nacht !


Bekannterweise sind es noch 85000, davon die Hälfte etwa in Bayern, um auf dein Ergebnis von 34000 zu kommen wird Restdeutschland
nahezu entmilcht. Dann übernimmt der BDM die volle Kontrolle über die Milcherzeugung und konserviert die Strukturen im südlichsten Bundesland, Milch wird mit Gold aufgewogen und Schaber ein Denkmal im Zentrum Münchens gesetzt.

oder doch eher 30tsd mit Durchschnitt 1000to :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon Kerimo » Mi Okt 31, 2012 12:01

Der Streik vor Jahren der Milchviehhalter war wirklich völlig daneben. Zuerst wird mit Bausubventionen eine enorme Überproduktion geschaffen, die jeder einzelne selbst zu verantworten hat. Der Handel war gezwungen den Preis zu senken, was bei Übermengen üblich ist. Bei den sinkenden Preisen wurde anschließend der Handel verantwortlich gemacht. Der Handel war aber sicherlich nicht für die Milchozeane verantwortlich, aber Schuld haben ja bekanntlich immer die anderen.
Zuletzt geändert von Kerimo am Mi Okt 31, 2012 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon Kerimo » Mi Okt 31, 2012 12:06

Jupp1303 hat geschrieben:
Kerimo hat geschrieben:Der Streik vor Jahren der Milchviehhalter war wirklich völlig daneben. Zuerst wird mit Bausubventionen eine enorme Überproduktion geschaffen, die jeder einzelne selbst zu verantworten hat. Der Handel war gezwungen den Preis zu senken, was bei Übermengen üblich ist. Bei den sinkenden Preisen wurde anschließend der Handel verantwortlich gemacht. Der Handel war aber sicherlich nicht für die Milchozeane verantwortlich, aber Schuld haben ja bekanntlich immer die anderen.


Wer hat Dir erlaubt hier was zu schreiben ? Schleich dich .... :gewitter: :gewitter:


Es geht hier um einen unfairen Milchpreis. Wie man hier lesen kann, seit ihr nicht in der Lage das Problem nur annähernd zu lösen, deshalb muß euch jemand aufklären. Das betrifft nicht nur Milch, sondern alle Wirtschaftsgüter die dem Marktgesetz unterliegen. Biomilcherzeugung würde die Menge schonmal senken.
Kerimo
 
Beiträge: 174
Registriert: Mo Sep 19, 2011 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon H.B. » Mi Okt 31, 2012 20:07

Jupp1303 hat geschrieben:Schon ein Fortschritt, dass H.B. zugibt das auch die GF nicht ganz unschuldig sind.


Ich glaube, daß wir es in dieser Situation auch nicht besser gemacht hätten. Das ständige herbeireden einer ohne das herbeireden agebliebenen Krise hat zu einem Druck auf die Molkereien geführt, welche sich grad in Verhandlung befanden. erschwerend m hinzu, daß niemand absehen konnte, wieviel oder wie wenig wirklich grad da war, und wie sich Anlieferung, Weltkonjuktur und Verbrauch entwickeln werden. Nur sollten hochdotierte GF (welche nur für dies da sind) besser in der Lage sein, die Situation einzuschätzen. Vor wenigen Monatn wurde Spotmilch für 12 Cent nach Italien gekarrt, und jetzt wird sie für 45 Cent zugekauft, um sie für laufende Kontrakte mit einer Wertschöpfung von 28 Cent zu verpulvern.

Rückwirkend betrachtet wäre es das beste Geschäft gewesen, Spotmilch für 12 Cent zu verpulvern und kurze Kontrakte abzuschließen, nur alle haben in die Hosen geschissen und Scabers och nie dagewesenen Krise geglaubt. Die ständigen Ermahnungen des BV, es handle sich nur um eine kleinde Delle, ist verhallt - im Gegenteil, es gb noch boshafte Kommentare, der BV wolle die Krise herunterspielen: Natürlich wollte er das: DAS IST SEIN JOB, verdammt nochmal.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon H.B. » Mi Okt 31, 2012 21:52

Du bist noch zu jung, um komplett überzuschnappen. Ist echt besorgniserregend :(
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon 2810 » Do Nov 01, 2012 18:50

Jupp1303 hat geschrieben:... und was ich so alles weis.... so über die Verteilung bestimmter PSM bei bestimmter Thermik...huuuuuuu dann wirds eng


Mensch jupp , lass uns teilhaben an Deinem Wissen , damit wir nicht im Tal der Ahnungslosen verbleiben. :idea:

Hab zwar keinen rägemoli , aber einen schönen TL oder Riesling könnte man Dir zukommen lassen ,
wenn Du das "Nähkästchen" etwas plaudern lässt .

:prost: zu einem schönen Essen mit ?? :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon 2810 » Do Nov 01, 2012 19:37

Jupp1303 hat geschrieben:Noch ist der frust nicht so groß, dass ich sowas ins Forum schreibe und bestechlich bin ich nicht.

Von Bestechung war nie die Rede .

Behalte Deine Erkenntnisse für Dich :?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon xyxy » Fr Nov 02, 2012 11:22

http://media.repro-mayr.de/17/557617.pdf
:roll:
ähh, ja...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon cerebro » Fr Nov 02, 2012 19:15

Hat Niedersachen keinen Bedarf mehr an Quote ? hatten doch sonst immer ein Plus im Saldo ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfairer Milchpreis kostet Bauern dieses Jahr mind. 4 Mrd. €

Beitragvon cerebro » Fr Nov 02, 2012 20:31

Aber als Bayern und BW bei den letzten 10 Terminen ein Minussaldo hatte wurde doch ganz anderst argumentiert :?: :?: :!: :mrgreen:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki