Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:22

Universalwerkzeug für Frontlader?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon volkerbassman » Sa Nov 20, 2010 18:52

Hallo,

welches Werkzeug ist das am universelsten einsetzbare für einen Frontlader?
Man sollte etwas rücken können (Rückeschild, Zange)
man sollte gesägte Meterstücke zum Spalter fahren können (Gabelzinken, Schaufel, Zange)
man sollte gespaltenes und gesetztes Holz laden können (Gabel, Zange)

Wenn ich mir mein Geschreibsel so ansehe kommt alles auf die Zange raus.
Seit ihr der gelichen Meinung?

Danke für eure Tips
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon baum5891 » Sa Nov 20, 2010 18:54

Servus,

Palettengabel wo man auch Schwerlastsilozinken montieren kann.

mfg
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon Hinterländer » Sa Nov 20, 2010 18:55

Hallo,

für alle Zwecke gibt es nichts Besseres als eine hydraulische Zange mit Rotator.

Gruß
Hinterländer
Dateianhänge
IMG_3015_600x450.JPG
IMG_3015_600x450.JPG (98.05 KiB) 1664-mal betrachtet
IMG_3012_640x480.JPG
IMG_3012_640x480.JPG (95.3 KiB) 1674-mal betrachtet
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon volkerbassman » Sa Nov 20, 2010 19:27

Hallo Hinterländer,

schöner Renault!!
Ist das ein 751 ?

Wie bist du denn mit dem zufrieden?
Könnte evtl. einen kaufen.
Tendiere aber im Moment noch zum Fendt 108 LSA.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon Hinterländer » So Nov 21, 2010 10:55

Hallo Volker,

es ist ein 551er Renault, hat ja den gleichen MWM-Motor wie Fendt. Die Renaults sind nur wesentlich günstiger zu bekommen als die Fendts.
Einziger Schwachpunkt bei meinem Traktor ist die Handbremse die trotz neuer Beläge nicht zufriedenstellend funktioniert.

Gruß
Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 21, 2010 11:03

Naja, einfach,

eine Rückezange mit Rotator, der an Euro Aufnahme und an den Dreipunkt passt...

Wegen der Handbremse trocken oder Öl?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon Hinterländer » So Nov 21, 2010 11:11

Hallo Stefan,

die Handbremse ist trocken, habe sie sogar auf Anraten einer Renault-Werkstatt durch einen Gewindestab mit dem Gestänge der Fußbremse verbunden. War aber keine große Verbesserung.

Gruß
Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon jnixer » So Nov 21, 2010 12:58

Hallo,

ich habe mometan nur eine Palettengabel im Einsatz für meine bzw. deine beschriebenen Aufgaben.

Daher überlege ich mir noch zusätzlich einen hydr. Niederhalter zuzulegen..

Vielleicht währe das für dich etwas..?!

Gruß
Josef
jnixer
 
Beiträge: 41
Registriert: Di Aug 31, 2010 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon schlossapfel » So Nov 21, 2010 13:09

movetosweden hat geschrieben:Naja, einfach,

eine Rückezange mit Rotator, der an Euro Aufnahme und an den Dreipunkt passt...


Da stimm ich auch zu.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Nov 21, 2010 13:34

hm,
Ich mach das immer so,Auch neue Beläge mit Schleifpapier abziehen, anfasen, ebenso die Trommel gründlich mit nem Fächerschleifer ausschleifen,entgraten, und dann nochmal entfetten..
Mit der Fußbremse verbinden hab ich noch gar ned gehört.. da brauchst ja noch mehr Kraft zum Anziehen...
Aber jetzt wirds ganz schön OT, mach ma wenn dann per PN weiter..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon waelder » So Nov 21, 2010 17:56

Hallo

Die Zange scheint universell zu sein
Dreipunkt und Euroaufnahme

http://www.brey-b-technik.de/18.html

oder die Gabel

http://cgi.ebay.de/Palettengabel-m-Holz ... 1c16a08264
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon Rübezahl » So Nov 21, 2010 18:00

Für Verladearbeiten etc. die Zange, ist wohl auch am universellsten einsetzbar...Aber zum Rücken würde ich dir davon abraten....schau mal was da für ein Hebel wirkt, das tut weder Frontlader noch Schlepper besonders gut.

Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon waelder » So Nov 21, 2010 18:03

Rübezahl hat geschrieben:Für Verladearbeiten etc. die Zange, ist wohl auch am universellsten einsetzbar...Aber zum Rücken würde ich dir davon abraten....schau mal was da für ein Hebel wirkt, das tut weder Frontlader noch Schlepper besonders gut.

Grüße

Lukas


Hallo

Zum Rücken Natürlich am Dreipunkt ,ist ja beides vorhanden :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon zupi » So Nov 21, 2010 18:14

Hallo,
zum verladen kann ich auch nur eine Zange empfehlen. Zum Rücken werden die auf Dauer nicht geeignet sein, da sie für solche Kräfte einfach nicht ausgelegt sind. Normalbeanspruchung einer Verladezange liegt ja vertikal nach unten. Beim Rücken wird aber aller durch Horizontalkräfte auf Schub und Biegung beansprucht...

Zum Verladen würde ich mir nächstes mal auch noch einen schwenkbaren Ausleger dran bauen, dann hat man nicht soviel rangiererei mit dem Schlepper.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Universalwerkzeug für Frontlader?

Beitragvon waelder » So Nov 21, 2010 18:18

zupi hat geschrieben:Hallo,

Zum Verladen würde ich mir nächstes mal auch noch einen schwenkbaren Ausleger dran bauen, dann hat man nicht soviel rangiererei mit dem Schlepper.

Gruß Zupi


Dafür fliegt der Schlepper schneller :klug: auf die Seite :? wen der Frontlader oben :roll: und die Last nicht in der Mitte ist :roll: wäre mir zu Heiß :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Herbert_S, Manfred, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki