Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Unser Großer Sägespalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Unser Großer Sägespalter

Beitragvon HolzAlex » So Jul 12, 2009 8:05

Brennholzaufarbeitung
Dateianhänge
S und Ü 0021.JPG
S und Ü 0021.JPG (61.56 KiB) 1587-mal betrachtet
S und Ü 0031.JPG
S und Ü 0031.JPG (70.7 KiB) 1587-mal betrachtet
S und Ü 0041.JPG
S und Ü 0041.JPG (62.01 KiB) 1587-mal betrachtet
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser Großer Sägespalter

Beitragvon Kuhkalb » So Jul 12, 2009 14:37

Wie rechnet ihr Lohnarbeit ab, nach fm, rm, srm oder Zeit?
Ab welchen Mindestmengen?
Welche Diemensionen könnt ihr bei krumen Holz noch verarbeiten?

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser Großer Sägespalter

Beitragvon HolzAlex » Sa Jul 25, 2009 21:49

Hier mal wieder beim Holzspalten
Spalten 0181.JPG
Spalten 0181.JPG (94.53 KiB) 1419-mal betrachtet
Spalten 0111.JPG
Spalten 0111.JPG (64.76 KiB) 1419-mal betrachtet
Spalten 0081.JPG
Spalten 0081.JPG (76.67 KiB) 1419-mal betrachtet
Spalten 0061.JPG
Spalten 0061.JPG (89.49 KiB) 1419-mal betrachtet
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser Großer Sägespalter

Beitragvon eidgenosse » So Jul 26, 2009 8:45

hallo zusammen
was kostet den der kleinste s+ü der noch meterspalten machen kann neu?
gibts von diesen teilen auch occasionen?
danke für eure antworten
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unser Großer Sägespalter

Beitragvon Tucano86 » Sa Feb 02, 2013 15:02

Hallo,

ich habe mir auch so eine Maschine angesehen.
Echt super.
Aber jetzt mal eine andere Frage.
Wie trocknet ihr denn das lose holz in diesen Mengen?
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Bei dem ich mir die Maschine angesehen habe, hat eine Stahlhalle nur mit Dach und der Boden ist wie bei einen Stall ein Spaltenboden.
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki