Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:36

Unfall mit Holzhächsler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Do Nov 13, 2008 18:59

Also nur mal so eine Kleine Anmerkung am Rande.

Ist in der Regel nicht der Maschinenführer für seine Maschine verantwortlich und hat er sich erkundigt ob er möglich sei das Splitter oder ähnliches im Baum sein kann. Es liegt in seinem ermessen weil er sich mit der Maschine ja auskennt was für Stämme er klein macht. !!!????
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 13, 2008 23:11

Mein juristisches Schmalspurwissen geht in die gleiche Richtung, die Morpheus andeutet.
Ein professioneller Holzhacker-LU muß eigentlich damit rechnen, daß Auftraggeber nicht immer präzise wissen, was da eigentlich gehackt werden soll.
Deshalb gebietet es die Sorgfalt und Fürsorge als Arbeitgeber und Unternehmer, daß der Maschinenführer gegen solche Unbill auf jeden Fall geschützt werden muß.
Wenn die STVZO ein schweres Sicherheitsglas nicht gestattet, wie oben geschildert, dann heißt das, daß der Unternehmer anderweitige Vorkehrungen treffen muß. Etwa durch eine mobile Schutzwand, die nur während des Maschineneinsatzes dort angebracht wird.
Trifft der LU solche Vorkehrungen nicht, sitzt er in der Falle.
Auch die BG wird in diese Richtung denken.

Ein Unternehmer kann die Sicherheit seines Maschinenführers nicht davon abhängig machen, ob der Auftraggeber ein gutes oder schlechtes Gedächtnis bzgl. der Kriegsfolgelasten in seinem Holz hat.

Für mich eine klare Sache! Der LU muß haften.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Fr Nov 14, 2008 12:59

Oskar- hat geschrieben:Wer schmeißt denn auch Bomben auf Waldgebiete - ist doch bescheuert, (auf Wohngebiete erst recht).


Haben hier die Alliierten im II. WK so gemacht - gerade die Wälder haben die bombadiert wie nichts gutes, da denen bekannt war, das in einem dieser Wälder ein grosses Munitionslager war. Aber welcher Wald das sein könnte, liess sich von oben und im dunkeln wohl nicht so ausmachen.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nocka » So Nov 16, 2008 10:32

Hallo
es ist erstaunlich, dass Behörden scheinbar schnelle Entscheidungen treffen können.
Mit Hilfe der Rechtsberatung des landw. Berufsverbandes konnte einiges geklärt werden. Auf Grund vorliegende Gerichtsurteile ( eher bezogen auf Schäden in Sägewerken ) wird auf eine strafrechtliche Weiterverfolgung des Unfalls verzichtet. Der Maschinenschaden von etwa 10 000 € wird von meiner Haftpflichtversicherung ausgeglichen. Für den Personenschaden kommt die BG des Unternehmers auf. So weit so gut, jedoch bleibt für mich ein belastender Nachgeschmack, dass der junge Mann ( 24 Jahre )nun eine starke Behinderung mit sich trägt.

MfG
„ Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt....“
(Khalil Gibran 1883- 1931)
Nocka
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Mai 08, 2008 18:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon morygo40 » So Nov 16, 2008 11:20

hallo,
on youtube kam ich diese gegen,
http://www.youtube.com/watch?v=eNRwKtI-ABs
nur fur starken nevre,
grusse
Hout energie van de Toekomst
morygo40
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 12, 2007 23:09
Wohnort: Nieuw Vennep
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki