Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:03

Unkrautbekämpfung bei KUP

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung bei KUP

Beitragvon Brand320 » Sa Dez 31, 2016 17:09

Danke für die schnelle Information

Wo bezieht ihr euere Wurzelstecklinge für Paulownien ?

Gruß Johannes
Brand320
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jun 07, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung bei KUP

Beitragvon yogibaer » Sa Dez 31, 2016 17:42

Hier findest du eine Bauschule die sich der Paulownia-Zucht verschrieben hat. Außerdem werden auch noch die Vor- und Nachteile der generativen bzw. vegetativen Vermehrung erläutert. Ein (1) kg Saatgut von P. tomentosa enthält ungefähr 1 650 000 keimfähige Samen :!:
Wenn du " Paulownia + Forstfpflanze + Baumschule" bei :google: eingibst wirst sicherlich noch einige Baumschulen finden die diese auch heranziehen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung bei KUP

Beitragvon Savarol » Sa Jan 14, 2017 19:36

Hallo Johannes,

was man so im Netz liesst, ist die beste Methode wohl die Vermehrung über Wurzelstecklingen. Die sind bei uns leider nur für gutes Geld zu bekommen. Ich selber hab mal 50 St. für um die 80€ gekauft, davon ist nicht eine gekommen. Lag aber wohl am trockenen Sommer 2015 und am wenigen Gießen. Die, die ich jetzt habe sind alle selber aus Samen gezogen. Ich hab noch ca. 60 St. in der Garage in Töpfen stehen, da bin ich mal gespannt, was im Frühjahr davon wieder aufgeht.

Von der Elongata wurde ich auf jeden Fall abraten und einen Hybrid nehmen, die wachsen schneller, gerader und sind frostunempfindlicher. Vor allem die Shan-Tong (9501 und 9503 sind fast gleich) und die mir seit heute neu bekannte Pao Tong Z07. Guckst du hier [url]https://ecoplants.org/цени/[/url] oder hier https://www.paulownia-baumschule.de/forstpflanzen/
Da sind die schön aufgelistet, Samen bekommst du auch hier http://www.asklepios-seeds.de/catalogsearch/result/?q=paulownia

Grüße
Savarol
Savarol
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Feb 13, 2015 19:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung bei KUP

Beitragvon Brand320 » So Jan 15, 2017 13:37

Danke für die Antwort werd mir auf jedenfall Wurzelstecklinge und Samen kaufen jetzt nur die fragen wann sähn zum vorziehen und wann Stecklingen vergraben ?
Brand320
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jun 07, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautbekämpfung bei KUP

Beitragvon Savarol » So Jan 15, 2017 14:13

Was ich so gelesen habe sollten die wurzeln erst gesteckt werden, wenn keine schweren Fröste mehr zu erwarten sind. Mit den Samen habe ich im März auf der Fensterbank begonnen in so Minigewächshäusern. Das beste Ergebnis habe ich dabei erzielt, indem ich die Samen 24 Stunden gewässert habe und die Samen dann gleichmässig auf befeuchtete Blumenerde aufgebracht habe und dann ein kleine Schicht von zerkleinertem Blähton drüber aber echt nur wenig, da es Lichtkeimer sind. Alle zwei Tage mit einer Pflanzenspritze mit Wasser bestäuben. Nach wenigen Tage sind dann die ersten zu sehen.

Falls du an Samen oder Wurzeln der Z07 rankommst, bitte melden. Die würden mit echt interessieren.

Viel Spaß damit, Grüße
Savarol
Savarol
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Feb 13, 2015 19:35
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki