Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:02

Unimog Luft-Kipper extern befüllen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Unimog Luft-Kipper extern befüllen?

Beitragvon Area51 » Fr Apr 22, 2011 17:51

Ihc 324 hat geschrieben:Weiss nur nicht ob es mit einer Aufsteck-Zapfwellenpumpe auch gänge.....


funktionieren wird es auf jeden fall nur mit obigen Nachteilen!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unimog Luft-Kipper extern befüllen?

Beitragvon Husqyman » Fr Apr 22, 2011 18:50

KAUFEN!!!!!!!!!!! Sonst iss er weg bei DEM Preis
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unimog Luft-Kipper extern befüllen?

Beitragvon Ihc 324 » Fr Apr 22, 2011 19:39

:D das frag ich doch die ganze zeit, ob es sich lohnt den für den preis zu kaufen, und ob es möglich ist ihn auf hydraulik stempel umzurüsten oder die luft per zapfwellenkompressor einzuspeisen.
Der preis ist echt top, meiner meinung nach, ist auf dem Bild schwer zu erkennen, bordwände schlappern etwas, Unterkarosse rostig,...aber sonst gut...-
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unimog Luft-Kipper extern befüllen?

Beitragvon mf133fahrer » Fr Apr 22, 2011 20:59

Husqyman hat geschrieben:KAUFEN!!!!!!!!!!! Sonst iss er weg bei DEM Preis



kaufen ausprobieren und bei nicht gefallen wieder weiter verkaufen. Du hast nicht viel zu verlieren. Was und wie viel möchtest Du kippen.

Wir haben einen Kippbaren Gummiwagen mit Kurbelheber(so wie ein Wagenheber). Zuerst lachte ich über die Konstruktion aber für 8 mal im Jahr kippen reicht die alte Technik dicke.
DÜRFEN DIE DAS
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki