Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:24

Unkraut/Kopfsteinpflaster

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Unkraut/Kopfsteinpflaster

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Mär 16, 2015 13:06

Sowohl bei Hühnern als auch bei Gänsen hast Du hinterher aber den Dünger wieder drauf.

In dem verlinkten Artikel der Landwirtschaftskammer stand allerdings was von Essigreiniger, nicht purem Essig. Gilt das trotzdem?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkraut/Kopfsteinpflaster

Beitragvon JueLue » Mo Mär 16, 2015 13:29

Wenn du Essig nimmst, um die hässlichen Kalkflecken von deine Hochglanz-Pflastersteinen zu entfernen, kein Problem.

Als Mittel gegen Bewuchs: verboten.

Jedes Mittel, dass gegen Bewuchs eingesetzt wird wird dadurch automatisch zum Pflanzenschutzmittel.
Und wenn die Indikation Bewuchs auf befestigten Flächen nicht zugelassen ist, ist es verboten.

Das hat nichts mit schädlich oder nicht zu tun, sondern mit der Systematik, dass im Pflanzenschutz nicht mehr erlaubt ist, was nicht verboten ist, sondern nur noch erlaubt ist, was ausdrücklich (nach entsprechendem Zulassungsverfahren) zugelassen ist.

Es wäre theoretisch also nicht ausgeschlossen, dass jemand die Anwendung von Essig als Unkrautbekämpfungsmittel auf befestigten Flächen beantragt. Das Verfahren ist aber extrem teuer, und der Erfolg ist unsicher. Zudem ist Essig ja in keiner Weise vor "Nachbau" geschützt, also könnte jeder Mitbewerber das dann auch anbieten.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkraut/Kopfsteinpflaster

Beitragvon Baggerfahrer » So Jul 12, 2015 10:56

Drahtbürste am Freischneider.
Die mit den 3 Zöpfen.
Baggerfahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:13
Wohnort: Drensteinfurt, Münsterland, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkraut/Kopfsteinpflaster

Beitragvon Huhuguzza » Mo Jul 13, 2015 13:17

Nach dem wir Langezeit Roundup eingesetzt haben, dies aber jetzt nicht möchten habe ich lange rumprobiert. Essig hat bei mir garnicht geholfen, Salz muss so viel drauf das es total bescheuert aussieht und abbrennen dauerte mir immer zu lange und hat auch nicht wirklich geholfen. Wir haben uns einmal die Mühe gemacht mit dem Hochdruckreiniger und Fräse alles Sauber zu machen, d.h. auch einen großen Teil des Fugenmaterials raus und neu eingefegt mit Steinsand. Wenn jetzt vereinzelt was kommt schütte ich da das Wasser vom Kartoffelkochen drauf. Das hat meine Oma schon gemacht und wirkt genausogut wie Roundup und Co. Ich denke die Pflanzen mögen das heiße Salzwasser nicht so gerne...biologischer gehts auf jedenfalls kaum.
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki