Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:32

Unkrautmittel

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Falk » Di Nov 29, 2011 8:24

Salz!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Holder A55 » Di Nov 29, 2011 17:59

winz!!! hat geschrieben:also ist die wohl umweltschonenste methode doch das abbrennen.
was auch ganz gut wirkt, essigessenz pur auf das unkraut gießen. ich hab das einfach mal ausprobiert, ist allerdings auch nicht ganz billig. probieren geht eben über studieren.
aber achtung,ob das erlaubt ist diese frage kann ich nicht beantworten.


Beim Essig verbennt in der Regel nur alles oberirdische durch die Sonneneinstrahlung. Den Wurzeln macht das nichts aus und das Unkraut wird nach kürzester Zeit wieder in voller Pracht aus dem Boden schießen.

Salz hilft übrigens auch gut gegen Schnecken, einfach eine Prise auf die Schnecke geben ....
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Curly » Mi Dez 14, 2011 21:55

Gartenzwerg hat geschrieben:


.... ich reininge die verunkrauteten fusswege mit dem hochdruckreininger dann anschliessend fülle ich die leergespülten fungen mit quarzsand aus , und das hält dann auch ne saison gut an

Mfg

Ich gehe davon aus, daß Du mit verunkrauteten Fußwegen befestigte Wege meinst. Wege, die mit einem Plattenbelag, Klinkerpflaster oder ähnlichem belegt sind. Wenn dieFußwegplatten (Baumaterial Beton) mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet werden, hast Du für kurze Zeit erreicht, daß das Moos/die Flechten von den Platten verschwunden ist/sind: Die Oberfläche ist nämlich aufgrund des hohen Druckes des HDR angerauht. Der Nebeneffekt ist die Entfernung des Mooses/der Flechten. Durch die höhere Rauhigkeit werden sich in relativ kurzer Zeit wieder Moose/Flechten auf den Platten ansammeln. Das ist natürlich auch eine Art der Arbeitsbeschaffung. :wink: Wenn Deine Kunden das durchschauen, werden sie sich auch recht schnell beschweren. Zu Recht, wie ich meine. Bei Pflasterklinker verhält es sich anders. Die sind aus gebranntem Ton(?) und verfügen somit über eine härtere Oberfläche als der Beton. Der Druck des HDR schadet denen nicht, ausser, daß der Fugensand wieder ausgeschlämmt wird. Also: Kein Einsatz des HDR bei befestigten Wegen. Ein regelmäßiges Abflammen dürfte nachhaltiger das Pflanzenwachstum in den Fugen bremsen.
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon snatch » So Dez 18, 2011 15:42

Hy,

Ich nehme bei unseren Pflaster einfach den Speiseessig ... "verbrennt" die Pflanzen durch seine Säure.

Lg Lukas
Mfg
Der "Halblaie" - verrückt nach Wald ... etwa 50 RM / Jahr
snatch
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:16
Wohnort: Burgenland - 60km SO von Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon Holder A55 » Fr Dez 23, 2011 23:57

snatch hat geschrieben:Hy,

Ich nehme bei unseren Pflaster einfach den Speiseessig ... "verbrennt" die Pflanzen durch seine Säure.

Lg Lukas


Dadurch "verbrennen" die Blätter, ja. Aber die Wurzel wird nicht geschädigt und das Unkraut sprießt nach kürzester Zeit frühlich weiter.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon kaltblutreiter » Do Dez 29, 2011 14:13

Klingt zwar hanebüchen, hat mir aber ein Lehrer von der Fachschule gesagt: "Essig hat keine Zulassung als Pflanzenschutzmittel und darf daher nicht angewendet werden." :klug:

So, nun müßt Ihr selber wissen...
kaltblutreiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unkrautmittel

Beitragvon automatix » Sa Dez 31, 2011 8:36

ist ja nur ein Lockmittel, um das Unkraut für Tiere schmackhafter zu machen ;)
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki