Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Unkrautvernichtung

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winz!!! » Mi Nov 12, 2008 21:56

Tine98 hat geschrieben:
PS: Unterschrieben hab ich nix und wurde auch nix gefragt, nur hat man mir dort gesagt, ich würde es für Disteln z.b. im Rasen brauchen


Aber bitte wirklich nur die Unkräuter mit dem Dochtstreichgerät benetzen.
Kaninchen muss ich recht geben, round up bekommt jeder z.B. in den Raiffeisenmärkten in kleinen Gebinden zu kaufen.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Do Nov 13, 2008 11:07

...vielleicht haben sich die verkaufsbestimmungen wieder geändert. als ich vor ein paar jahren mal danach fragte, hat man mir den verkauf verweigert weil ich kein landwirt bin.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basko » Do Nov 13, 2008 11:14

...habe nachgefragt: abgabe nur in kleinen gebinden, zb. sprühflasche
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Mo Nov 24, 2008 20:38

Mein Gott, was habt ihr euch. Round up ist wirklich harmlos und die einzige Lösng für das Problem - allerdings nur vorübergehend. Wirkt nur, wenn das Unkraut erstmal wachsen darf, da nur übers Blatt >>> Falsche Jahreszeit
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arachnid » Di Nov 25, 2008 14:01

Glyphosat bekommste sogar in der eBucht, 360er in 5 Liter Gebinde für unter 60€. In der Schweiz bekommt man es problemlos in der Landi, in D steht's im Hornbach als 1Liter Flasche auch rum in der verschlossenen Vitrine.
Wir haben vor der Hütte auch Kies, drunter Gartenvlies verlegt, da kommt auch dauerhaft ( seit nun drei Jahren ) nichts durch, war am Anfang etwas mühsam beim verlegen und Kies hin und herschieben, hat sich aber dann doch gelohnt
arachnid
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 18, 2008 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Nov 25, 2008 14:23

tiger12 hat geschrieben:Mein Gott, was habt ihr euch......... ist wirklich harmlos

brigitta ist auch harmlos----aber spielen will doch keiner mit ihr :oops: :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tine98 » Di Nov 25, 2008 20:30

Ich hätte ja, hätte ich mehr Zeit und Nerv und Muße, eine dauerhafte Lösung angestrebt und sehe mich nicht wirklich gerne in der Rolle der wahrhaftigen Giftspritze :lol: aber es gab und gibt halt andere Prioritäten als kosmetische Gartenarbeit, noch dazu, wenn sie an Sisyphus erinnert :wink:

Dass der November nicht der beste Monat dafür war, ist mir klar, aber immerhin bin ich nun für's Frühjahr gerüstet.

Jedenfalls fand ich es toll, hier "geholfen zu werden" :wink:

Andere Frage, wo wir schon dabei sind.....

Ich seh hier einige im Ort desöfteren mit einer Milchkanne. Bin ich recht informiert, dass ein Bauer Milch ja theoretisch nicht an Einzelpersonen verkaufen soll?
Wenn ich nun also, neu zugezogen, zu einem der drei umliegenden Höfe trabe und dort frage, ob ich regelmäßig Milch dort holen kann... bring ich da wen in eine blöde Situation?
Was sag ich da wohl am Besten und was is ein ordentlicher Preis?

Möcht da niemanden auf den Schlips treten, aber da wir locker 2 Liter am Tag um die Ecke bringen und es ja frischer nicht geht und mindestens 3 Höfe in 200 Meter Luftlinie sind, bei denen regelmäßig Molkerei-LKW's halten, wär's ja nur logisch. Vielleicht helft ihr mir ja nochmal auf die Sprünge?

Danke!
LG
Tine
Tine98
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Nov 04, 2008 7:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GtFahrer » Mi Nov 26, 2008 23:04

Hallo. Flexidor ist meines Wissens ein Vorauflaufherbizid dass auch auf wegen und Plätzen eingesetzt werden Darf. Das im Frühjahr zusammen mit Roundup oder einem andren Glyphosat und dann haste ein Jahr Ruhe.
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Nov 28, 2008 21:22

@Tine
Die Ab-Hof-abgabe von "Kleinmengen" Rohmilch ist nicht verboten und damit bringst du keinen in Schwierigkeiten.
Bei uns holen auch einige Leute Frischmilch ab. Zwei türkische Familien sogar direkt kuhwarm für diese spezielle Joghurtzubereitung.
Wir hatten mal ne Kontrolle vom Vet-amt wg. Tierkennzeichnung, da hat der Kontrolleur die Milchkannen neben dem Tank stehen sehen :roll:
Er hat seinen Aktenordner aufgemacht, hat wortlos einen A 4 Bogen mit der Aufschrift "Rohmilch vor dem Verzehr abkochen" an die Milchraumtür gepinnt und gut war. Fand ich ein sehr souveränes Verhalten...
Darauf müssen dich die Verkäufer hinweisen, was du dann mit dieser Erkenntnis veranstaltest, bleibt dir überlassen..... :D :
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Nov 28, 2008 21:47

GtFahrer hat geschrieben:Hallo. Flexidor ist meines Wissens ein Vorauflaufherbizid dass auch auf wegen und Plätzen eingesetzt werden Darf. Das im Frühjahr zusammen mit Roundup oder einem andren Glyphosat und dann haste ein Jahr Ruhe.

flexidor ist überhaupt nicht dafür zugelassen :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tine98 » Sa Nov 29, 2008 6:08

Danke!
:)

LG
Tine
Tine98
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Nov 04, 2008 7:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burghard » Sa Dez 27, 2008 22:36

Benzin geht auch,das macht auch alles kaputt,ist natürlich auch nicht erlaubt.
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tine98 » Sa Jan 03, 2009 19:40

Danke, aber danke nein (zu Benzin) ...
Sollte ich das Haus endgültig in die Luft sprengen wollen (und wer den Film "Geschenkt ist noch zu teuer" kennt, kann erahnen, wie es mir hier teilweise schon erging) komme ich auf den Vorschlag zurück und erfrage nochmals nähere Vorgehensweise *lach*
Viele Grüsse und ein gesundes, glückliches neues Jahr!
Tine
Tine98
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Nov 04, 2008 7:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cora » Fr Jan 23, 2009 15:13

Teures Roundup klingt mal wieder am attraktivsten? Das ist was für Leute mit viel Zeit und viel Geld. Die effektivsten Tipps haben Sie schon: Kies weg Unkrautsperre drunter Kies wieder drauf halte ich für den besten Ratschlag. Hier noch einer: Außer Abflämmen gibt es noch Wegkochen - mit Heißdampf! Habe mir vor 8 Jahren so ein Dingen im Baumarkt geholt, hat keine 50 Euro gekostet. 60 Mark, glaube ich. Erkundigen Sie sich. - Man muss es nach einer Weile nur noch 1-2x im Jahr machen, und: Es riecht schön nach Gemüsesuppe, während man das "Un"kraut wegkocht ...
Cora
 
Beiträge: 15
Registriert: Di Jan 20, 2009 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Do Feb 05, 2009 23:05

Cora hat geschrieben:Teures Roundup klingt mal wieder am attraktivsten?..


Nicht nur klingen, ist es auch.
Machen auch alle Profis wie Landschaftsgärtner, Hausmeister so. Es sei denn es ist verboten ( z.b. grüner Grundstücksbesitzer ) dann wird notgedrungen ausgewichen.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki